Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Happyuser20 last edited by Happyuser20

      Hallo

      Ich nutze den Adapter auch schon länger, funktioniert echt super.
      Aber seitdem Gardena da was an der API umgestellt hat, habe ich Probleme mit der smarten Steckdose.
      Was bedeutet Probleme, technisch funktioniert Sie tadellos, jedoch wird der Status im Adapter nicht mehr angezeigt bzw. dort steht immer OFF.
      Egal ob die Steckdose aus oder eingeschalten ist.
      Wenn ich die Steckdose kurz mal vom Netz trenne und wieder verbinde funktioniert es einen Schaltvorgang lang, dann nicht mehr.
      In der APP wird der Status allerdings richtig angezeigt.

      Kann dieses Verhalten jemand bestätigen?

      Gruß
      HappyUser20

      jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jpgorganizer
        jpgorganizer @Happyuser20 last edited by

        @happyuser20 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Aber seitdem Gardena da was an der API umgestellt hat, habe ich Probleme mit der smarten Steckdose.
        Was bedeutet Probleme, technisch funktioniert Sie tadellos, jedoch wird der Status im Adapter nicht mehr angezeigt bzw. dort steht immer OFF.
        Egal ob die Steckdose aus oder eingeschalten ist.

        gerade nochmals extra getestet. Ein-/Ausschalten funktioniert bei mir und auch der Status wechselt.

        Aber ich habe die Tage meine Steckdose mal umbenannt und diese Umbenennung kam erst irgendwann über die API von Gardena. Ich habe es nicht gestoppt, aber es war so lange, dass ich nicht (mehr) drauf gewartet habe. Evtl. ist das ja bei dir das gleiche Problem, nur eben mit dem Status und nicht (nur) mit dem Namen. Kannst ja mal prüfen.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          caldwell27 @jpgorganizer last edited by

          @jpgorganizer

          Hy, betreibe eine IOBroker Installation am neuesten Stand. Zusätzlich zu den anderen Komponenten versuche ich seit Wochen, meine Gardena Geräte ein zu binden.

          Leider bekomme ich IMMER 403 Forbidden:

          fbdffa9e-658c-485a-8092-0bcba8ed5ff9-grafik.png

          Die korrekten API´s samt PW / API KEy sind gesetzt:
          e91807f1-1750-436e-9026-913f54081896-grafik.png

          Natürlich schon unzähligemal ein neues APP erstellt bzw. die API disconnected / connected.

          Username (Mail) ist die gleiche wie jene im App für meine Gardena Smart Komponenten.
          Settings sind auf Default:
          523b5b66-aabb-4c1a-a28b-26ed07b770c6-grafik.png

          Da ich leider überhaupt keine Ideen mehr habe, würde ich mich über Tipps sehr freuen 🙂

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            michihorn last edited by

            Ich habe auch mal wieder einen gelben Adapter. Ging 10 Tage gut, heute ist wieder Schluß.
            Die selben Fehlermeldungen wie zuvor.

            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.205	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.204	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ getConnection: trying to connect again in 500 seconds
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ getConnection: returned connection error: request returned 429
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	error	(23704) Error: request returned 429
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ get_locations failure:..return with error
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.198	info	(23704) 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=429/
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.198	info	(23704) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.051	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.038	info	(23704) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 5914 / d2022-05-25: 243 / hr10: 18 / last30days: 6895 / last31days: 6895
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.036	info	(23704) 3/ get_locations ...
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.035	info	(23704) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.035	info	(23704) 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86485 / 1.001
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.034	info	(23704) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.742	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.728	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.721	info	(23704) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 5913 / d2022-05-25: 242 / hr10: 17 / last30days: 6894 / last31days: 6894
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.720	info	(23704) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.719	info	(23704) 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.719	info	(23704) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.719	info	(23704) 3/ connectToGardena...
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.718	info	(23704) 3/ getConnection...
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:12.947	error	(23704) Error: sendCommand: command not send, because not connected to Gardena Webservice
            smartgarden.0	2022-05-25 12:56:12.943	info	(23704) 3/ ---> Command should be sent to device: state sg.0.L_ae1e.D_b9ff.S_MOWER_cbtg.activity_control_i changed, START_DONT_OVERRIDE (ack = false)
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JohGre
              JohGre last edited by

              @michihorn
              das selbe wie in deinem letzten Problem-Post. Rate-Limit überschritten, siehe Auszug aus der API-Beschreibung

              Rate Limits
              Rate limits are in place to prevent malicious use of the API that would impact other users.
              
              Each application has the following limits:
              
              Throttling occurs if average call rate exceeds one call every fifteen minutes.
              Quota of 3'000 requests per month.
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michihorn @JohGre last edited by

                @johgre Kannst du mir sagen was ich in der Konfig des Adapters einzutragen habe?

                JohGre S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • JohGre
                  JohGre @michihorn last edited by

                  @michihorn Das sind meine Einstellungen und da hatte ich den 429 noch nie

                  763974ee-2bff-4656-9998-ed5666818146-image.png

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    michihorn @JohGre last edited by

                    @johgre OK Danke ich übernehme die mal

                    oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • oberfragger
                      oberfragger @michihorn last edited by

                      @michihorn Ich habe diese settings und auch kein Problem.
                      340b0489-dc4b-46ca-b603-b40e129e9328-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stevie77 @michihorn last edited by

                        @michihorn sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        @johgre Kannst du mir sagen was ich in der Konfig des Adapters einzutragen habe?

                        Man korrigiere mich, aber die Einstellungen allein sind das ja nicht (unbedingt). Bei mir war ein von mir unbedacht geschriebenes Skript der Auslöser, ich hatte schlicht zu oft den Status eines Geräts abgefragt bzw. gesetzt. Erst als ich das geändert habe, war das Problem weg.

                        jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jpgorganizer
                          jpgorganizer @stevie77 last edited by

                          @stevie77
                          korrekt

                          @michihorn
                          durch Änderung der Einstellungen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie es da zu einem 403 kommen kann bzw. wie man ihn dann wieder umgehen könnte.

                          Wie @stevie77 schon schrieb, ich tippe darauf, dass du bewusst oder unbewusst eine Loop gebaut hast, die regelmäßig Befehle sendet. Da reicht es schon alle 5 Minuten etwas zu tun, dann bist du nach ~10 Tagen bei 3000 Befehlen und hast das Limit gerissen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stevie77 @jpgorganizer last edited by

                            Ich habe mal ne Frage.
                            Ich habe für jeden Tag beispielsweise mähen von 10 bis 18 Uhr eingestellt. Ich schicke den Mäher um 15 Uhr mit PARK_UNTIL_NEXT_TASK zurück ins Häuschen, da der Regenmesser eine bestimmte Menge Regen meldet. Das funktioniert auch. Nur fängt er danach wieder an zu mähen. Ich hätte jetzt gedacht, dass er Pause bis zum nächsten Tag um 10 Uhr hat, wenn es wieder losgehen soll. Oder ist PARK_UNTIL_NEXT_TASK so zu verstehen, dass er nach ner Weile (wenn Batterie wieder voll?) wieder loslegt, da der aktuelle Task (bis 18 Uhr) noch nicht abgeschlossen ist?

                            jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JohGre
                              JohGre last edited by

                              @stevie77 Ich machs mit PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jpgorganizer
                                jpgorganizer @stevie77 last edited by

                                @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Ich habe mal ne Frage.
                                Ich habe für jeden Tag beispielsweise mähen von 10 bis 18 Uhr eingestellt. Ich schicke den Mäher um 15 Uhr mit PARK_UNTIL_NEXT_TASK zurück ins Häuschen, da der Regenmesser eine bestimmte Menge Regen meldet. Das funktioniert auch. Nur fängt er danach wieder an zu mähen. Ich hätte jetzt gedacht, dass er Pause bis zum nächsten Tag um 10 Uhr hat, wenn es wieder losgehen soll. Oder ist PARK_UNTIL_NEXT_TASK so zu verstehen, dass er nach ner Weile (wenn Batterie wieder voll?) wieder loslegt, da der aktuelle Task (bis 18 Uhr) noch nicht abgeschlossen ist?

                                was sagt die Gardena App, wenn du den Mäher heimgeschickt hast? Die zeigt doch, wann es wieder weitergeht.

                                @johgre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                @stevie77 Ich machs mit PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE

                                ich auch. Hoffentlich frägt jetzt keiner warum. Ich kann es nicht mehr sagen. Ist bei mir in meiner eigenen App so eingestellt seid ewiger Zeit.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  stevie77 @JohGre last edited by

                                  @johgre Aber dann startet der Mäher am nächsten Tag nicht wieder, ne? Also nicht nach dem App-Programm. Du hast dann dein Programm vollständig im ioBroker und startest ihn dann wohl auch wieder darüber, oder?

                                  JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JohGre
                                    JohGre @stevie77 last edited by

                                    @stevie77 Ich starte den Zeitplan wieder um 6:00 Uhr mit START_DONT_OVERRIDE
                                    Ist aber alles gut beschrieben in der Adapter ReadMe

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stevie77 @jpgorganizer last edited by

                                      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      was sagt die Gardena App, wenn du den Mäher heimgeschickt hast? Die zeigt doch, wann es wieder weitergeht.

                                      Das ist ja gerade das verwirrende: Die sagte Nächster Zeitplan: Morgen um 10:30 Uhr. Eine halbe Stunde später hab ich ihn aber auch schon wieder laufen sehen.

                                      Inzwischen habe ich aber noch ganz andere Probleme gehabt: Ich hab einen Objekt-State geloggt und zum gleichen Zeitpunkt wurde im Skript was anderes geloggt als im Objektbaum. Hat sich dann herausgestellt, dass irgendwie die Device-Nummer anders war in meinem Skript als im Objektbaum. Ist sowas möglich, dass sich die irgendwie geändert hat über den Winter? Momentan verstehe ich das nicht, aber ich habe jetzt mal den Objektbaum komplett neu anlegen lassen, die Device-Nummer ins Skript übernommen und kontrolliere das morgen nochmals (falls es wieder regnet). Verstehe irgendwie nicht, wie das überhaupt (teilweise) funktionieren konnte. Ich muss mal abwarten und nochmals kontrollieren...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stevie77 @JohGre last edited by

                                        @johgre Ja, ich überlasse die Zeiten komplett der Gardena-App. Bei PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE würde der Mäher in meinem Fall nicht mehr starten, deswegen scheidet das aus (wenn ich die Hilfe sprachlich richtig deute).

                                        - um den aktuellen Vorgang abzubrechen, zur Ladestation zurückkehren und ignorieren
                                        Zeitplan verwenden Zeichenfolge PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE
                                        

                                        Leider steht die Antwort zu meiner Frage zu PARK_UNTIL_NEXT_TASK nicht drin: Ist der aktuelle Vorgang erledigt, wenn einmal abgebrochen, obwohl der Vorgang noch ein paar Stunden dauern würde? Man sollte es annehmen...ich meine heute das Gegenteil beobachtet zu haben. Aber ich muss das nochmals gegenchecken.

                                        - um den aktuellen Vorgang abzubrechen und zur Nutzung der Ladestation zurückzukehren
                                        Zeichenkette PARK_UNTIL_NEXT_TASK
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          berndpehome last edited by

                                          Bei mir das selbe, habe ihn heute per PARK_UNTIL_NEXT_TASK heimgeschickt und später fuhr er wieder obwohl als er in der Ladestation war nächster Start Morgen in der APP stand.

                                          Das hat letztes Jahr funktioniert aber jetzt nicht mehr, ich habe das heuer schon einige Male beobachtet aber dachte mir nur eventuell hat sich der IOBROKER verschluckt aber wenn ich hier lese das ich nicht der einzige damit bin wird es wohl am Adapter oder Gardena liegen.

                                          jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jpgorganizer
                                            jpgorganizer @berndpehome last edited by

                                            @berndpehome sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                            wird es wohl am Adapter oder Gardena liegen.

                                            am Adapter liegt das nicht, der reicht den Befehl nur durch. Was Gardena draus macht liegt ausserhalb der Einflußsphäre des Adapters

                                            Aber btw., ich habe dieses Jahr schon mehrere Dinge beobachtet, bei denen ich mir zu 99,9% sicher bin, dass das vergangenes Jahr anders war.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            574
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            gardena smart system smartgarden
                                            108
                                            1080
                                            275314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo