NEWS
Wetterstation HP1000SE & DP1500 USB Dongle
-
Hallo zusammen
Ich stehe am Punkt, wo bei mir alle 8 Kanäle für die Bodenfeuchtesensoren DP100 belegt sind bei der HP1000SE.
Nun stellt sich die Frage, wenn ich noch mehr Sensoren einbinden möchte - Wie stelle ich dies an...
Kann man parallel zur HP1000SE noch einen USB-Dongle betreiben?
Wie ist das mit den Sensoren - Werden bei der HP1000SE die bestehenden Sensoren rausgeschmissen wenn es neue gibt, oder verbinden die sich dann automatisch mit dem Dongle, da dieser noch Kapazität hat?
Verbindet sich der Dongle automatisch mit den schon bestehenden eigentlich mit der HP1000SE schon verbundenen Sensoren?
Hat von euch schon jemand Erfahrung in dieser Richtung? - Ich meine, es könnte ja durchaus sein, dass Nachbarn auf das selbe System vertrauen und nutzen, dann wäre es jedoch doof, wenn sich die Sensoren beim Nachbarn anmelden...
Trotzdem ist es ja so, dass sich die Sensoren automatisch bei der Wetterstation (oder dem Dongle) anmelden und man sie nicht "übernehmen" muss....Gruss
Matt -
@matt77che findest wahrscheinlich eher Antworten unter https://www.wetterstationsforum.info/viewtopic.php?t=145&start=30
-
Ich hab mal noch bei Froggit nachgefragt - die sagen, dass es nicht geht - sehr schade.
... ich frag mich nur, wie das gehen soll, wenn zwei Nachbarn das selbe System nutzen wollen...