Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee Adapter hängt RPi bei Installation auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter hängt RPi bei Installation auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smokie128 last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Raspberry Pi 3B+
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: ioBroker-Image auf Raspberry OS
      Node-Version: 14.19.2
      Nodejs-Version: 14.19.2
      NPM-Version: 6.14.17
      Installationsart: Image
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: GitHub Buanet: 2022-04-26_RaspberryOS_ioBroker_Image_v1.3.0
      iobrokeruser@iobroker-pi:~$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      armv7l
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v14.19.2
      v14.19.2
      6.14.17
      iobrokeruser
      /home/iobrokeruser
      Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
      Reading package lists... Done
      Building dependency tree... Done
      Reading state information... Done
      All packages are up to date.
      nodejs:
        Installed: 14.19.2-deb-1nodesource1
        Candidate: 14.19.2-deb-1nodesource1
        Version table:
       *** 14.19.2-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.22.5~dfsg-2~11u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
      

      Hallo, habe ioBroker erfolgreich auf einem Raspberry Pi zum laufen gebracht und auch einige Geräte hinzufügen können. Die Installation des Zigbee-Adapters hängt sich und den Rest vom Pi aber reproduzierbar auf, so dass die Webinterfaces nicht mehr funktionieren und auch keine SSH-Verbindungen mehr möglich sind. Fehlermeldungen sind weder im Admininterface noch auf der Konsole zu sehen. Habe das in dem Zustand auch schon ein paar Stunden laufen lassen, in der Hoffnung dass es sich fängt, allerdings ohne anderes Ergebnis. Habe während der Installation mal htop in einem separaten Fenster mitlaufen lassen, dort ist einiges an Aktivität zu sehen, bis auch htop nicht mehr reagiert.

      Die Anleitung zum linken von node auf nodejs habe ich befolgt, der npm-cache wurde auch geleert. Was kann ich noch tun, um diesen Adapter zum Laufen zu bekommen?

      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @smokie128 last edited by

        @smokie128
        Es könnten zu viele Adapter installiert sein. Die Frage ist wieviel Adapter denn installiert wurden? 1GB lässt nicht viele zu...

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smokie128 @FredF last edited by

          @fredf Installiert sind je eine Instanz von:

          • admin
          • alexa2
          • alias-manager
          • backitup
          • bluelink
          • discovery
          • fritzdect
          • history
          • jarvis
          • javascript
          • mihome-vacuum (inaktiv)
          • net-tools (inaktiv)
          • ping (inaktiv)
          • rpi2
          • shelly
          • web

          sowie eine minimale X-Umgebung, um einen Chromium im Kiosk-Mode auszuführen, der auf dem angeschlossenen Touchscreen Jarvis darstellt.
          htop verzeichnet gerade eine RAM-Auslastung von 608/923MB bei 99.8/100MB Swapfile.
          Ist das schon zu viel für einen Pi 3B+?

          Thomas Braun arteck FredF 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @smokie128 last edited by Thomas Braun

            @smokie128
            Klar zu viel.
            Und X hat da auch nix zu suchen
            Ich würde das auf zwei Systeme oder auf ein kräftigeres bringen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @smokie128 last edited by arteck

              @smokie128 sagte in Zigbee Adapter hängt RPi bei Installation auf:

              Ist das schon zu viel für einen Pi 3B+?

              kurz und knapp JA.. vor allem X frisst ressourcen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @smokie128 last edited by

                @smokie128
                Ja, deutlich zuviel für 1GB RAM. Pro Instanz kann locker mit 50MB gerechnet werden. Und dann noch die X Umgebung...

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smokie128 @FredF last edited by

                  Alles klar, danke für den Rat. Gibt es Empfehlungen für eine bessere Hardware als Smarthome-Zentrale? Ein 8GB Pi 4 ist scheinbar aktuell nur mit >100% Preisaufschlag zu haben.

                  arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @smokie128 last edited by

                    @smokie128 es kommt was du für die zukunft willst.. was ist es dir wert..
                    grundsätzlich für ein bissel spielen ist ein Pi gut.. willst du mehr musst du zu grösseren Maschienen greifen.
                    NUC oder Barbone PC

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @smokie128 last edited by

                      @smokie128

                      Ich komme für meinen Bedarf gut mit einem PI4 8GB hin.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smokie128 @arteck last edited by

                        @arteck Hier im Haus laufen schon 2 weitere Pi's (Pi 1 als PiHole und Pi 3B+ als ADSB-Feeder), der Teil mit Rumspielen ist abgedeckt. Habe gerade auf ebay einen scheinbar ganz ordentlichen gebrauchten Optiplex mit i5 8500, 16GB RAM und SSD im Blick, der mir dann die Smarthome-Zentrale und weiteres abbilden kann. Und das für nicht viel mehr als ich für einen Pi 4B 8GB zahlen würde.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        749
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        190
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo