Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Suche kompatiblen Digitalen Zähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Suche kompatiblen Digitalen Zähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

      @alyxabyss
      http://arduino.joergeli.de/laufschrift/laufschrift.php
      https://forum.iobroker.net/topic/12811/esp-matrix-anzeige-fully-iobroker-steuerbar

      Damit wärst du maximal flexibel, Kosten halte ich auch für überschaubar

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @AlyxAbyss last edited by

        @alyxabyss said in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

        ich möchte gerne ein Programm schreiben mit dem Punkte gezählt werden.

        Dann ist wahrscheinlich esphome (no code) nichts für dich 🤣

        number:
          - platform: template
            name: "Punkte Heim"
            optimistic: true
            min_value: 0
            max_value: 999
            step: 1
        
          - platform: template
            name: "Punkte Gast"
            optimistic: true
            min_value: 0
            max_value: 999
            step: 1
        

        und ein unterstütztes Display deiner Wahl:

        81d22e5b-7d90-4f6b-9ece-0a2d1f85a731-image.png

        gepaart mit einem esp 🚀

        Wahlweise auch noch mit Buttons oder der gleichen gepaart um eine (ggf. zusätzliche) analoge Eingabe zu ermöglichen.

        Tipp: Wenn das Display hell sein soll und auch noch von ein bisschen Entfernung abgelesen werden können soll würde ich dir so eine 8x32 RGB (WS2812B) Matrix empfehlen, die gibt es auch in verschiedenen Größen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          AlyxAbyss last edited by

          @bananajoe sagte in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

          Damit wärst du maximal flexibel, Kosten halte ich auch für überschaubar

          Das sieht doch mal interessant aus. Schau ich mir mal genauer an 🙂

          @opensourcenomad sagte in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

          @alyxabyss said in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:
          Dann ist wahrscheinlich esphome (no code) nichts für dich 🤣

          hm, weiß nicht. Jetzt auf dem ersten Blick sieht es doch etwas kompliziert aus. Muss ich mir wohl nochmal genauer ansehen.

          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @AlyxAbyss last edited by

            @alyxabyss said in Suche kompatiblen Digitalen Zähler😆

            @opensourcenomad sagte in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

            @alyxabyss said in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:
            Dann ist wahrscheinlich esphome (no code) nichts für dich 🤣

            hm, weiß nicht. Jetzt auf dem ersten Blick sieht es doch etwas kompliziert aus.

            Da du "ein Programm schreiben" wolltest willst du wahrscheinlich keine einfache Lösung wie z.B. esphome welche grundsätzlich ohne Programmierkenntnisse verwendbar ist.

            Ich habe dir auch schon das "Rezept" für deine "digitalen Zähler" bereitgestellt. Mehr sinnvolles kann ich dir aktuell nicht liefern weil der Rest abhängig von deiner eingesetzten Hardware (Display, ESP board) ist 💡

            Mal fiktiv angenommen du willst ein MAX7219 7-Segment Display verwenden 👇

            329af214-4d55-4059-99a9-92288d541a8d-image.png

            könnte dein Rezept um deine Zähler auf dem Display angezeigt zu bekomme so aussehen:

            # https://esphome.io/components/number/template.html
            
            number:
              - platform: template
                name: "Punkte Heim"
                id: heim
                optimistic: true
                min_value: 0
                max_value: 999
                step: 1
            
              - platform: template
                name: "Punkte Gast"
                id: gast
                optimistic: true
                min_value: 0
                max_value: 999
                step: 1
            
            # https://esphome.io/components/display/max7219.html
            
            spi:
              clk_pin: D0
              mosi_pin: D1
            
            display:
              - platform: max7219
                cs_pin: D2
                num_chips: 1
                lambda: |-
                  it.printf(0, "%4.0f", id(heim).state);
                  it.printf(4, "%4.0f", id(guest).state);
            

            Wobei hier die letzten beiden Zeilen ja fast schon Programmierung waren 🤔 ...die habe ich dir jetzt weg genommen 😬

            Und mit was soll der "digitale Zähler" denn "kompatibel" sein @AlyxAbyss?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @AlyxAbyss last edited by

              @alyxabyss

              mit dem TM1636 7-Segment Display geht auch mit einem tasmota geflashten wemos kostet zusammen ca. 8 €uro - wird mit sonoff adapter eingebunden

              nutze ich zur tprogrammanzeige für den tv, zur temperatur anzeige und zur handy batterie anzeige

              beispiele:
              unnamed.jpg unnamed (1).jpg

              BananaJoe OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky da reicht dann die Stromversorgung des Wemos? Ich suche nämlich schon länger nach einer "Lüften" Anzeige für mein Badezimmer

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @BananaJoe last edited by liv-in-sky

                  @bananajoe ja - wie im bild gezeigt - ich lass halt die helligkeit ziemlich "low"

                  hier die dp:

                  Image 008.png

                  EDIT: soweit ich mich erinnere, brauchst du eine bestimmte tasmotaversion - tasmota-display

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky said in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

                    mit dem TM1636 7-Segment Display

                    @bananajoe said in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

                    reicht dann die Stromversorgung des Wemos?

                    Ich benutze immer die TM1637 da diese auch 5V ab können, sprich die hänge ich mit an den 5V und kann die daher auch mit voller Helligkeit fahren 🙌

                    Ist nicht unwichtig wenn man die Displays "verstecken" will wie ich (fast?) immer mache 👇

                    0481c397-e3af-47ed-ad85-05e7d19460f3-image.png

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                      @opensourcenomad

                      da gebe ich dir natürlich recht, dass es besser wäre, die 5v durchzureichen - ich wollte tasmota nur erwähnen, um dich ein wenig zu ärgern 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe

                        falls du die bestellst - es gibt 2 verschiedene größen - daher vorsicht

                        ca: 12 cm (extrem klein)
                        und
                        ca 2
                        5cm

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by BananaJoe

                          @liv-in-sky ich hab da was ähnliches gebaut, nur mit OLED Display und 4 Tastern: https://znil.net/index.php?title=ESP8266_Wemos_D1_Mini_mit_Tasmota_und_OLED_Display_I2C_SSH1106_und_4_Taster

                          Ich war nur nie auf die Idee gekommen statt dessen eine 7-Segmentanzeige anzuschließen ...

                          mhh genau genommen habe ich sogar gerade ein fertiges Gehäuse über und müsste es nur im Bad platzieren ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AlyxAbyss @OpenSourceNomad last edited by

                            @opensourcenomad sagte in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

                            Da du "ein Programm schreiben" wolltest willst du wahrscheinlich keine einfache Lösung wie z.B. esphome welche grundsätzlich ohne Programmierkenntnisse verwendbar ist.

                            Ja halt ein Script. Nicht ein volles Programm 😄

                            Und mit was soll der "digitale Zähler" denn "kompatibel" sein @AlyxAbyss?

                            Es darf ein Zähler sein, der entweder ganz easy per WLAN oder Zigbee gekoppelt wird und dann einfach meine eingetragenen Werte anzeigt. Alternativ wäre auch Hardware okay, die direkt an einem Pi angeschlossen wird und übern iobroker angesteuert werden kann. Das wird für nen Laien wie mich aber dann vermutlich ne kleine Herausforderung.

                            Was ich genau vorhabe ist eher ein keines Spaßprojekt.
                            Ich lebe mit meiner Tochter alleine. Sie hilft aber nie im Haushalt.
                            So kam ich auf die Idee ein "Programm" innerhalb vom ioBroker zu schreiben, was ihr einen Punktestand anzeigt.
                            Jeden Tag fällt der Punktestand ein wenig. Durch erledigte Aufgaben kann sie Punkte dazugewinnen.
                            Fällt der Punktestand unter einem bestimmten Wert, werden bestimmte Vergünstigungen gestrichen. Das soll vielleicht noch durch ein rotes Licht hervorgehoben werden. Lampe auf Gelb = "Naja, mal schauen ob du darfst" und Lampe auf Grün = "Jopp, natürlich darfst du"

                            Sie regt sich immer drüber auf, wenn ich mein SmartHome benutze um sie zu ärgern. ^^

                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OpenSourceNomad
                              OpenSourceNomad Most Active @AlyxAbyss last edited by

                              @alyxabyss said in Suche kompatiblen Digitalen Zähler:

                              Es darf ein Zähler sein, der entweder ganz easy per WLAN

                              Dann ist doch ein esp (z.B. der gute alte D1 Mini) wirklich perfekt für dein use case:

                              Also um das ganze hier mit der Anzeige noch leicht (mittels native api) von der Zentrale zu steuern bieten sich ein paar switche an (eigentlich sind buttons besser geeignet, werden aber leider noch nicht vom iobroker esphome adapater unterstützt)

                              # https://esphome.io/components/number/template.html
                              
                              number:
                                - platform: template
                                  name: "Punkte Heim"
                                  id: heim
                                  optimistic: true
                                  min_value: 0
                                  max_value: 999
                                  step: 1
                              
                                - platform: template
                                  name: "Punkte Gast"
                                  id: gast
                                  optimistic: true
                                  min_value: 0
                                  max_value: 999
                                  step: 1
                              
                              # https://esphome.io/components/display/max7219.html
                              
                              spi:
                                clk_pin: D0
                                mosi_pin: D1
                              
                              display:
                                - platform: max7219
                                  cs_pin: D2
                                  num_chips: 1
                                  lambda: |-
                                    it.printf(0, "%4.0f", id(heim).state);
                                    it.printf(4, "%4.0f", id(guest).state);
                              
                              
                              switch:
                                - platform: template
                                  name: "Punkte Heim increment"
                                  turn_on_action:
                                    - number.increment: heim
                              
                                - platform: template
                                  name: "Punkte Heim decrement"
                                  turn_on_action:
                                    - number.decrement: heim
                              
                                - platform: template
                                  name: "Punkte Gast increment"
                                  turn_on_action:
                                    - number.increment: gast
                              
                                - platform: template
                                  name: "Punkte Gast decrement"
                                  turn_on_action:
                                    - number.decrement: gast
                              

                              Infos zum esphome adapater von @Dutchman gibt es hier 👉 https://dutchmannl.github.io/languages/de/ESPHome/

                              Eine kleines Beispiel wie das mit iobroker zusammenspielt (und wie man von Tasmota kabellos zu esphome migriert, in deinem Fall überflüssig weil du direkt mit esphome starten kannst) ist hier zu finden 👉 https://forum.iobroker.net/topic/44522/benutzen-von-esphome-an-einem-beispiel-update-05-01-2

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                AlyxAbyss @OpenSourceNomad last edited by

                                @opensourcenomad

                                Bin ja soweit froh, dass ich mit Blockly einigermaßen gut klar komme.
                                Aber da die Teile so günstig sind, versuch ich es mal. Sieht nach einer neuen Herausforderung aus. Aber vielleicht täusch ich mich ja auch und es ist nicht so kompliziert wie es auf dem ersten blick scheint. ^^

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                428
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                15
                                888
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo