Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Rpi2 GPIO Zuordnung fehlerhaft?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rpi2 GPIO Zuordnung fehlerhaft?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      OK. Danke. Habe ich veröffentlicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thobastian last edited by

        Hallo !

        Ich habe den DHT22 und wollte ihn am Port 4 betreiben. Nun bin ich auf der Suche nach einer Beschreibung hier auf http://www.iobroker.de.

        Und ich finde nichts.

        Wo kann ich den Adapter für meinen Raspi3 finden und gibt es ein Blockly-Script o.ä.?

        Schöne Grüße

        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo Thomas,

          zur Doku für den RPI2-Adapter kommst du im Moment über das Fragezeichen im Admin - Reiter Adapter ganz rechts:

          http://www.iobroker.net/?page_id=5379&l … stallieren

          Dieses Fragezeichen fürhrt nach:

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.rp … /README.md

          Gruß

          Rainer

          PS die offizielle Seite ist iobroker.net

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thobastian last edited by

            Moin Rainer,

            das hatte ich versucht und habe eine 404er Seite bekommen. 😞

            Dazu kommt noch, dass in der Readme nicht steht, wie man den Adapter installiert. Hast Du Dir das mal angesehen?

            muss ich den wirklich per npm starten? Geht das nicht über die Adapterliste?

            Gruß

            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @thobastian:

              das hatte ich versucht und habe eine 404er Seite bekommen. `
              Was hast du denn für eine Version? (js-controller (siehe host) und admin.)

              Hintergrund:

              Es gab mal einen Adapter der hieß iobroker.rpi. Statt dessen gibt es jetzt einen Adapter der heisst iobroker.rpi2

              Solltest du noch den rpi in deiner Adapterliste haben ist dieser (und damit deine gesamte Installation) total veraltet!

              beim rpi2 klappt der Link über das Fragezeichen (zumindest bei mir)

              Und grundsätzlich lassen sich ALLE Adapter über die Weboberfläche des admin installieren.

              Wobei um es korrekt auszudrücken die Erstellung einer Instanz gemeint ist.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thobastian last edited by

                Hallo Rainer,

                Also hier habe ich den RPI-Adapter installiert und sehe unter Instancen: RPI2.0

                Dort habe ich die GPIO Einstellungen gefunden. endlich…

                Jetzt habe ich den Port 4 auf IN gesetzt. Weil ich dort den DHT22 eingebunden habe. Wie kann ich die Temperatur bekommen?

                Schöne Grüße

                Thomas

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thobastian last edited by

                  Hallo !

                  hier stehe ich nun etwas auf dem Schlauch. Wie kann ich einen DHT22 einbinden ?

                  Muss ich vorweg etwas installieren ? reicht es den GPIO Adapter zu installieren?

                  und : vor allen wie mache ich das wirklich praktisch ?

                  Gruß

                  Thomas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @thobastian:

                    Jetzt habe ich den Port 4 auf IN gesetzt. Weil ich dort den DHT22 eingebunden habe. Wie kann ich die Temperatur bekommen? `
                    Der DHT22 hat eine serielle Schnittstelle. Die kann man nicht mit dem RPi2-Adapter auswerten.

                    Es gibt ein NPM-Modul https://www.npmjs.com/package/dht-sensor, das man in die Konfiguration des JS-Adapters einbinden kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thobastian last edited by

                      okay,

                      aber wie genau?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @thobastian:

                        aber wie genau? `

                        • Javascript-Adapter installieren

                        • in der Konfiguration der JS-Instanz hinter "Zusätzliche NPM-Module" eintragen: dht-sensor

                        • im Editor-Fenster des JS-Adapters ein neues Skript anlegen (http://www.iobroker.net/?page_id=6818&lang=de#Bedienung)

                        • Folgendes Skript per copy & paste in das Editor-Fenster kopieren

                        var ordner = 'Klima';
                        var dht = require('dht-sensor');
                        var bcm = 4;      // BCM GPIO
                        var sensor = 22;  // DHT22
                        
                        // Datenpunkte erzeugen
                        createState(ordner + '.rel_Feuchte', 0, {
                            type: 'number',
                            desc: 'relative Luftfeuchte',
                            read: true,
                            write: true,
                            min: 0,
                            max: 100,
                            unit: '%'
                        });
                        
                        createState(ordner + '.Temperatur', 0, {
                            type: 'number',
                            desc: 'Temperatur',
                            read: true,
                            write: true,
                            min: -30,
                            max: 50,
                            unit: '°C'
                        });
                        
                        // Werte jede Minute abfragen    
                        schedule('* * * * *', function() {
                            var values = dht.read(sensor, bcm);
                            if(values) {
                        		setState(ordner + '.rel_Feuchte', values.humidity);
                        		setState(ordner + '.Temperatur', values.temperature);
                        	}
                        });
                        
                        
                        • Datenpunktname (ordner) anpassen

                        • Skript starten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DasDing1988 last edited by

                          @paul53 said in Rpi2 GPIO Zuordnung fehlerhaft?:

                          dht-sensor

                          Hi ich hoffe Du kannst mir auch helfen, vor allem nach so langer Zeit. xD

                          Ich habe Dein Script wie beschrieben benutzt, der Status bleibt bei gelb. Jedoch erhalte ich keine Daten in VIS.

                          Auch versuchte ich diverse andere Möglichkeiten meinen DHT22 Sensor über den ioBroker auszulesen. Alles ist gescheitert.

                          Gruß

                          Marcel

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @DasDing1988 last edited by paul53

                            @DasDing1988 sagte:

                            Jedoch erhalte ich keine Daten

                            Kommen Fehlermeldungen im Log ?
                            Das NPM-Modul dht-sensor ist unter Zusätzliche NPM-Module in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingetragen ?
                            Die Datenpunkte javascript.0.Klima.Temperatur und javascript.0.Klima.rel_Feuchte sind erzeugt worden (Ordner "Objekte") ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            934
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            16
                            3372
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo