Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. BLE-Adressen sammeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BLE-Adressen sammeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @LE-R.Kelly last edited by Thomas Braun

      @le-r-kelly Ich nutze den ble für Thermostate, da ist das eher doof, wenn die nicht da sind.
      Aber ändert sich bei An/Abwesenheit eines BT-Tokens nicht irgendein Datenpunkt des bekannten Geräts? Und wenn es nur die RSSI ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @LE-R.Kelly last edited by AlCalzone

        @le-r-kelly Wenn der Adapter die Geräte mind. 1x gesehen hat, sind und bleiben die Objekte da - danach kannst du die Option ausschalten und alles uninteressant wieder löschen.

        Wer aktuell da ist, kannst du über den Zeitstempel (ts) von rssi nachvollziehen. Oder mit einem einfachen Skript:

        const idBob = "ble.0.aa:bb:cc:dd:ee:ff.rssi";
        createState(`Anwesenheit.Bob`, {
            type: "boolean",
            read: true,
            write: false,
            role: "indicator",
            name: `Bob ist zuhause`,
        });
        
        on(idBob, obj => {
            // jetzt ist Bob da
            setState("Anwesenheit.Bob", true);
            // In 5 Minuten nicht mehr, außer rssi ändert sich in der Zwischenzeit
            setStateDelayed("Anwesenheit.Bob", false, 5*1000*60, true);
        });
        
        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LE-R.Kelly @AlCalzone last edited by

          Ich habe mal wieder zu kompliziert gedacht 🤦

          Danke für die Idee, ich werde sie mal ausprobieren 😊

          VG
          Ronny

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            willi Sch @Thomas Braun last edited by willi Sch

            @thomas-braun
            Hallo Thomas,

            Ich werde leider auch mit vielen Bluetooth Einträgen überschwemmt. (und die Liste wächst täglich 😠 )
            Diese Option (ble.0.options.allowNewDevices) kann ich nicht finden.
            Könntest Du das etwas genauer erklären?

            Vielen Dank

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by

              @willi-sch

              In den Objekten ist das zu finden:

              d2efaa84-1439-4279-9797-079446d31a06-image.png

              Wäre in den Einstellungen zum Adapter besser aufgehoben, gebe ich zu.

              W werner2000x 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                willi Sch @Thomas Braun last edited by willi Sch

                @thomas-braun

                Danke,

                ich habe den TAB Options nicht :-((FireShot Capture 001 - objects - raspberrypi - 192.168.0.13.pdf
                FireShot Capture 002 - objects - raspberrypi - 192.168.0.13.png

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  willi Sch @willi Sch last edited by

                  @willi-sch

                  Ich habs gefunden, der Eintrag ist ganz unten in der langen Liste!

                  Danke

                  LG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • werner2000x
                    werner2000x @Thomas Braun last edited by werner2000x

                    @thomas-braun Bei mir lässt sich der Status "Allow New Devices" nicht setzen. Der Status bleibt immer auf false.

                    AllowNewDevices2.jpg

                    Der Adapter steht auf Grün in den instances, doch liefert keine Werte von meinem Xiaomi Sensor für Temp. und Feuchte.

                    Im Log steht allerdings:
                    ble.0 2022-05-19 16:44:02.135 info Now accepting new devices

                    Thomas Braun werner2000x crunchip AlCalzone 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @werner2000x last edited by

                      @werner2000x

                      Neue Geräte können nur in den ersten 5 Minuten nach dem Start des Adapters gefunden werden. Jedenfalls in der aktuellsten Version.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • werner2000x
                        werner2000x @werner2000x last edited by

                        @werner2000x Ich habe den BLE Adapter neu installiert und den raspi neu gestartet und jetzt kommen wieder Sensorwerte aus dem Xiaomi 🙂

                        werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @werner2000x last edited by

                          @werner2000x 3c8a8697-d5e4-4772-9130-c43d5f4cab2c-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @werner2000x last edited by

                            @werner2000x du darfst den Haken bei bestätigt nicht setzen. Eigentlich grundsätzlich nicht außer du weißt genau warum du das tust.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • werner2000x
                              werner2000x @werner2000x last edited by

                              @werner2000x Leider muss ich den BLE Adapter so alle 3-4 Monate neu installieren, da keine Werte mehr kommen.
                              Irgendeinen Pufferüberlauf scheint es da zu geben...?

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @werner2000x last edited by

                                @werner2000x sagte in BLE-Adressen sammeln:

                                neu installieren

                                warum neu installieren, wenn er nicht mehr funktioniert, prüfe doch mal den info.driverState,
                                kenne es von meinem Zotac, da gibt es hin und wieder "Spannungsprobleme" beim onboard Bluetooth.
                                oder aus irgendwelchen Gründen (update node.js) ist setcup nicht gesetzt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                398
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                20
                                830
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo