NEWS
[gelöst] WOL für Synology
-
@glasfaser Habe jetzt node und npm mal gerade gezogen: jetzt auf node.js 14.19.3 und npm auf 6.14.17.
Jetzt möchte ich aber noch einmal auf meine eigentliche Frage zurückkommen:
WOL lässt sich im Net-Tool-Adapter am Datenpunkt durch drücken des Buttons starten aber dieser Datenpunkt kann nicht per Blockly editiert werden.
Im Synology-Adapter lässt sich der Shutdown-Button jetzt nicht mehr aktivieren.
Hat dazu von euch einer eine Idee? -
@mueller-esch said in WOL für Synology:
aber dieser Datenpunkt kann nicht per Blockly editiert werden.
Hast aber schon gelesen ?!
@djmarc75 said in WOL für Synology:
Vielleicht solltest Du erstmal irgendeinen Trigger mit "true" verwenden, z.B. einen Datenpunkt als Boolean erstellen und diesen da erstmal einsetzen.
und warum "unbestätigte Änderung" ? -
@djmarc75 gelesen und geändert. Klappt aber nicht
-
@mueller-esch wenn Du den per Hand drückst dann klappt das ja anscheinend. Steht denn nach dem drücken etwas im LOG ?
-
@mueller-esch sagte in WOL für Synology:
@djmarc75 gelesen und geändert. Klappt aber nicht
Wir sehen nicht , wie du es jetzt gemacht hast , Aussagen bringen nichts !
Fange von hinten an .
zb.
Leeres Blockly nur mit :
( Datenpunkt natürlich anpassen ) dann einmal starten
-
@glasfaser
Wenn ich den Button im Datenpunkt des Synology-Adapters drücke passiert jetzt nichts (mit der alten node und npm-Version funktionierte das.
Wenn ich einen Bolean-Wert an diesen Punkt per Script übergebe, funktioniert die Übergabe, aber auch da tut sich nichts. -
@mueller-esch
Dachte wir reden hier von WOL ?! -
@djmarc75 Du hast Recht. Ich bin dabei, beide Datenpunkte zu prüfen. WOL im Net-Tool-Adapter funktioniert händisch aber per Scriptänderung muss ich noch prüfen. Sorry für die Verwirrung.
-
@djmarc75 said in WOL für Synology:
Steht denn nach dem drücken etwas im LOG ?
-
@mueller-esch Hab's gerade getestet. Die Scriptübergabe funktioniert im Net-Tool-Adapter und WOL lässt sich per Script steuern. Jetzt fehlt mir nur noch der Shutdown im Synology-Adapter.
-
@mueller-esch sagte in WOL für Synology:
Jetzt möchte ich aber noch einmal auf meine eigentliche Frage zurückkommen:
WOL lässt sich im Net-Tool-Adapter am Datenpunkt durch drücken des Buttons starten aber dieser Datenpunkt kann nicht per Blockly editiert werden.Und darauf habe ich geantwortet.
-
Jetzt wirds fast bissle "outoftopic"
-
@djmarc75 Nach drücken des Shutdown Button im Synology-Adapter passiert im LOG nichts
-
@mueller-esch said in WOL für Synology:
@djmarc75 Nach drücken des Shutdown Button im Synology-Adapter passiert im LOG nichts
Danach hab ich auch nicht gefragt. Weil Thema - WOL für Synology
-
@mueller-esch sagte in WOL für Synology:
@djmarc75 Nach drücken des Shutdown Button im Synology-Adapter passiert im LOG nichts
Nächste Frage..
Hast du das befolgt :
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.synology
-
-
@mueller-esch sagte in WOL für Synology:
Der Adapter ist übrigens der 2.1.6und was ist aktuell (Beta ) :
2.1.7 (2022-04-26)
(Apollon77) Try to prevent account locks when using 2FA on restarts of the NAShat dir auch schon @arteck gesagt :
@arteck sagte in WOL für Synology:
@mueller-esch sagte in WOL für Synology:
Aber wenn ich per iobroker andere Backups steuern möchte finde ich dazu im Synology-Adapter keinen Datenpunkt, der WOL realisiert.
doch .. der ist da.. den hab ich extra gefixt..sowie der für shutdown
zeigmal die objecte der synology... bzw.. hast du die neue Version von GIT ? -
@glasfaser Ich habe versucht, die 2.1.7. von GitHub zu installieren. Funktioniert per GitHub leider nur so, dass der Adapter zwar installiert wird aber keine Instanzen erzeugt werden. Per URL aus GitHub passiert leider garnichts.
Ich denke, dass ich noch etwas warte, bis die nächste stabile Adapter-Version kommt, die ich dann per npm installiere. Sicher ist sicher. -
@mueller-esch sagte in WOL für Synology:
Funktioniert per GitHub leider nur so, dass der Adapter zwar installiert wird aber keine Instanzen erzeugt werden.
Bei Installationen aus git müssen Instanzen manuell hinzugefügt werden.
-
@mueller-esch sagte in WOL für Synology:
wird aber keine Instanzen erzeugt werden
Verstehe das gerade nicht , du hast doch den Synology Adapter in der Version 2.1.6 installiert / vorhanden .
wird aber keine Instanzen erzeugt werden
Warum soll dann eine neue Instanz erzeugt werden , der Adapter wird doch nur bei dir dann aktualisiert.
Was hast du gemacht !?