Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Spezialtrick last edited by

      @spezialtrick sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

      Stand der Hinweis hinsichtlich Valetudo in diesem Topic?

      sorry, weis ich nicht mehr genau. kannst ja mal da nachlinsen. @Meistertr hat mal wo geschrieben, das das nicht mehr unterstützt wird, aber eventuell noch funzt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

        Dann schaut man in den DP goto da steht dann sowas wie 21850,23450

        hab das auch schon länger nicht getestet. brauchs aber auch nicht wirklich. zum reinigen jag ich den s6 raus, fang ihn ab und danach lass ich ihn wieder los.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 Ja, bin auf 4.1.5_4396.
          Muss bei der morgigen Saugrunde mal schauen, ob da im Datenpunkt Werte geschrieben werden. Dann teste ich eventuell nochmal.

          Gruss, Jürgen

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by bahnuhr

            @saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

            Das funktioniert aber irgendwie nicht mehr,

            Bei mir funktioniert das genau so.

            anbei Script-Schnipsel:

            setStateDelayed('mihome-vacuum.0.control.goTo', "17500,29300", 3000);
            

            Nachtrag:
            habe einen S7

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr

              Ja ich weiß genauso hat es bei mir auch funktioniert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @Wildbill last edited by

                @wildbill sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                @saeft_2003 Ja, bin auf 4.1.5_4396.
                Muss bei der morgigen Saugrunde mal schauen, ob da im Datenpunkt Werte geschrieben werden. Dann teste ich eventuell nochmal.

                Gruss, Jürgen

                Die werte werden nur in den goto DP geschrieben wenn du den Punkt manuell in der App anfahren lässt. Sonst nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  dirkhe Developer @Wildbill last edited by

                  @wildbill der code ist schon noch drin, aber der datenpunkt wurde textuell nicht erweitert, dass müsste ich nich machen. Er reagiert aber auf diese stati.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    dirkhe Developer @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 baue ich ein

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • W
                      Wildbill @dirkhe last edited by

                      @dirkhe Möglicherweise auch nur ein Zufall, aber heute Nacht hatte ich ein paar Warnungen vom Adapter im Log:

                      uum.0
                      2022-05-31 03:25:53.016	warn	map error:Error: getaddrinfo ENOTFOUND de.api.io.mi.com
                      
                      mihome-vacuum.0
                      2022-05-31 03:25:53.013	warn	Get Error when receiving map url: Error: getaddrinfo ENOTFOUND de.api.io.mi.com
                      
                      mihome-vacuum.0
                      2022-05-31 02:39:42.203	warn	map error:Error: getaddrinfo ENOTFOUND de.api.io.mi.com
                      
                      mihome-vacuum.0
                      2022-05-31 02:39:42.203	warn	Get Error when receiving map url: Error: getaddrinfo ENOTFOUND de.api.io.mi.com
                      
                      mihome-vacuum.0
                      2022-05-31 02:08:55.291	warn	map error:Error: getaddrinfo ENOTFOUND de.api.io.mi.com
                      
                      mihome-vacuum.0
                      2022-05-31 02:08:55.285	warn	Get Error when receiving map url: Error: getaddrinfo ENOTFOUND de.api.io.mi.com
                      

                      Da ich seit Installation des Adapters nie irgendwelche Meldungen hatte und die jetzt komischerweise ausgerechnet heute Nacht aufgetaucht sind, nachdem ich auf 3.4.0 ging, könnte ja ein Zusammenhang bestehen? Auch wenn ich eher ein Problem mit dem Xiaomi-Server vermute, welches sich wohl wieder gelöst hat?!

                      Gruss, Jürgen

                      Diginix D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active last edited by

                        Hat hier jemand einen S7 MaxV mit aktuellsten Firmware drauf bei dem der GoTo Datenpunkt geht?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @Wildbill last edited by

                          @wildbill Diese Fehler habe ich mit meinem M1S und China Server auch:

                          2022-05-30 06:29:30.163 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) Get Error when receiving map url: Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-30 06:29:30.178 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) map error:Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-30 08:32:02.480 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) Get Error when receiving map url: Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-30 08:32:02.484 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) map error:Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-30 08:47:19.983 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) Get Error when receiving map url: Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-30 08:47:19.983 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) map error:Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-30 09:17:57.039 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) Get Error when receiving map url: Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-30 09:17:57.039 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) map error:Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-31 00:43:36.752 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) Get Error when receiving map url: Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-31 00:43:36.761 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) map error:Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-31 01:14:21.999 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) Get Error when receiving map url: Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          2022-05-31 01:14:21.999 - warn: mihome-vacuum.0 (58887) map error:Error: connect ETIMEDOUT 124.251.58.87:443
                          

                          Trotzdem hat er gestern inkl Karte korrekt gearbeitet. Ich vermute auch Netzprobleme zu den Xiaomi Cloudservern.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill @Diginix last edited by

                            @diginix Ich bin zwar auf dem DE-Server, aber dann wird es wohl ein Xiaomi-Problem gewesen sein. Hatte ich bislang halt noch nie.

                            Gruss, Jürgen

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @Wildbill last edited by

                              @wildbill Bei mir läuft die 3.4.0 seit 28.05. 20:19 Uhr und die ersten Fehler dieser Art sind gestern um 06:29 Uhr aufgetreten. Da auch, wie gesagt, die Funktion des Saugers inkl. Karte funktioniert, würde ich eher keinen generellen Fehler im Adapter vermuten. Kann es aber auch nicht ausschließen. Seit heute 03:17 Uhr trat er bei mir nicht mehr auf. Abwarten und beobachten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • W
                                Wildbill @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                @wildbill

                                In der Vergangenheit war es so, dass man in der App den Punkt anfahren hat lassen. Dann schaut man in den DP goto da steht dann sowas wie 21850,23450

                                Wenn man das dann in den DP eingibt fährt der S7 den Punkt an. Das funktioniert aber irgendwie nicht mehr, bin aber der Meinung dass das mit dem MaxV schon geklappt hat.

                                Bin irgendwie verwirrt. Vielleicht liegt es auch an der neuen Firmware 4396 hast du die auch drauf 🤔

                                Ich habe es eben getestet. Mit der App einen Punkt ausgewählt, der Datenpunkt goTo in iobroker bekommt Koordinaten. Die habe ich mir notiert. Auf halber Strecke habe ich ihn dann zurück in die Station geschickt. Ales er wieder geparkt war, habe ich (Minimalist) andere Koordinaten eingetragen. Er ist aus der Station raus (so ca 30-50cm) und hat dann wieder gemeldet, er könne das Ziel nicht erreichen. Auch nach eintragen der Koordinaten, die er in der App angefahren hatte das Gleiche. Geht also irgendwie nicht, warum auch immer.
                                Brauche ich aber, ehrlich gesagt, nicht unbedingt. Wenn ich je mal gezielt einen Punkt reinigen lassen wollen müsste, würde ich einfach in der App dahintatschen. Ist einfacher als irgendwie mit Koordinaten zu hantieren. 😊

                                Gruss, Jürgen

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active @Wildbill last edited by

                                  @wildbill sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                  @saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                  @wildbill

                                  In der Vergangenheit war es so, dass man in der App den Punkt anfahren hat lassen. Dann schaut man in den DP goto da steht dann sowas wie 21850,23450

                                  Wenn man das dann in den DP eingibt fährt der S7 den Punkt an. Das funktioniert aber irgendwie nicht mehr, bin aber der Meinung dass das mit dem MaxV schon geklappt hat.

                                  Bin irgendwie verwirrt. Vielleicht liegt es auch an der neuen Firmware 4396 hast du die auch drauf 🤔

                                  Ich habe es eben getestet. Mit der App einen Punkt ausgewählt, der Datenpunkt goTo in iobroker bekommt Koordinaten. Die habe ich mir notiert. Auf halber Strecke habe ich ihn dann zurück in die Station geschickt. Ales er wieder geparkt war, habe ich (Minimalist) andere Koordinaten eingetragen. Er ist aus der Station raus (so ca 30-50cm) und hat dann wieder gemeldet, er könne das Ziel nicht erreichen. Auch nach eintragen der Koordinaten, die er in der App angefahren hatte das Gleiche. Geht also irgendwie nicht, warum auch immer.
                                  Brauche ich aber, ehrlich gesagt, nicht unbedingt. Wenn ich je mal gezielt einen Punkt reinigen lassen wollen müsste, würde ich einfach in der App dahintatschen. Ist einfacher als irgendwie mit Koordinaten zu hantieren. 😊

                                  Gruss, Jürgen

                                  @dirkhe kannst du dazu was sagen, bzw. soll ich ein issues auf git aufmachen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill last edited by

                                    Ich habe nochmal ein kleines Problemchen, diesmal mit der VIS. Zur Anzeige der Stati des Saugers und der Station verwende ich das valuelist html style-Widget. Bei der Anzeige eventueller Fehlercodes und des Status des Saugers funktioniert es problemlos. Ich wollte mir nun auch noch die Stati der Station (38 = Wischwasser leer, 39 = Schmutzwasser voll) anzeigen lassen, aber irgendwie kommt da nichts mehr. Gibt es bei dem Widget eine Obergrenze und 39 Werte (mit leeren bis 37) sind zu viel?

                                    Gruss, Jürgen

                                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Wildbill last edited by

                                      @wildbill sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                      Ich habe nochmal ein kleines Problemchen, diesmal mit der VIS. Zur Anzeige der Stati des Saugers und der Station verwende ich das valuelist html style-Widget. Bei der Anzeige eventueller Fehlercodes und des Status des Saugers funktioniert es problemlos. Ich wollte mir nun auch noch die Stati der Station (38 = Wischwasser leer, 39 = Schmutzwasser voll) anzeigen lassen, aber irgendwie kommt da nichts mehr. Gibt es bei dem Widget eine Obergrenze und 39 Werte (mit leeren bis 37) sind zu viel?

                                      Gruss, Jürgen

                                      Du musst glaub ich bei den leeren Nr. irgendwas reinschreiben.
                                      Ich habe dort überall "???" stehen.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wildbill @bahnuhr last edited by

                                        @bahnuhr Komisch, ich hatte die Zahlen von 1-20 zum testen bereits ausgefüllt, da ging es nicht. Jetzt habe ich bis 40 vollgemacht und schon geht es. Komischerweise habe ich beim Status des Saugers aber auch nicht alle Werte ausgefüllt, da sind Lücken dazwischen, dennoch zeigt es mir da alles an. Naja, muss nicht alles verstehen, Hauptsache geht nun. Danke für den Schubser in die richtige Richtung. 👍
                                        Gruss, Jürgen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dirkhe Developer last edited by dirkhe

                                          @saeft_2003 wir brauchen hier auf jeden Fall mal ein Debug-log.
                                          Aber der Adapter sendet eigentlich erstmal nur "app_goto_target" mit den beiden Koordinaten zum Sauger. Wahrscheinlich können wir da gar nicht viel machen.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • D
                                            dirkhe Developer @Wildbill last edited by

                                            @wildbill an dieser Stelle wurde nichts verändert, das ist eher Zufall, das das mit dem Update zu tun hat

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            743
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            100
                                            1198
                                            321934
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo