Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Xiaomi Mi Licht Sensor an Conbee II

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Mi Licht Sensor an Conbee II

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sebwirtz last edited by

      Bekomme den Lichtsensor nich an meinem Conbee II angelernt.

      Lese in einem alten Beitrag das ich ein Update machen muss. Da geht es aber um eine alte Firmware. Die auf meinem Conbee schon länger drauf ist.

      Habt ihr ne Idee wie ich den Lichtsensor gekoppelt bekomme?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @sebwirtz last edited by

        @sebwirtz

        Dann verrate uns doch deine FW Version und Deconz Adapter Version.
        Und dann noch wie du versuchst den Sensor anzulernen.

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • S
          sebwirtz @haselchen last edited by

          @haselchen genau kann ich es dir heute abend sagen.
          Was ich in Erinnerung habe:
          Conbee war aber 2.1xxx (laut Phoscon aktuell)
          Deconz ist aktuell.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sebwirtz @haselchen last edited by

            @haselchen ach ja und Verbindungsversuch über Phoscon und über deconz Adapter.
            Jeweils 5sec oder auch 10sec den Knopf gedrückt bis die LED blinkt.
            Hab es auch versucht den passenden Datenpunkt manuell auf true zu setzten.

            Kein Erfolg...

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @sebwirtz last edited by haselchen

              @sebwirtz

              Hoffentlich bringst Du da nichts durcheinander.
              Also das Anlernen ist bei den meisten Xiaomi Geräten gleich.
              5sek den Pairingknopf drücken.
              Bei manchen muss man direkt , wenn die Geräte aufblinken nochmal kurz den Knopf drücken.
              Aber das muss man selbst ausprobieren.

              Welchen Datenpunkt setzt Du denn auf true??

              Ich habe noch eine alte FW Version und Softwareversion, weil nur die bei mir zusammen funktionieren.
              Die Geräte , die ich besitze, funktionieren damit wunderbar. Auch der Lichtsensor.
              Ist nur ein Beispiel. Wenn Du natürlich aktuelle Gerätemodelle anlernen willst, brauchst Du natürlich die entsprechende FW und SW Version.

              254328fa-0b8e-4857-ab63-3a457b12f9df-grafik.png

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sebwirtz @haselchen last edited by

                @haselchen Screenshot 2022-06-01 210102.jpg

                so sieht es bei mir aus.
                muss ich ein Downgrade machen?

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @sebwirtz last edited by Fabio

                  @sebwirtz du sollest updaten das ist der momentane Stand.

                  Version 2.16.01 / 21.4.2022
                  Firmware 26720700

                  https://phoscon.de/de/changelog

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Fabio last edited by

                    @fa-bio

                    Blind updaten ist nicht immer die Lösung.
                    Bei Deconz und Conbee, dann im Zusammenspiel, sowieso schwierig.
                    Ich hab x Versionen von Beiden miteinander probiert und bin dann bei meinem Screenshot hängengeblieben.
                    Funktioniert sofort alles, anlernen, löschen , umbenennen.....

                    Der TE ( @sebwirtz ) muss selber ausprobieren , was für ihn funktioniert.
                    Er kann meine Kombination ja mal probieren und nach einem Backup , Stück für Stück upgraden und gucken.

                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @haselchen last edited by

                      @haselchen da kann ich dir nicht folgen. Bei mir gab es keinerlei Probleme mit den/dem Updates, das ist offiziell Stabel und sollte auf jeden Fall installiert werden. Auch beim Zusammenspiel habe ich keine Problem. Aber jeder so wie er möchte.;-)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sebwirtz last edited by

                        Danke für eure Hilfe.
                        Ich probiere mich jetzt mal durch.
                        Auch wenn es nur wegen einem Sensor ist..🤣

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        912
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        436
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo