Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Datenpunkt/Blockly Variable per mosquitto übertragen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Datenpunkt/Blockly Variable per mosquitto übertragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Oskar0025
      Oskar0025 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin dabei meinen Wechselrichter meiner Solaranlage zu regeln.
      Dazu habe ich mir einen Regler in Blockly gebaut, der funktioniert soweit auch.
      Ich muß nun dieses Ergebnis "Wert" des Reglers an den Wechselrichter übertragen.

      Für die Übertragung von festen Werten verwende ich folgenden Befehl:

      mosquitto_pub -h localhost -m "050" -t "solaranzeige/befehl/1/L "

      Wie muß diesen Befehl nun ändern, damit ich eine Variable übertragen kann ?
      Entweder das Ergebnis aus dem Blockly Regler "Wert" direkt oder alternativ einen divinierten Datenpunkt.

      Danke für Eure Hilfe !

      Andreas

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Oskar0025 last edited by

        @oskar0025 warum verendest du nicht den mqtt adapter, sondern mosquitto Clients?

        Und wenn schon, dann musst halt im blockly den String zusammenbauen und dann mit exec ausführen.

        Oskar0025 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Oskar0025
          Oskar0025 @mickym last edited by

          @mickym
          Ich kann nur das Wissen verwenden, das ich habe bzw was ich im Forum oder Netz gefunden habe.
          Da ich mich mit dem Iobroker, Linux, Blockly und Co erst seit ein paar Monaten beschäftige, ist das Wissen zur Zeit noch nicht groß genug um auch so "einfache" Probleme zu lösen, wie eine Variable einzubauen.
          Deshalb habe ich im Forum um Hilfe geben.

          Den Mosquitto Befehl habe ich gefunden, er funktioniert, also verwende ich ihn.
          Das ist einfacher, wenn ich mich durchlesen muss, wie ich die Clients auf den beiden Pi´s miteinander verbinde.

          Das ich den String nur entsprechend zusammenbauen muß ist mir klar.
          Nur wie das geht und was ich wie eintragen muss, weiß ich eben nicht.

          Andreas

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Oskar0025 last edited by mickym

            @oskar0025
            Du hast folgende 3 Möglichkeiten:

            1. Also du installierst den mqtt Adapter und betreibst ihn als Client, den Du mit Deinem mosquitto Broker verbindest.
              Anschließend legst du in der mqtt Instanz den Datenpunkt zum gewünschten Topic an. (solaranzeige/befehl/1/L)
              Nun kannst du den Befehl mit Inhalten von Variablen zusammenbauen und beschreibst mittels steuere diesen Datenpunkt. Du kannst also 50 oder irgendwas anderes in den Datenpunkt schreiben.
            2. Du stellst den String zusammen und führst via exec mittels mosquitto Clients das publish aus. Meines Erachtens unschönste Methode.
            3. Du nutzt Node-Red - und publishst das Kommando in dem Du Dich ebenfalls mit Deinem mosquitto Broker verbindest und 50 oder was Du willst in das Topic solaranzeige/befehl/1/L schreibst.

            Wenn dir das an Erklärung nicht reicht, dann musst du halt konkreter werden, um mit Dir Step für Step die Schritte durchzugehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            858
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            129
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo