Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] WOL für Synology

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] WOL für Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mueller-esch @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun OK. Das wusste ich nicht. Habe jetzt einmal die 2.1.7. installiert. Beim Nachinstallieren der Instanzen steht aber dort, dass es die 2.1.6er Version ist, obwohl bei dem Adaptern 2.1.7 steht. Das ist doch spooky, oder?
      SynAdapter.png
      Synology.0.png

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mueller-esch @Glasfaser last edited by mueller-esch

        @Glasfaser

        paul@IOBroker:~$ whoami && pwd
        paul
        /home/paul
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @mueller-esch last edited by

          @mueller-esch sagte in WOL für Synology:

          Beim Nachinstallieren der Instanzen

          @glasfaser sagte in WOL für Synology:
          @mueller-esch sagte in WOL für Synology:

          wird aber keine Instanzen erzeugt werden

          Verstehe das gerade nicht , du hast doch den Synology Adapter in der Version 2.1.6 installiert / vorhanden .

          wird aber keine Instanzen erzeugt werden

          Warum soll dann eine neue Instanz erzeugt werden , der Adapter wird doch nur bei dir dann aktualisiert.

          Was hast du gemacht !?

          Die Frage hast du mir nicht beantwortet .

          Du hast doch schon den Adapter installiert gehabt , inkl. einer Instanz

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mueller-esch @Glasfaser last edited by

            @glasfaser Ich habe den 2.1.6 mit seinen Instanzen deinstalliert.
            Dann den 2.1.7. aus GitHub installiert (da waren dann keine Instanzen mehr)
            Die habe ich dann nachinstalliert.
            Im Adapter steht jetzt die Version 2.1.7
            in den Instanzen 2.1.6.
            So zu sehen in den beiden Screenshots oben.
            Jetzt beantwortet? 😊

            Glasfaser DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @mueller-esch last edited by

              @mueller-esch sagte in WOL für Synology:

              @glasfaser Ich habe den 2.1.6 mit seinen Instanzen deinstalliert.

              Ahh ... das brauchtest du doch nicht .... jetzt verstehe ich auch warum du Probleme hattest

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @mueller-esch last edited by

                @mueller-esch said in WOL für Synology:

                Ich habe den 2.1.6 mit seinen Instanzen deinstalliert.

                Warum ?

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 sagte in WOL für Synology:

                  @mueller-esch said in WOL für Synology:

                  Ich habe den 2.1.6 mit seinen Instanzen deinstalliert.

                  Warum ?

                  Darum 🤔 😎

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    mueller-esch @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser Das verstehe Ich jetzt nicht.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @mueller-esch last edited by Glasfaser

                      @mueller-esch sagte in WOL für Synology:

                      das verstehe Ich jetzt nicht.

                      Was verstehst du nicht !?

                      Du hättest die 2.1.6 lassen können und die 2.1.7 einfach drüber installieren

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mueller-esch @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser Ok. Aber was macht es für Probleme, wenn ich den Adapter neu installiere und danach die Instanzen?

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @mueller-esch last edited by

                          @mueller-esch sagte in WOL für Synology:

                          @glasfaser Ok. Aber was macht es für Probleme, wenn ich den Adapter neu installiere und danach die Instanzen?

                          Kein Problem ... ( nur hast du mich / uns durcheinander gebracht )

                          @Thomas-Braun hat es dir dann dazu auch erklärt , was mit GIT zu beachten ist !

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mueller-esch @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser
                            Das verstehe ich jetzt schon. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Shutdown-Button im Synology-Datenpunkt nicht funktioniert. Da ändert bei mir auch die Version 2.1.7. nichts dran😞

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @mueller-esch last edited by

                              @mueller-esch

                              Stelle den Synology Adapter auf die Logstufe Debug .
                              Dann betätige den Shutdown-Button , was kommt im Log

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mueller-esch @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser
                                Zuerst einmal vielen Dank für Eure Geduld. Der Port in der Synology-Instanz stand noch auf Port 22. Jetzt mit der Einstellung Port 222 funktioniert auch der Shutdown-Button. Also jetzt ist alles ok.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @mueller-esch last edited by

                                  @mueller-esch sagte in WOL für Synology:

                                  Der Port in der Synology-Instanz stand noch auf Port 22. Jetzt mit der Einstellung Port 222

                                  Das habe ich auch schon oben , darauf hingewiesen

                                  @glasfaser sagte in WOL für Synology:
                                  @mueller-esch sagte in WOL für Synology:

                                  @djmarc75 Nach drücken des Shutdown Button im Synology-Adapter passiert im LOG nichts
                                  

                                  Nächste Frage..

                                  Hast du das befolgt :

                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.synology

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mueller-esch @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser Jaaaa, jaaa. Asche auf mein Haupt 😊

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    801
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    47
                                    2578
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo