NEWS
[Problem] Plötzlich NaN anstelle Temperatur
-
MOD-Edit by eric2905; 18.05.2017 / 06:15; Betreff geändert
Hallo,
ich komme einfach nicht mehr weiter.
Seit gestern habe ich bei HQWidget (Temp) immer die Anzeige NaN anstelle der Temperatur und ich muss bei allen Temp-Regeln die Batterien austauschen (Wenn ich in der Hoemmatic nachsehe gibt es aber keinen Hinweis).
Habe schon alles neu gestartet inkl. Raspberry aber nichts scheint zu helfen
Was ich am Wochenende neu installiert habe ist der SayIt Adapter
Die Logs und Ereignisse gegebn auch keinen Hinweis alles ok.
Die Werte wenn ich in den Objekten nachsehe sehen auch gut aus.
Einzig ist mit aufgefallen, dass offensichtlich Widgets betroffen sind die eine Sichtbarkeit definiert haben.
So wird z.B. auch eine Regenbild angezeigt obwohl es gar nicht regnet. Dort ist eine Referenz im Bereich Sichtbar zum Regensensor angegeben.
Andreas
-
Poste mal bitte Screenshot deiner widget Configuration das erleichtert die Fehler suche [emoji6]
–-----------------------
Send from mobile device
-
Sorry,
wolle ich eigentlich schon in der Originalnachricht machen.
Here we go
2213_2017-05-15_21_22_29-vis-beta.png
2213_2017-05-15_21_50_14-store.png
2213_2017-05-15_21_51_05-edit_vis_beta.png
2213_2017-05-15_21_56_02-edit_vis_beta.png -
Bitte auch die Konfiguration der Widgets im edit Modus [emoji5]
–-----------------------
Send from mobile device
-
habe ich soeben gemacht
-
habe ich soeben gemacht `
Danke!Ich erkenne da zo schnell keinen Fehler.
Wen du die objecte in VIS auswählst stimmen die Werte (also in dem popup meine ich)
Eventuell kommen die Daten durch Grund X nicht an.
Das übliche, Reboot/Adapter und js Controller auf neuesten Stand, hast du schon durch?
–-----------------------
Send from mobile device
-
JS Version 3.3.4 und Admin 1.7.3.
Die Werte sind alle ok und sind in sync mit der Homematic.
Allerdings erzeuge ich die meisten Werte per Skript (Blockly), da ich in fast allen Fällen ein Serie von Abfragen habe.
Das Skript reagiert auf eine Änderung von Zuständen, z.B. wenn ein Fenster geöffnet wird.
Reboot habe ich natürlich hinter mir, hat aber nichts gebracht
Andreas
-
Hallo,
ich konnte es dann doch alleine finden.
Liegt am immer rendern Button im VIS Editor bei Tools.
Den hatte ich bei den meisten Seiten am Wochenende deaktiviert um die Seiten schneller zu laden.
Leider scheint sich das aber auch auf Veränderungen oder besser Aktualisierungen auszuwirken.
Kann das sein ?
Wenn ja macht aber der Button nicht rendern eigentlich keinen Sinn (oder besser so gut wie keinen Sinn).
Andreas
-
Hallo,
ich konnte es dann doch alleine finden.
Liegt am immer rendern Button im VIS Editor bei Tools.
Den hatte ich bei den meisten Seiten am Wochenende deaktiviert um die Seiten schneller zu laden.
Leider scheint sich das aber auch auf Veränderungen oder besser Aktualisierungen auszuwirken.
Kann das sein ?
Wenn ja macht aber der Button nicht rendern eigentlich keinen Sinn (oder besser so gut wie keinen Sinn).
Andreas `
Eigentlich sollte es gehen. Wie ist deine Aufbau?Werden die Datenpunkte bei hqwidgets als ObjektID verwendet und du schaltest dann auf so eine View um und dann geht nicht?
-
Die Views sind über ein Hauptview verlinkt in dem ich einen TAB Widget verwende.
Beim Testen verwende ich aber gerne die View ohne TAB d.h. ich verwende direkt den view und ersetze in der URL "edit" durch "index". Ich bin mir recht sicher, dass es auch ohne TAB so war, kann ich aber heute abend noch einmal überprüfen.
Ich beobachte dies im Übrigen bei mehreren Views. So habe ich auf eine View ein html-Feld definiert, dass nur sichtbar wird (Hinweistext) wenn es regnet (Sichtbarkeits-Klasse ist verlinkt mit den HM-Regensensor. In diesem Fall ist es so, dass der Text immer angezeigt wird, auch wenn es trocken ist. Sobald ich immer rendern einschalte ist alles ok.
Bemerkung: Ich verwende bereits die vis-beta Version (kann es daran liegen ?)
Andreas
-
Die VIS-Beta sollte eigentlich nicht mehr verwendet werden, da alle Funktionen bereits in der Version 0.14.3 enthalten sind (nach meinem Kenntnisstand). Mittlerweile gibt es schon die 0.14.6 oder .6
Geh mal bitte auf die aktuelle aus dem Latest-Repository und probiere es dann nochmal (mach aber vorher ein Backup - sicher ist sicher).
Gruß,
Eric
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
habe heute Abend dann mal alles geupdated und von der vis-beta alles in die vis.0 umgezogen.
Danach habe ich das "immer rendern" deaktiviert und erst mal sieht alles gut aus.
Ich werde das in den nächsten Tagen noch weiter verfolgen.
Ich möchte noch erwähnen, dass mir die neue Vis Version 0.14.6 nicht zum Upgrade angeboten wurden.
Habe dies dann erst über den Experten-Modus anstossen müssen.
Andreas
-
Moin,
schön das es jetzt funktioniert.
Halte es mal eine Zeit im Auge und wenn alles schön bleibt, passt Du dann bitte den Betreff an ("[Problem]" bitte durch "[gelöst]" ersetzen)?
Gruß,
Eric