Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Daten von Python3 in Datenpunkt schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten von Python3 in Datenpunkt schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jan Schmeckenbecher
      Jan Schmeckenbecher last edited by

      Hey,

      bin hier echt blutiger Anfänger und bräuchte mal ne kleine Hilfestellung.

      Habe diesen Sensor für unser Gewächshaus angeschlossen an 3,3V / GND / SCA / SCL
      https://www.adafruit.com/product/4026
      (Raspi4 2GB)

      Und ich hab es irgendwie geschafft das mir der Sensor über Python3 über dieses Script den Feuchtigkeitswert ausgibt. :
      (habe die Temperatur ausgeblendet, da ich die an der Stelle nicht benötige)

      import time

      import board

      from adafruit_seesaw.seesaw import Seesaw

      i2c_bus = board.I2C()

      ss = Seesaw(i2c_bus, addr=0x36)

      while True:
      # read moisture level through capacitive touch pad
      touch = ss.moisture_read()

      # read temperature from the temperature sensor
      # temp = ss.get_temp()"
      

      sobald ich das Programm über: python3 /op/iobroker/sensor1.py starte.

      So jetzt meine Herausforderung, wie bekomme ich die Werte als Datenpunkt in meinen Objekten ioBroker immer aktualisiert eingetragen ?

      daten.JPG

      pls help 🙂

      Great SUN arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Great SUN
        Great SUN @Jan Schmeckenbecher last edited by

        @jan-schmeckenbecher
        Du hast zwei einfache Möglichkeiten:

        1. Vom Python Script aus: Auf http://ipaddress:8087/help (oder #tab-adapters/readme/simple-api von Deinem Admin-UI) findest Du die Doku
        2. Mit Blockly/JS Python script ausführen und die Ausgabe dann Parsen und eintragen.

        Bei Fragen, gern schreiben.

        Jan Schmeckenbecher 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Jan Schmeckenbecher last edited by

          @jan-schmeckenbecher schau dir mal curl an.. dann schreib den wert direkt per simple-api in den iobroker aus deinem python Script

          Jan Schmeckenbecher 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Jan Schmeckenbecher
            Jan Schmeckenbecher @Great SUN last edited by

            @great-sun

            klingt gut, 🙂
            "Mit Blockly/JS Python script ausführen und die Ausgabe dann Parsen und eintragen."

            Aber welche Blockly Elemente brauche ich da und wie Parse ich die Ausgabe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jan Schmeckenbecher
              Jan Schmeckenbecher @arteck last edited by

              @arteck danke für deine Rückmeldung, klingt gut, aber ich würde da eine etwas konkretere Anleitung brauchen.

              was muss ich tun um den wert per simple-api aus dem Script in einen Datenpunkt zu schreiben?

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FrenkyIO @Jan Schmeckenbecher last edited by

                @jan-schmeckenbecher

                Hier ist alles beschrieben.

                In python kannst dann mit dem request packet den jeweiligen Wert setzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                381
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                820
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo