NEWS
GPIO Status Wemos d1 mini an iobroker senden
-
Hallo habe das Script etwas angepasst nach meinen Vorstellungen.
Ich habe die Taster und Endlagen entprellt, damit nur auf Statuswechsel reagiert wird. Die Motorsteuerung und die Endlagen in eigene Funktionen gesetzt und ein paar Einträge gelöscht, die nicht gebraucht wurden.
Was ich nicht testen konnte war der Motor selbst, mir fehlt die Hardware. Taster, Endlagen und LED waren zum Testen da und die Reaktionen schlüssig.
Wenn du möchtest kannst du es testen. Gruß Tom
-
Vielen, vielen Dank.
Das Programm läuft super. Ist alles deutlich übersichtlicher.
So sieht das eben aus, wenn das einer macht der es kann.
Danke, danke.
Grüße
ManfredPS
Wie kann ich mich erkenntlich zeigen? -
Ich habe zu danken.
Es hat wieder mal Spass gemacht das Testbrett rauszuholen und ein paar Zeilen Code zu schreiben. Wenn man nicht regelmäßig etwas macht, vergisst man(n) doch einiges. Darum ist eine gute Doku im Code wichtig, damit man es später noch nachvollziehen kann. Gruß Tom -
@tt-tom
Darf ich Dich noch um eine kleine Änderung bitten?Es gibt ja den Eingang (D1) damit die Tür anhält. Jetzt hatte ich die Überlegung, das es ja ganz richtig ist, das die Tür anhält - aber was dann?
Gibt es eine einfache Möglichkeit, das die Tür nach einer kurzen Wartezeit weiter zu fährt?
Grüße
Manfred -
@beowolf
Hallo Manfred,Soll die Tür in die selbe Richtung weiterfahren?
Das Stop soll aber auch als Sicherheit dienen, bitte daran denken. Werde mich die Tage ran setzen. Gruß Tom -
jepp selbe Richtung. Die Tür fährt sehr langsam zu. Der Motor ist auch so eingestellt, das er nicht die Kraft hat einem Huhn Probleme zu bereiten.
Es sind Orpington-Hühner. Das sind halbe Panzer.
https://www.huehner-haltung.de/gefluegel/huehnerrassen/orpington/
Grüße und Danke für die Hilfe
-
Das sind wirklich halbe Panzer
Teste bitte mal. Habe mein Testaufbau schon wieder abgebaut. Folgendes musst du testen: 1. bei Fahrt stop auslösen, nach zehn Sekunden sollte die Tür weiterfahren. 2. bei Fahrt Stop festhalten, nach zehn Sekunden sollte sie nicht weiter fahren. Erst wenn du Stop wieder frei gibst. Gruß Tom
MQTT_IoBroker_Huenertuer.ino -
So, habe probiert.
Also, wenn die Tür zu fährt und die Lichtschranke gibt den Impuls, fährt die Tür wieder auf.
Mehr passiert da nicht.
-
@beowolf
okay ich bau doch nochmal den Versuch auf. melde mich wieder. gruß tom -
@tt-tom
Soll ich Dir mal einen Steppermotor zusenden? -
@beowolf
ich habe einen da, aber die falsche Treiberplatine. meine hat 4 Anschlüsse.Habe es jetzt um geschrieben, mindest Pausenzeit 10sek., maximal bis Lichtschranke wieder frei ist.
-
Habe es probiert - geht fast.
Also, das die Tür anhält wenn sie sich schliesst - TOP.
Die Tür hält aber auch an, wenn sie geöffnet wird - leider nicht top.
Die Hühner stehten schon vor der Tür und wollen raus. Wenn sich nun die Tür etwas öffnet und jedes dumme Huhn will das Erste sein, hält die Tür an und es gibt ein wirres Gedränge und die Tür geht nicht mehr auf.
-
@beowolf sagte in GPIO Status Wemos d1 mini an iobroker senden:
Die Tür hält aber auch an, wenn sie geöffnet wird - leider nicht top.
Okay mit auf das wusste ich nicht, nehme ich wieder raus. Heute Abend ist es fertig.
beim Hochfahren kein Stop mehr.
-
Viel besser. Eine Frage noch. Wenn die Tür auf fährt, und sich dann die Lichtschranke einmischt, kommte es zu "Motorstottern". Woher kommt das? Liegt es daran, das sich an dem Eingang etwas "tut"?
-
Ich sehe mir das nochmal an. Eigentlich ist der Stopp bei auf gebrückt. Melde mich
-
teste mal bitte diese Version, ob es jetzt besser ist.
Gruß Tom
-
Zitter noch ein ganz wenig - passt aber. Alles gut.
Habe Dir im Chat noch etwas geschrieben.
-
habe noch eine Funktion eingebaut um ein Lebenszeichen per MQTT zu bekommen. Den Interval kannst du in sek einstellen
lebenszeichen_interval = 10;
-
Nee, das war nix. Mit dieser Lebenszeichenfunktion läuft der Motor nicht mehr. Alles reagiert sehr langsam.
Ich habe die Lebenszeichenfunktion wieder entfernt - geht dann alles wieder.
-
Okay sollte auch nur eine Erweiterung sein, um zu sehen das noch alles läuft.