Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Phillips Hue Farbsteuerung über Vis

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Phillips Hue Farbsteuerung über Vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @Schlumpf last edited by

      @schlumpf said in Phillips Hue Farbsteuerung über Vis:

      Ich habe mir ein Blockly zusammen gestückelt

      Einfach mal zeigen damit wir die vielen, vielen Sätze auch visualisieren können.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Schlumpf last edited by

        @schlumpf sagte: steuere ich die Werte r, g, b, level, sat, on und alert gleichzeitig.

        RGB sollte Helligkeit, Farbe und Sättigung vollständig enthalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schlumpf @DJMarc75 last edited by Schlumpf

          @djmarc75

          😄 Entschuldigt die vielen Sätze, ich bin immer unsicher ob ich verständlich machen kann was ich sagen will.

          Ein Bild, kommt sofort:

          Blinken 1.jpg

          Allerdings ist das nicht mal unbedingt das entscheidende Problem in meinem, zugegeben etwas langen, Text. Theoretisch funktioniert das Skript ganz gut (abgesehen davon das die beiden Lampen nicht ganz synchron sind).

          Das Problem ist, wie bekomme ich die RGB Farben in eine Variante die mit command funktioniert.

          Natürlich, wenn jemand eine ganz andere Lösung hat ware ich auch dafür dankbar.

          Schwierig wird es halt, wenn ich dann auch noch von 2 verschiedenen Quellen (Farb-Rad und bspw. andere Skripte) Werte bekomme. Gerne würde ich daher sozusagen RGB in ein sinnvolles Format umwandeln was der Hue Adapter / die Hue Bridge / die Hue Lampen lesen/verstehen können.

          Wenn ich es richtig verstanden habe ist ja auch generell die RGB Farben die man bei Hue einstellt nicht gleich der die man normal bei RGB raus bekommt, oder?

          P.S.: Ach ja, habe im Moment in dem Skript den sat Wert noch ausgeschaltet bzw. setze ihn manuell (immer gleich).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Schlumpf last edited by paul53

            @schlumpf sagte: bekomme ich nicht vernünftig in ein Blockly hinein, so das er die Werte aus meinen Objekten nimmt und mir einen hue Wert ausspuckt

            Da ich keine Phillips Hue habe: Welche Wertebereiche haben hue und sat?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schlumpf @paul53 last edited by

              @paul53

              hue: 0-360

              und sat meine ich 0-254

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Schlumpf last edited by

                @schlumpf sagte: hue: 0-360
                und sat meine ich 0-254

                Dann könnte das Blockly zur Umrechnung so aussehen:

                Bild_2022-05-13_140107682.png

                wobei die Funktion rgb2hsv(r, g, b) folgenden Inhalt (aus dem von Dir verlinkten Skript) hat:

                  r /= 255, g /= 255, b /= 255;
                
                  var max = Math.max(r, g, b), min = Math.min(r, g, b);
                  var h, s, v = max;
                
                  var d = max - min;
                  s = max == 0 ? 0 : d / max;
                
                  if (max == min) {
                    h = 0; // achromatic
                  } else {
                    switch (max) {
                      case r: h = (g - b) / d + (g < b ? 6 : 0); break;
                      case g: h = (b - r) / d + 2; break;
                      case b: h = (r - g) / d + 4; break;
                    }
                
                    h /= 6;
                  }
                
                  return [ h, s, v ];
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 last edited by DJMarc75

                  @schlumpf said in Phillips Hue Farbsteuerung über Vis:

                  Zusätzlich habe ich in meinem VIS ein Color-Rad eingebaut, welches mir die RGB-Objekte steuert

                  Welches Widget in der VIS nutzt Du ? Würde es gerne mal bei mir simulieren.

                  EDIT:
                  Ich nutze den HUE-Extended Adapter. Der kann HEX und diese Datenpunkte werden aus meinen Blocklys mit den HEX-Werten gefüttert. Leider hat der Adapter keine einzelnen R/G/B Datenpunkte was aber für mich nicht so relevant ist. Dafür einen RGB Datenpunkt und es werden auch werte bis 255 akzeptiert.

                  Screenshot 2022-05-13 164816.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schlumpf last edited by Schlumpf

                    @paul53

                    Scheinbar ist in den RGB Helligkeit und Sättigung nicht mit drin, habe ich zumindest beim eingeben manuell gemerkt.

                    Sobald ich Zeit habe probier ich die Sachen mal aus und gucke was bei raus kommt.

                    @DJMarc75

                    Adapter: Philips Hue-Bridge

                    Das Farb-Rad kommt vom color picker style Widget (vis-colorpicker).

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                      @schlumpf sagte: Das Farb-Rad kommt vom color picker style Widget (vis-colorpicker).

                      Dieses?

                      Bild_2022-05-13_190105519.png

                      @schlumpf sagte in Phillips Hue Farbsteuerung über Vis:

                      Scheinbar ist in den RGB Helligkeit und Sättigung nicht mit drin

                      Der Ring steuert die Farbe (hue), das Quadrat Helligkeit und Sättigung.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schlumpf @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Ja genau das meine ich. Bzw. habe ich im Moment das drin, was man antippt um dann eine Farbe auszuwählen, das das Rad in einigen Werten nicht funktioniert.

                        Ja, die Werte werden ausgegeben. Nur wird die, ich weiß nicht ganz genau, entweder als 0-100 oder 0-255 ausgegeben. Heißt umwandeln damit es von Hue akzeptiert wird (werd ist eigentlich auf die doofe Idee gekommen nur bis 254 zu gehen?).

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                          @schlumpf sagte: als 0-100 oder 0-255 ausgegeben.

                          Auf die drei Datenpunkte für R,G,B werden die Werte 0-255 ausgegeben.

                          Colorpicker.JPG

                          Das Blockly rechnet sie dann um.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schlumpf @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Hat, denke ich, funktioniert. Hab noch ne Rundung eingefügt um ganze Zahlen zu bekommen.

                            Vielen Dank.

                            P.S.: Kleine Frage, da Ihr scheinbar das Rad auch probiert habt: werden bei euch die Werte unter H.S.L. (HUE, Sättigung und Helligkeit) auch nicht geschrieben? Oder mache ich die ganze Zeit einfach nur irgendwas falsch?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            881
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            13
                            503
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo