Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Schalter anlegen ohne true/false Bewertung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schalter anlegen ohne true/false Bewertung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zyklop last edited by

      Hallo Gemeinde !

      ich versuche verzweifelt einen Schalter / Script ohne beachtung des Status anzulegen.

      Ziel ist es , diesen quasi ohne beachtung des aktuellen status als Cloud Schalter für Alexa einzubinden.

      Leider funktioniert das nur abhängig vom schalterstatus…...(oder ich müsste einen anderen Gerätenamen nehmen, was ich nicht möchte..)

      Also der Schalter soll TV heissen: (TV an und TV aus als eigener Schalter funktioniert nicht !!)

      Alexa TV an --> broadlink befehl 1 ausführen

      Alexa TV aus --> broadlink Befehl 2 ausführen

      Hintergrund: mit dem angelernten Befehlen schalte ich TV / Verstärker und SAT Box über HDMI CEC

      ich muss hierfür den IR Befehl für die SATBOX als AN benutzen und für den LG TV den IR Befehl für Power. (AUS)

      über die hue-bridge simulation auf dem raspi konnte ich hier für getrennte befehle eingeben und der bridge war der Status egal.

      möchte aber jetzt die dafür benutze rm-bridge auf meinem firetv stick deaktivieren da ich jetzt alles auf iobroker angelernt habe.

      Achso, arbeite mit Blocky, da ich mit programmierung von scripten etwas überfordert bin..... :roll:

      wer also schon sowas hat, wäre ein screenshot echt gut....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Wie das genau in Blockly geht, kann ich dir nicht sagen, da ich von dem Klickbunti-Kram die Finger lasse. Aber ein Schema kann ich dir geben:

        • Du brauchst einen überwachten State, z.B. "javascript.0.TV_Status", den kannst du in Blockly/Javascript auch anlegen lassen.

        • Diesem weist du im Cloud-Adapter den Smartnamen TV zu

        • In deinem Skript/Blockly überwachst du den State, dabei ist wichtig, dass "Änderung" egal ist. Damit solltest du deine Aktion unabhängig vom Zustand ausführen können.

        – Wenn der Wert true (an) ist, dann führst du den einen Befehl aus

        -- Wenn er false (aus) ist, dann führst du den anderen Befehl aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zyklop last edited by

          @AlCalzone:

          Wie das genau in Blockly geht, kann ich dir nicht sagen, da ich von dem Klickbunti-Kram die Finger lasse. Aber ein Schema kann ich dir geben:

          • Du brauchst einen überwachten State, z.B. "javascript.0.TV_Status", den kannst du in Blockly/Javascript auch anlegen lassen.

          • Diesem weist du im Cloud-Adapter den Smartnamen TV zu

          • In deinem Skript/Blockly überwachst du den State, dabei ist wichtig, dass "Änderung" egal ist. Damit solltest du deine Aktion unabhängig vom Zustand ausführen können.

          – Wenn der Wert true (an) ist, dann führst du den einen Befehl aus

          -- Wenn er false (aus) ist, dann führst du den anderen Befehl aus. `

          Na da bin ich ja wieder wo ich angefangen habe…..

          wenn ich normale schalter anlege, wo der status abfragbar ist (read/write true/false) , ist das ja das, was ich nicht will.

          Status "Änderung egal" funktioniert leider nicht, haben auch meine normalen Schalter.....

          true und false kann ich ja nicht einem Befehl zuordnen, wenn ch den Status nicht habe / überwache.

          Ausserdem geht es ja drum, auch die Fernbedienung nutzen zu können, was IOBroker ja nicht mitbekommt, weil der Status ja leider nicht abfragbar ist......

          Aber trotzdem Danke für die Anregungen, sind sicher ein kleiner Schritt zum Ziel.....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Dann habe ich dich wohl falsch verstanden, ich dachte du willst per Alexa Kommandos ausführen. Wenn du sagst "TV an" wird der Befehl dafür abgesetzt und fertig.

            Da ist doch egal, was der aktuelle Zustand der Fernbedienung ist, oder? Ich mache sowas ähnliches mit meinem Licht im Flur (zwei Kanäle müssen immer unterschiedlich geschaltet werden) und das geht einwandfrei:
            1097_unbenannt.png
            Ein Skript überwacht den State und reagiert darauf wenn der gesetzt wird (bestätigt = false, Änderung = egal).

            Vielleicht zeigst du mal, was du aktuell schon hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zyklop last edited by

              @AlCalzone:

              Dann habe ich dich wohl falsch verstanden, ich dachte du willst per Alexa Kommandos ausführen. Wenn du sagst "TV an" wird der Befehl dafür abgesetzt und fertig.

              Da ist doch egal, was der aktuelle Zustand der Fernbedienung ist, oder? Ich mache sowas ähnliches mit meinem Licht im Flur (zwei Kanäle müssen immer unterschiedlich geschaltet werden) und das geht einwandfrei:

              Unbenannt.PNG

              Ein Skript überwacht den State und reagiert darauf wenn der gesetzt wird (bestätigt = false, Änderung = egal).

              Vielleicht zeigst du mal, was du aktuell schon hast. `

              BINGO !!

              ich war wohl etwas verpeilt…...auf die Lösung bin ich gekommen, als ich den objektstatus meines Schalters "TV" beobachtet habe, wenn ich Alexa Befehle gegeben habe.....

              sag ich an, macht sie true, sag ich aus, macht sie false.........

              Jetzt ist das mit dem Script nur noch logik......Also, für alle die das auch mit Blocky machen möchten, hier meine Lösung !!!

              Und vielen Dank an alle (auch für die Geduld mit verpeilten Mitgliedern.... :mrgreen: )

              Threat kann zu als gelöst !!!
              2607_stateless_schalter.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              581
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1920
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo