NEWS
Smartmeter: Instanz stürzt nach einer Zeit ab
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann:
Ich habe 2 USB Leseköpfe an einem Raspberry PI und lese diese mit dem iobroker aus.
Das funktioniert eigentlich auch wunderbar. Nach ca. 18-24 Stunden Betrieb steigt jedoch eine der Instanzen aus (Das ist zufällig. Ich dachte erst, dass es immer die Gleiche ist aber nun ist auch die andere mal abgestürzt, wobei die andere sauber weiter läuft). Die Instanz geht dann auf Gelb und es wird "No or too long answer from Serial Device after last request." angezeigt.Der Lesekopf hat eine LED und empfängt auch noch Daten. Wenn ich dann versuche, mit minicom die Schnittstelle, die nicht funktioniert zu öffnen erhalte ich die Meldung: "minicom: Fehler beim Öffnen der Datei »/dev/ttyUSB0«: Nicht genügend Hauptspeicher verfügbar". Das bekomme ich immer für die Schnittstelle, die im iobroker dann auch nicht funktioniert.
Auch der Zugriff über NodeRed zeigt den gleichen Fehler wie bei minicom. Ich kann mir das aber beim besten Willen nicht erklären. Der Arbeitsspeicher und die Speicherkarte sind überhaupt nicht ausgelastet.
Wenn ich den USB Lesekopf einmal abziehe, dann geht es meistens knapp einen Tag wieder. Auch ein Neustart vom PI löst das Probleme einige Stunden.
Falls sich das jemand erklären kann oder ob es noch an dem Zugriff über den Adapter liegt, lasst es mich gerne wissen.
-
@matzeescher sagte in Smartmeter: Instanz stürzt nach einer Zeit ab:
Der Arbeitsspeicher und die Speicherkarte sind überhaupt nicht ausgelastet.
aha und schliesst du wodraus.. ??
-
Zu dem Zeitpunkt als es nicht funktioniert hat, habe ich mir mit free -h und auch im iobroker die Arbeitsspeicher Auslastung angeschaut. Und dort war immer noch sehr viel verfügbar. Meistens über 1GB freier Speicherplatz.
Hast du noch eine bessere Idee, wie es beim nächsten Fehler überprüfen kann?
-
@matzeescher zeig mal das LOG wenn die instanz aussteigt ..
-
Ich mache später bzw. vermutlich spätestens morgen einmal Screenshots vom Log und von den anderen Meldungen.
-
@matzeescher keine screenshots.. bitte.
log posten in genze
-
@arteck
Es ist wieder so weit. Die Instanz funktioniert nicht mehr.Hier mal die EInträge aus dem Log. Ich habe die Instanz mal auf Loglevel "Alles" gestellt:
Ich habe außerdem noch versucht mit minicom und NodeRed auf die Schnittstelle zuzugreifen:
Der Arbeitsspeicher wird aber nicht als ausgelastet dargestellt:
Hast du noch eine Idee, was hier das Problem sein könnte?
-
Wie alt ist denn der Kernel? Hast Du da mal mit "apt update && apt dist-upgrade" alles aktualisiert?
-
Kernel habe ich gestern auf die aktuelle Version aktualisiert.
Updates sind auch alle drauf. -
@matzeescher sagte in Smartmeter: Instanz stürzt nach einer Zeit ab:
auf die aktuelle Version aktualisiert.
Kannst du mal Zeigen was du eigentlich alles hast :
iobroker list instances iobroker list adapters iobroker update -i
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
dmesg -T
top free -ht --mega
Ich habe 2 USB Leseköpfe an einem Raspberry PI
Welche PI , USB Port mal gewechselt .
-
Klaro
iobroker list instances
iobroker list adapters
iobroker update -i
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
dmesg -T
top
free -ht --mega
Die Meldung, die bei dmesg -T kommt, könnte wohl etwas mit meinem Problem zu tun haben.
[Fr Mai 13 10:50:06 2022] xhci_hcd 0000:01:00.0: Ring expansion failed [Fr Mai 13 10:50:06 2022] cp210x ttyUSB0: usb_serial_generic_submit_read_urb - usb_submit_urb failed: -12 [Fr Mai 13 10:50:09 2022] raspberrypi_fw_set_rate: 8 callbacks suppressed [Fr Mai 13 10:50:09 2022] raspberrypi-clk soc:firmware:clocks: Failed to change fw-clk-arm frequency: -12
Hat die schon einmal jemand gesehen?
-
Das ist außerdem ein Raspberry PI 4B mit 4GB RAM.
USB-Ports habe ich natürlich auch schon einmal umgesteckt.
-
@matzeescher sagte in Smartmeter: Instanz stürzt nach einer Zeit ab:
Ich denke dmesg ist interessant zu dem "Zeitpunkt wo es kaputt geht reinzuschauen ... also wenn du das mnoch weisst bzw rebooten und laufenlassen und ddann schauen
-
Bitte die Ein-Ausgaben nicht kürzen / bearbeiten .... die ganze Ausgabe davon .
und das ganze wenn du schon netterweise es im Spoiler setzt in Code-Tags </> einbetten.
Kann man dann besser lesen ! -
@matzeescher sagte in Smartmeter: Instanz stürzt nach einer Zeit ab:
v12.22.5
v12.22.5
7.5.2
root
/home/piDas passt schonmal nicht !
-
Habe es quasi nicht gekürzt. Aber da die Meldung im 5 Sekunden Takt kommt und da jeweils dann ca. 8 Einträge generiert werden, gibt es bei dmesg -T keine anderen Einträge.
Code-Tag kommt natürlich nächste mal mit rein.
-
@matzeescher sagte in Smartmeter: Instanz stürzt nach einer Zeit ab:
Habe es quasi nicht gekürzt.
Doch ... da sieht man das du mit root unterwegs bist ...
Was ich mir schon gedacht habe
-
Kannst du mir sagen, was ich noch einmal senden soll ohne root?
-
@matzeescher sagte in Smartmeter: Instanz stürzt nach einer Zeit ab:
Kannst du mir sagen, was ich noch einmal senden soll ohne root?
Die angefragenen Ausgaben verändern sich nicht dadurch .
Du sollst nur nicht mit dem root arbeiten !
-
Habe versucht die Meldungen von heute Morgen zu finden, als der Adapter ausgestiegen ist. Komme hier aber nur 15 Minuten zurück. Einer eine Idee, wie ich ältere Meldungen bekommen?