NEWS
[Gelöst] IP Kamera Foscam stürzt ab
-
vielleicht sollten wir mal auflisten welche Foscams gehen
Foscam 9900 : Wlan Probleme, per kabel gehts `
Foscam 9805 W : Wlan Probleme, per kabel gehts ( habe es allerdings erst heute auf Kabel umgestellt, Langzeittests stehen noch an )
-
so ich habe mein problem gelöst… mann muss die abfrage nur erhöhen ich hatte die update zeit zu niedrig eingestellt nun habe ich sie auf 180000 erhöht und keine probleme mehr..
-
Hallo Stephan,
welche Abfragezeit hast du auf 180000 gestellt, im VIS? Das würde ja bedeuten, alle 3min. ein neues Bild. Sollte das so sein, nicht wirklich praktikabel.
Grüße
-
Oh sorry das war eine 0 zuviel…18000 wollte ich schreiben..Gruss
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
habe seit 3 Jahren eine Foscam 8904 ohne Probleme im Betrieb. Ich hatte auch Anfangs Probleme mit der WLAN Anbindung. Bei mir lag es an der Verschlüsselung.
Habe es dann mehrerer Tage zur Probe ohne WLAN Verschlüsselung am laufen und dann waren keine Verbindungsabbrüche mehr zu sehen. Anschließend habe ich dann einen neuen WLAN Schlüssel nur aus Zahlen bestehend generiert und seitdem keine Abbrüche mehr.
Aktuell habe ich Motion auf meinem Raspi3 am laufen, der die Überwachung übernimmt, da die onBoard Überwachung von Foscam ja mehr schlecht als Recht läuft.
Einbindung erfolgt auch über user & Passwort. Motion hat den Vorteil das dort selbst ein eigener Stream über einen http Port ausgegeben wird, welcher sich wunderbar in vis einbinden lässt. Benutzer und Passwort ist auch hier möglich, sofern man es benötigt. Ich bin mit der Variante sehr zufrieden und es läuft wirklich ohne Probleme.
-
Hast du da eventuell eine Anleitung wie ich das in vis einsetzen kann..gruss
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
-
Hi zusammen,
ich weiss nicht ob euch das hilft aber:
1.) Motion auf dem RPI:
Via gstreamer kann man einen h264 stream direct auf der gpu des raspis decodieren lassen und in das v4lloopback schreiben.
Hier ist die Pipeline dafür:
/usr/bin/gst-launch-1.0 rtspsrc location=rtsp://192.168..**:8001/ch01.264 ! rtph264depay ! h264parse ! omxh264dec ! videoconvert ! tee ! v4l2sink device=/dev/video0
2.) Motion in iobroker:
Ich habe da einen Adapter für motion geschrieben, der allerdings noch ein paar Bugs hat. Falls Interesse besteht, kurz melden. (pm)
Der Adapter kann prinzipiell alles, was man über das Webinterface auch machen kann. + Die ganzen "on" events auswerten. Man kann z.B. bei Bewegung eine Lampe anschalten, oder die erkannte Bewegung als Bildnachricht über Telegram verschicken.
Zusätzlich, das ist allerdings ein Feature von Motion für das man keinen Adapter braucht, kann man sich den Livestream (mjpg) via vis anschauen. Geht echt gut….
-
klingt gut… hast du es auf Git ??? würde mal interessehalber mir mal anschauen
-
Hört sich gut an
Möchte gerne bei Bewegung ein oder Zwei Bilder per Telegram haben
Ist das möglich?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Ja, es ist auf git.
https://github.com/ruhigundrelaxed/ioBroker.motion
Klar kann man sich die Bilder per Telegram schicken. Mache ich so. (Ist n bisschen nervig wenn nachts die Katze ums Haus turnt. Ich habe 2 Katzen und draussen 3 Cams. Ich hatte schon mal 100 Bilder von Katzen in einer Nacht.)
Ferner kann man manuelle Snapshots triggern, die Erkennung pausieren, life Stream in vis schauen und vieles mehr…
Hier mal ein Screenshot.
Die obere Reihe ist der Lifestream, die untere Reihe ist die letzte Erkannte Bewegung. (Die erkannte Bewegung wird rot eingerahmt.)
Die Birnen signalisieren, dass grade eine Bewegungserkennung läuft.
Die Buttons triggern einen Snapshot.
Das schwierigste ist dabei den Motion daemon sauber ans laufen zu bekommen. Besonders auf nem rpi, da dieser nur wenig cpu power hat.
Hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=6338 ganz gut dokumentiert.
Gruß
Martin