Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Balin _ last edited by

      @balin-_ sagte in Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar:

      in den Objekten nicht ändern kann

      welche Objekte?

      Balin _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Balin _
        Balin _ @crunchip last edited by

        @crunchip Screenshot 2022-05-17 212512.png
        Mit "Objekte" meine ich den Hauptnavigationspunkt.
        siehe Screenshot: zum Beispiel Brightness oder State lassen sich ändern, aber ohne Wirkung. Nach einiger Zeit stellen sich de Werte zurück.
        Beispiel: Ich sage Alexa "mach die Wohnzimmerlampe an". Lampe geht an. Dann ändere ich "state" (siehe Screenshot) auf "false". Nichts passiert. Nach einiger Zeit steht wieder "true" drin.

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Balin _ last edited by

          @balin-_ Also das hab ich grad mal bei einer zigbee Lampe ausprobiert, wenn ich im DP "state" rechts auf das Stiftsymbol klicke und dann den Schalter auf "true" schiebe, dann ändert sich der DP auf True und die Lampe geht an und da ändert sich nach einiger Zeit auch nix zurück.
          Bist du sicher, dass der DP korrekt definiert ist, sprich dass du da nicht (versehentlich) den Typ geändert hast oder so?

          Balin _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Balin _
            Balin _ @amg_666 last edited by Balin _

            @amg_666 Das ist ja das Merkwürdige! In Blockly klappt es den Datenpunkt zu setzen/manipulieren. Die Installation hab ich heute neu aufgesetzt, da ich gestern festgestellt habe, dass es nicht funktioniert (direkt an den Datenpunkten).
            Aber direkt im Adapter klappt es auch:
            Screenshot 2022-05-17 214302.png
            Direkt am Datenpunkt kann ich zwar ändern, aber nichts passiert und setzt sich nach einiger Zeit wieder auf den Zustand, welche die Lampe aktuell hat.

            bin echt ratlos 😞

            amg_666 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @Balin _ last edited by

              @balin-_ Hm, wenn du in die Objekte gehst und da auf bearbeiten (also das Stiftsymbol rechts neben dem status-Wert "false") was steht da um Reiter Common? Zustandswert "Logikwert" und Rolle "Switch" ?
              Wenn du da auf den Reiter Objektdaten gehst, fängt das so bei dir an ?

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "Switch state",
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "role": "switch",
                  "smartName": {
                    "de": "Terrasse 2 Kugel",
                    "smartType": "LIGHT"
                  }
                },
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Balin _ last edited by

                @balin-_ sagte in Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar:

                Direkt am Datenpunkt kann ich zwar ändern, aber nichts passiert und setzt sich nach einiger Zeit wieder auf den Zustand, welche die Lampe aktuell hat.

                nicht bestätigt anhaken!

                Balin _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Balin _
                  Balin _ @Homoran last edited by

                  @homoran Das war es!!! 👍
                  Wozu gibt es die Option "Bestätigt"?

                  Vielen Dank!!!

                  Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Balin _ last edited by

                    @balin-_ sagte in Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar:

                    Wozu gibt es die Option "Bestätigt"?

                    damit die Farbe des Werts bei eigenen Datenpunkten nicht rot bleibt.

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Balin _ last edited by mickym

                      @balin-_ sagte in Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar:

                      @homoran Das war es!!! 👍
                      Wozu gibt es die Option "Bestätigt"?

                      Vielen Dank!!!

                      Nun der Wert ist dann bestätigt, wenn der state der Realität entspricht. Wenn du also den Wert von false auf true setzt und bestätigtst, dann würde ich auch davon ausgehen, dass die Lampe wohl leuchtet. Erst wenn Du false auf true setzt und nicht bestätigst, dann würde ich als Adapter mal ein Kommando an die Lampe schicken und darauf warten, dass die Lampe mir bestätigt, dass die Lampe auch brennt.

                      Sprich wenn du Werte bestätigst, dann bestätigst Du den state und steuerst damit nicht. Wenn Du also was bestätigst, dann würde ich einen Teufel tun, das anzuzweifeln und dann halt bereits glauben, dass das stimmt was Du sagst und daher mich nicht veranlasst sehen was zu schalten oder überhaupt was zu tun. Ich glaube Dir schlicht und ergreifend auch wenn Du schwindelst. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mickym
                        mickym Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar:

                        @balin-_ sagte in Zigbee Datenpunkte nicht direkt änderbar:

                        Wozu gibt es die Option "Bestätigt"?

                        damit die Farbe des Werts bei eigenen Datenpunkten nicht rot bleibt.

                        oder niemand da ist, die Realität zu bestätigen, dann muss man es halt selbst machen. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        806
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        297
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo