NEWS
Shelly Cloud Geräte
-
Hallo zusammen,
entweder ich finde nicht die richtige Anleitung oder aber ich bin zu blöd:
Ich habe mehrere Shelly Plug S die ich zum Teil nur über die App erreiche.Ich möchte diese aber nun im Shelly Adapter angezeigt bekommen und auch steuern. Könnt ihr mir einmal klipp und klar sagen, ob es theoretisch funktioniert oder nicht?
Ich kann doch im Shelly Adapter meinen Shelly Cloud Account eingeben. Meine Erwartung ist nun, dass er mir die Shelly Geräte anzeigt, die er in der Cloud findet. Dem ist aber nicht so.
Der Adapter zeigt mir nur die Geräte an im im LAN zu finden sind.
Wie bekomme ich die Geräte die nicht im selben LAN sind im Shelly Adapter zu sehen? -
Du integrierst den Shelly in dem Fall über CoAP. Das ist eine lokale Kommunikation im Netzwerk und hat mit der Shelly Cloud nix zu tun.
-
@haus-automatisierung okeey, und warum gebe ich da meine Account Daten ein? Braucht Coap die? Wenn es nichts mit der Cloud zu tun hat, wie authentifiziert Coap denn dann ohne Cloud?
Gibt es eine Möglichkeit auf die Shelly Cloud mit iobroker zuzugreifen?Danke für deine Antworten!
-
@kimwuerze Keine Ahnung warum Du die da eingibst. Wo hast Du die Info her? Ich passe gerne die Doku an, wenn die nicht eindeutig ist. Dort steht zumindest beschrieben, was es mit den Benutzerdaten auf sich hat:
-
@kimwuerze du brinst da einiges gehörig durcheinander...
die cloud hat mit dem ioB üerhaupt nichts zu tun, ergo brauchts auch keine account daten.
dort gehört nur was hin, wenn du restrict login verwendest.
nebenbei, du wirst im LAN keinen shelly finden, sondern nur im WLAN.
ebenso sollte bei CoAP ColoT aktiviert sein, da von multicast auf unicast umgestellt wurde.
-
@da_woody @haus-automatisierung Vielen Dank! Ich habe das wirklich falsch verstanden. Ich habe irgendwann überlesen, dass die Account Daten nur für restricted Login sind und nicht die der Cloud.
Das war mein Denkfehler. Einzige Anregung evtl. für die Anleitung der deutliche Hinweis, dass der Adapter keine Verbindung zur Shelly Cloud herstellen kann.
Danke euch. Dann werde ich mal schauen wie ich die beiden Netze verbinde.
Und @da_Woody: Auch ein Wireless Local Area Network ist ein Local Area Network. LAN bleibt LAN -
@kimwuerze sagte in Shelly Cloud Geräte:
LAN bleibt LAN
jop, aber eben mit nem W vorne dran.
oder verwendest du WLAN kabel?
im grunde gibst du dir selbst die AW auf die letzte frage im eingangsposting.
der ioB muss im prinzip im selben LAN sein wie die geräte. -
@kimwuerze sagte in Shelly Cloud Geräte:
Ich habe irgendwann überlesen, dass die Account Daten nur für restricted Login sind und nicht die der Cloud.
Sieht so aus, als müsste ich in der Admin-Konfiguration noch mehr schreiben oder auf die Doku verlinken
Wo hast Du denn nach den Infos gesucht?
-
@haus-automatisierung du kannst noch so viel schreiben. die themen wurden schon unzählige male hier besprochen.
-
@da_woody Ein großer Hinweis dass das nicht die Shelly Cloud Zugangsdaten sind könnte doch bestimmt helfen?
-
@haus-automatisierung klar, aber auch das wurde schon ~100x geschrieben...
brutal gesagt RTFM, oder verwende die suchfunktion.
nebenbei fehlen noch immer gefragte infos...