NEWS
ioBroker startet nach Update nicht mehr
-
Unten anfangen:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
sagt?
-
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Das sieht man an dem Rumgewürge da oben.- Beispiel X aus deinem Log
gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gy
Erliche Meinung ... lohnt sich dort nicht mehr rumzuschrauben .
ioBroker neu / frisch aufsetzen und Backup rein.
-
Ja, das kommt von sowas:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo chmod 777 * -R pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.js-controller –production
Aber du hast vermutlich Recht, das Ding ist an so vielen Stellen zerschossen, das lohnt nicht mehr.
-
@olli-s sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
v10.16.3
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ^C
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ nodejs -v
v10.16.3
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm -v
6.9.0Ich habe so eine Befürchtung ... er hat kein Backup ... nach dem Stand seines Log´s
-
@glasfaser sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Ich habe so eine Befürchtung ... er hat kein Backup ... nach dem Stand seines Log´s
Zumindest ist das System vermutlich von schon reichlich angegammelt. Node10 ist ja auch längst tot. Und auf die krumme Basis setzt dann die windschief zusammengekloppte ioBroker-Installation auf.
Das Ding ist kernschrott... -
Danke erstmal für eure Antworten.
Die Installation ist schon etwas älter, und frei nach dem Motto "never touch a running system" auch nicht sonderlich oft aktualisiert.
Ich wollte die Installation eigentlich schon längst auf nen Lenovo-Tiny mit SSD migriert haben, (der hier seit nem Jahr rumliegt) leider hat das beim letzten Anlauf nicht richtig funktioniert. Irgendwie hat er das damalige Backup nicht ordentlich übernommen. Aus Zeitmangel hab ich es dann wieder liegengelassen, der Pi lief ja noch.Nen Update mit Backitup war eigentlich konfiguriert, und sollte somit auf der SD-Karte schlummern.
Vielleicht wäre das der richtige Zeitpunkt die Migration endlich durchzuziehen...
Leider fehlt mir grad mal wieder die Zeit.
Habt ihr noch ne Idee ob ich die alte Installation nochmal für ne Woche reanimieren kann, um die Migration dann in Ruhe zu machen?Vielen Dank im Voraus und VG
-
@olli-s sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Die Installation ist schon etwas älter, und frei nach dem Motto "never touch a running system"
Niemals so denken !
Leider fehlt mir grad mal wieder die Zeit.
Das ist nicht mal eben .... in zwei , drei Befehlen zu reparieren ...
Dann Warte die Woche und mache es Ordentlich .
-
@olli-s sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Nen Update mit Backitup war eigentlich konfiguriert, und sollte somit auf der SD-Karte schlummern.
Ein Backup auf dem gleichen Datenträger ist keins.
-
Das ist mal wieder der Beweis, "der Schuster hat die schlechtesten Schuhe".
Ich schlage mich mich ansonsten täglich mit nem 100 User Windwos-Netzwerk, mit allem drum und dran, rum.
Da bleibt leider zu häufig die Muße bei den eigenen Systemen auf der StreckeOk, wie könnte ich überprüfen ob ich nen aktuelles Backup habe?
VG
-
@thomas-braun
Oh damn, das wäre echt suboptimal... -
@olli-s sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Ich schlage mich mich ansonsten täglich mit nem 100 User Windwos-Netzwerk, mit allem drum und dran, rum.
Auch mit dem Denkfehler 'Never change a running system'?
-
@olli-s sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Ok, wie könnte ich überprüfen ob ich nen aktuelles Backup habe?
System neuinstallieren, ioBroker neuinstallieren, Backup einspielen, schauen ob das Backup nicht auch schon Murks im Bauch hatte.
-
Ich hab grad nochmal geschaut.
Habe hier noch vom letzten Migrationsversuch ne Backup "2020_11_19-13_47_34_backupiobroker.tar.gz"
Die ist zwar schon älter, aber seit dem hat sich jetzt auch nicht so viel verändert.Aber das ist natürlich dann auch wieder der alte Schrunz.
Wahrscheinlich wär es doch sinnvoller das Ganze auf der grünen Wiese aufzusetzen, und keine Altlasten mitzuschleppen, oder? -
-
@olli-s sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
aber seit dem hat sich jetzt auch nicht so viel verändert.
NodeJS-Version, das Datenbankformat, der js-controller, der Admin usw.
Aber sonst nix, stimmt. -
@thomas-braun said in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Auch mit dem Denkfehler 'Never change a running system'?
Ganz sicher nicht, das ist Job, und nicht Hobby ^^@olli-s sagte in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
aber seit dem hat sich jetzt auch nicht so viel verändert.
NodeJS-Version, das Datenbankformat usw.
Aber sonst nix, stimmt.Ich meinte nur dass sich nicht so viel in meiner Installation verändert hatte.
Dass sich ioBroker weiterentwickelt hat ist mir schon klar... -
Das (ich setze es mal in Anführungszeichen) "Backup" wirst du nicht in eine frische Neuinstallation des ioBrokers einfach reinbekommen.
-
@thomas-braun said in ioBroker startet nach Update nicht mehr:
Das Backup wirst du nicht in eine frische Neuinstallation des ioBrokers einfach reinbekommen.
Das wird schon das Problem bei der letzten Migration gewesen sein.
-
Das Ding ist ein klassischer Fall von 'Fahrlässige Tötung von Computersystemen durch Unterlassung von Updates'
Das Rumgemurkse mit den Rechten hat dem Ding dann nur noch den Rest gegeben.
-
@thomas-braun
Ok, dann erstmal Danke für deine Zeit, und vor allem für die schnelle Reaktion.
Dann lese ich mich "mal wieder" frisch ein (wenn du sagst dass sich substanziell in ioBroker soviel verändert hat), und überdenke ob ich weiterhin auf iBroker setze oder vielleicht mal was Neues probiere, wenn ich eh ganz von vorne anfangen muss.Ich muss gestehen dass mich der Updateprozess (zwingend über die Kommandezeile) beim ioBroker etwas abnervt.
Wenn dabei was schief läuft, ist man als "Nicht-Linuxspezi" erstmal im Ansatz überfordert.Dann geh´s los:
Durch zig Forenposts lesen, Sachen finden, bewerten und ggf. testen, um dann festzustellen dass diese schon wieder völlig outdated sind, man genau das Falsche gemacht hat, und damit dem System noch den Rest gegeben hat.
Ich möchte gar nicht wissen wie das denen geht die gar keinen technischen Background haben....Auch wenn ich in der Vergangenheit immer auf ioBroker geschworen habe, bin ich grad etwas resigniert.
Ich muss da mal drüber schlafen.
Euch erstmal vielen Dank, noch nen schönen Restabend und viele Grüße.