Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Amazon hat wichtige Funktionen im Konto gesperrt. Was nun?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Amazon hat wichtige Funktionen im Konto gesperrt. Was nun?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Hazy last edited by

      @hazy Alles gut ... AM Ende macht der Adapter auch bei den Smart Devices zu Beginn EINEN call ... es sei denn du triggerst manuell die "#query" oder "#queryAll" Objekte. Sonst sollte da auch nicht mehr Traffic entstehen.

      Kannst ja nochmal versuchen Sie zu belabern das du jetzt nichts mehr tust

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hazy @apollon77 last edited by

        @apollon77 said in Amazon hat wichtige Funktionen im Konto gesperrt. Was nun?:

        ... es sei denn du triggerst manuell die "#query" oder "#queryAll" Objekte. <

        Was genau ist das? Und kann man so etwas versehentlich machen?

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Hazy last edited by

          @hazy Wenn du das nicht weisst das hast Du es nicht gemacht ... dann egal 🙂 Das sind Objekte in den "Smart-Device" Bereichen der alexa2 States wo du die Werte der Geräte aktualisieren kannst

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hazy @apollon77 last edited by

            @apollon77 So, ich habe mal gebettelt und behauptet, den IO Broker nicht mehr zu nutzen. Mal sehen, ob sie es wirklich wieder entsperren.
            Aber mal ne kleine Frage: Inwieweit lassen sich Anfragen vom IO Broker bei Amazon identifizieren? Will sagen, können die bei Amazon sehen, dass ich den IO Broker doch weiter benutze? Oder sollte ich sicherheitshalber den Alexa2 vorübergehend deaktivieren?

            apollon77 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Hazy last edited by

              @hazy Naja ich an deiner stelle würde Alexa2 mal ausschalten. Wenn Sie es dir wieder freigeschaltet haben dann mit Debug log wieder aktivieren und schauen.. Wenn irgendwas "amok" läuft gleich wieder aus schalten, sonsthalt laufen lassen und (ja log wirld ggf viel, aber mal lassen). Dann siehst Du es ja und falls sie dich wieder sperren haben wir das log zum anschauen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Hazy last edited by

                @hazy du könntest ja mal deine Alexa2 Einstellungen prüfen - eigentlich steht der Auf push - oder du machst den solange aus.

                Ein weiteres System hast du nicht irgendwo laufen was deine Amazon Zugangsdaten hat?

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hazy @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe Nein, ich habe kein zweites System. Ich habe lediglich testweise mal einen zweiten Amazon-Account angelegt und mit Amazon Haushalt verknüft. Der hat aber andere Zugangsdaten. Das war mein erster Lösungsversuch, das Problem zu umgehen. Leider aber ist das keine wirkliche Lösung, da z.b. Audible (mit meinen über 100 Titeln) nicht übertragbar ist.
                  Es lief ja auch jahrelang problemlos, bis eben der Echo Plus ins Haus kam, und eigentlich wollte ich mein altes Konto behalten.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Hazy last edited by

                    @hazy Und irgendwelche Alexa-Skripte aus dem Forum nutzt du auch nicht? So als letzte Idee

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hazy @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Ich habe mir mit Blockly schon so einige Skripte zusammengebastelt. Die funktionieren aber auch nach der Sperrung. Eigentlich habe ich nur ein kleines Skript, was direkt Alexa abfragt. 4e95f8b3-07e3-40fe-8c76-d31d16cde09d-grafik.png
                      Fremde Skripte (auch hier aus dem Forum) habe ich nie benutzt, sondern mich höchstens davon inspirieren lassen.
                      Was mir noch einfällt. Ich hatte zu der Zeit eine ziemlich komplexe VIS laufen, die auch den online-Status der Echos angezeigt hat. Könnte da möglicherweise was datenmäßig eskaliert sein?
                      Ich kann es leider nicht überprüfen, da ich diese VIS gelöscht habe und aktuell gar kein VIS laufen habe.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Hazy last edited by

                        @hazy naja also am besten wie oben gesagt

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hazy @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Habe Alexa2 jetzt komplett deaktiviert und hoffe, dass es nicht so lange dauert, bis ich meinen Timer wiederhabe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active last edited by

                            Naja, ich hatte zum Beispiel auch lange das Lötzimmer-Skript im Einsatz https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amazon-alexa-hort-auf-die-shell-echo.html

                            Daher die Nachfrage, manchmal staune ich selbst was ich wieder vor einiger zeit gemacht hatte.
                            Das lief dann auf 6 Systemen im Hintergrund um Sprachnachrichten auszugeben. Inzwischen mache ich das alles über den Alexa2-Adapter

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hazy @BananaJoe last edited by

                              Seit nunmehr 2 Tagen funktioniert mein Konto wieder ohne Einschränkungen. Und auch der Alexa2.0 läuft seit dieser Zeit. Die Debugs verhalten sich unauffällig und ich habe große Hoffnung, dass es einfach so bleibt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              757
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              23
                              1104
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo