NEWS
Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa
-
@smarthome2020 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
Hat einer eine Idee?
man kann alles per script lösen, wenn man das jedoch nicht selbst kann, ist ein Adapter gar nicht so verkehrt. Dieser ermöglicht dir ebenfalls unzählige Möglichkeiten, der verschiedensten Trigger, Bedingungen, ....
-
@smarthome2020 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
Nachdem die Schaltung nun so weit funktionierte , kam es heute zu unerklärlichen Problemen . Wenn ich nun das Leuchtmittel einschalte per Alexa, dann geht es mit Timer wieder aus, was vorher nicht der Fall war. Auch kann ich zB die Lampe auf 100% schalten und dann in den Raum gehen, wodurch der BWM schaltet und die Lampe dimmt und den Timer anschaltet.
Weiterhin würde ich gerne noch einen Helligkeitssensor einbauen, welcher bereits vorhanden ist. Bei Dunkelheit soll die Lampe sich über den BWM einschalten. Dabei soll die Präsenz weiterhin durch den BWM erfasst werden. Problem ist dabei, dass bei anschalten des Lichts natürlich der Lux-Wert ansteigt. Bedingung Lux<20 funktioniert also nicht , wenn man länger im Raum ist.
So sieht mein Blockly aus:
Das ist der Code dazu:
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <variables> <variable id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</variable> <variable type="timeout" id="Timer">Timer</variable> </variables> <block type="on_ext" id="*+LWvR9x0(v4w60=to?1" x="138" y="-162"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="#0Pe?QmkrwGg;@a)yTBh"> <field name="oid">zigbee.0.00158d00047b9993.occupancy</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="Tp1k`tjdQjZard`)iZEp"> <value name="IF0"> <block type="logic_negate" id="j4MgM)}nn]hu{(Db[|d)"> <value name="BOOL"> <block type="variables_get" id="5f$){THuc4/Eb9k-q{gF"> <field name="VAR" id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="controls_if" id="lNu~B^QbjXmM(vE)5(;+"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="on_source" id="GI(yPzZ$4s.)eqe~{GhR"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="controls_if" id="KGU?l$W=@N[6UJa2%Cs$"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="B^![7]q$i8g(c4o2~cb]"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="h!H;T5ZWG-db)T]7;Vg?"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">info.0.Tageszeit_Wetter.Nachtcheck</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="jl[zqeG8cSAt!Y(L.`z%"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="p*1E-^$F-XRYTM.MKN!I"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.Dimmer</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="M=VC23fl4reGHr)q+!oH"> <field name="NUM">60</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="l+Xyw!;:6]^/Hz~-%ha{"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">100</field> <field name="UNIT">ms</field> <field name="CLEAR_RUNNING">TRUE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="jLa$g)!-]w8409tZXCU0"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="control" id="0rkfos]M(Iz9yOiOJ2]-"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.Dimmer</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="Y~QCC3q4.#;5@`KV8TH`"> <field name="NUM">60</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="mlKt=@ZHH9C$twZog5M@"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">100</field> <field name="UNIT">ms</field> <field name="CLEAR_RUNNING">TRUE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="dNH7K{%E,s;r7f=GM_n/"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="timeouts_cleartimeout" id="UBp2f8jER$h~~WOVohp-"> <field name="NAME">Timer</field> </block> </next> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="timeouts_settimeout" id="o=wP0PZM]mCAg8sUou?O"> <field name="NAME">Timer</field> <field name="DELAY">15</field> <field name="UNIT">sec</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="Zm$7J4:?m1v:cRULh@7y"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="q,}[{Vs4sT7^i|ZUFIsk"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> </block> </statement> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="wX1WJnlnjny^_[e:7nen"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION">false</field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id=",U-sYv_4R!-e3dX8x_Bt"> <field name="oid">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="variables_set" id="8oi6M;,Ms8vX(@Savk/u"> <field name="VAR" id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_operation" id="ZscD|@S{Z#OE[]gK{#S4" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="@oNqJ:3:`!p6cL3bONY~"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="niC]_crc_4`]d2qdbKY`"> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="G4cYNnn6W*bI^f-zlnNk"> <field name="ATTR">state.from</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="text" id="cy^(;3Aa,1gooWK}I_q-"> <field name="TEXT">system.adapter.javascript.0</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="controls_if" id="VV#bIx`(%j@jB+juz?Ov"> <value name="IF0"> <block type="variables_get" id="*UMXx~[-*#/lSEu?|u5S"> <field name="VAR" id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="timeouts_cleartimeout" id="L?~|YzyT)cN62mHMpJJE"> <field name="NAME">Timer</field> </block> </statement> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </xml>
Hat einer eine Idee?
Ich muss das Thema nochmal rauskramen
Also da es sich um das Kinderzimmer handelt, wäre mir eine Lösung wichtig.
Ich finde den Fehler nicht, warum das Leuchtmittel ausgeschaltet wird, wenn man die Lampe über Alexa einschaltet und den BWM dann doch irgendwie auslöst.Ich schalte die Lampe an über Alexa, gehe in den Raum und löse den BWM dabei aus, dann geht die Lampe auch wieder aus (scheinbar nach Timer), obwohl der BWM keine Bedeutung mehr in dem Fall haben sollte.
Schalte ich die Lampe ein ohne in den Raum zu gehen, bleibt diese an.Hat keiner eine Idee? Es ging ja nach oben genanntem Blockly mal.
Eine Verständnisfrage noch:
Ich erzeuge ja eine Variable mit dem Namen "Lampe_manuell_eingeschaltet", welche auf "Wert" (also true oder false) gesetzt wird UND dann auch den Ursprung enthält oder? Müsste da nicht eher der Ursprung als Bedingung rein, damit der Variable geschrieben wird? -
@smarthome2020
Ändere mal im Trigger: "Auslösung durch egal".
Das Skript läuft unter der Instanz 0?@smarthome2020 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
"Lampe_manuell_eingeschaltet", welche auf "Wert" (also true oder false) gesetzt wird UND dann auch den Ursprung enthält oder?
Die Variable enthält Wert UND Ergebnis des Vergleichs.
-
Das Skript läuft unter javascript/0/scriptEnabled/..... .
Sieht nun so aus:
- Man kann nun die Lampe zwar einschalten über Alexa und diese geht nicht mehr aus... aber...
- Die Lampe geht auch nicht mehr über die BWM-Schaltung aus
-
@paul53 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
@smarthome2020 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
"Lampe_manuell_eingeschaltet", welche auf "Wert" (also true oder false) gesetzt wird UND dann auch den Ursprung enthält oder?
Die Variable enthält Wert UND Ergebnis des Vergleichs.
Was meinst du mit Ergebnis des Vergleichs? Ursprung ist nicht gleich "aus Javasricpt" .... Diese Info wird dann ja im Folgenden nicht mehr abgefragt. Eigentlich müsste ja die Bedingung rein, dass wenn Ursprung der Lampeneinschaltung ist nicht ein Javascript, dann stoppe den Timer. Oder sehe ich das falsch.
So ist die Variable zwar mit einer Info gefüttert, die aber dann gar nicht weiter genutzt wird? -
@smarthome2020 sagte: Die Lampe geht auch nicht mehr über die BWM-Schaltung aus
Wenn sie über den BWM eingeschaltet wurde muss sie auch über den BWM ausschalten.
-
@smarthome2020 sagte: So ist die Variable zwar mit einer Info gefüttert, die aber dann gar nicht weiter genutzt wird?
Lampe_manuell_eingeschaltet wird an zwei Stellen im Skript geprüft.
Prüfe mal mittels Log-Ausgabe mit welchen Eigenschaften Alexa die Lampe einschaltet:
-
@paul53
Ich nutze das oben als Foto gepostete Blockly gerade.
Ich schalte über den BWM ein, nur geht die Lampe nicht mehr aus. Muss ich über Alexa ausschalten. -
@paul53
Damit wir mit dem gleichen Skript arbeiten.... Habe deines noch um die Info mit dem Timeout ergänzt.<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <variables> <variable id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</variable> <variable type="timeout" id="Timer">Timer</variable> </variables> <block type="on_ext" id="*+LWvR9x0(v4w60=to?1" x="138" y="-162"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="#0Pe?QmkrwGg;@a)yTBh"> <field name="oid">zigbee.0.00158d00047b9993.occupancy</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="Tp1k`tjdQjZard`)iZEp"> <value name="IF0"> <block type="logic_negate" id="j4MgM)}nn]hu{(Db[|d)"> <value name="BOOL"> <block type="variables_get" id="5f$){THuc4/Eb9k-q{gF"> <field name="VAR" id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="controls_if" id="lNu~B^QbjXmM(vE)5(;+"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="on_source" id="GI(yPzZ$4s.)eqe~{GhR"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="timeouts_cleartimeout" id="UBp2f8jER$h~~WOVohp-"> <field name="NAME">Timer</field> <next> <block type="control" id="0rkfos]M(Iz9yOiOJ2]-"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.Dimmer</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="Y~QCC3q4.#;5@`KV8TH`"> <field name="NUM">60</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="mlKt=@ZHH9C$twZog5M@"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">100</field> <field name="UNIT">ms</field> <field name="CLEAR_RUNNING">TRUE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="dNH7K{%E,s;r7f=GM_n/"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="timeouts_settimeout" id="o=wP0PZM]mCAg8sUou?O"> <field name="NAME">Timer</field> <field name="DELAY">15</field> <field name="UNIT">sec</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="Zm$7J4:?m1v:cRULh@7y"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="q,}[{Vs4sT7^i|ZUFIsk"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> </block> </statement> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="wX1WJnlnjny^_[e:7nen"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id=",U-sYv_4R!-e3dX8x_Bt"> <field name="oid">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="variables_set" id="8oi6M;,Ms8vX(@Savk/u"> <field name="VAR" id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_operation" id="ZscD|@S{Z#OE[]gK{#S4" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="@oNqJ:3:`!p6cL3bONY~"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="niC]_crc_4`]d2qdbKY`"> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="G4cYNnn6W*bI^f-zlnNk"> <field name="ATTR">state.from</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="text" id="cy^(;3Aa,1gooWK}I_q-"> <field name="TEXT">system.adapter.javascript.0</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="controls_if" id="p8Bj][[s#u6cP{/o]U6T"> <value name="IF0"> <block type="variables_get" id="6}z@V4Z2n,ra2;`ACX3E"> <field name="VAR" id="`F$W^to?v_+Mu_sf53:N">Lampe_manuell_eingeschaltet</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="timeouts_cleartimeout" id="3GP+1z$BjhVXcRFKR8^+"> <field name="NAME">Timer</field> </block> </statement> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="pmaHi#^+HC1CpObIjp_]"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">any</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="cQ;mnb$$IeoSEIoQCVzU"> <field name="oid">sonoff.0.Kinderzimmerlampe.POWER</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id="?*[#%ev=0dk;?{hHM;BE"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="=%iyyg|9YIgwYwX@J{m*"> <field name="TEXT">test</field> </shadow> <block type="text_join" id="r?#.g0F0-3J2.Jm.viEA"> <mutation items="6"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="nSK!os%Y_q01Ild=FJ}E"> <field name="TEXT">Lampe ein: </field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="on_source" id="|0m8F4.)5bcLeql`ew-M"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="ADD2"> <block type="text" id="phz=TXZef4!Dko8n=G!j"> <field name="TEXT">, bestätigt: </field> </block> </value> <value name="ADD3"> <block type="on_source" id="?)3?GVa~=_`UT6j6.Lm9"> <field name="ATTR">state.ack</field> </block> </value> <value name="ADD4"> <block type="text" id="Es.W2Onvi60Yjn#jEc57"> <field name="TEXT">, Quelle: </field> </block> </value> <value name="ADD5"> <block type="on_source" id="f:fC_mmIa%6noJp]Qd=("> <field name="ATTR">state.from</field> </block> </value> </block> </value> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> </xml>
Ergebnis:
- Ich gehe ins Zimmer--> BWM schaltet die Lampe an, aber nicht aus
14:26:42.128 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0 14:26:42.182 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: false, Quelle: system.adapter.javascript.0 14:26:42.322 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0 14:27:47.211 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0
- Ich schalte die Lampe über Alexa ein und nach einiger Zeit wieder aus über Alexa:
14:30:16.786 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0 14:30:30.731 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: false, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0
-
@smarthome2020 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
Ich gehe ins Zimmer--> BWM schaltet die Lampe an, aber nicht aus
Die Lampe schaltet nicht durch das Skript ein, sondern direkt vom BWM! Andernfalls müsste als Quelle "Javascript" als erster Logeintrag kommen.
@smarthome2020 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
Ich schalte die Lampe über Alexa ein
Das erfolgt mit bestätigt = true. Somit lässt sich der Wunsch nicht realisieren:
@smarthome2020 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
wenn ich die Lampe über den Bewegungsmelder eingeschaltet habe und dann die Lampe über den Alexa Einschaltbefehl nochmals „einschalte“ (Damit der Timer wegfällt), während diese noch brennt, dann geht die Lampe natürlich aus, da der Trigger für die Variable ja die Lampe an sich ist. Außerdem wird der Timer nicht gestoppt, da keine Bewegung da ist.
Hast du da noch eine Lösung für ?Lösche mal den Timer-Stopp:
-
@paul53 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
Lösche mal den Timer-Stopp:
Über BWM (Lampe geht nicht von alleine aus):
14:43:29.460 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0 14:43:29.517 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: false, Quelle: system.adapter.javascript.0 14:43:29.584 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0
Über Alexa:
14:45:34.405 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0 14:45:41.886 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: false, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0
-
@smarthome2020 sagte : Über BWM (Lampe geht nicht von alleine aus):
Weil sie schon eingeschaltet war, bevor das Skript auf den BWM getriggert hat.
14:43:29.460 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0 14:43:29.517 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: false, Quelle: system.adapter.javascript.0
-
@paul53 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
@smarthome2020 sagte : Über BWM (Lampe geht nicht von alleine aus):
Weil sie schon eingeschaltet war, bevor das Skript auf den BWM getriggert hat.
14:43:29.460 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.sonoff.0 14:43:29.517 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: false, Quelle: system.adapter.javascript.0
Und wie soll das genau funktionieren? Die Lampe wird über das Skript geschaltet. Schalte ich das aus, geht keine Lampe an.
Sonst hab ich hier nen Geist sitzen.Meine Erklärung für diese Logergebnisse ist, dass das Skript den Datenpunkt der Lampe im Sonoff-Adapter ändert, wodurch es dann so aussieht im Log, als wenn der Sonoff-Adapter die Lampe zuvor einschaltet.
Oder liege ich da falsch? -
@smarthome2020 sagte: Oder liege ich da falsch?
Wenn die Lampe durch das Skript eingeschaltet wird, muss der erste Logeintrag mit Quelle = Javascript sein, worauf der Sonoff-Adapter erst reagiert. Bei Dir weiß der Adapter schon ca. 60 ms vorher, dass eingeschaltet werden soll.
-
@paul53 sagte in Steuerung WLAN Lampe mit BWM und Alexa:
@smarthome2020 sagte: Oder liege ich da falsch?
Wenn die Lampe durch das Skript eingeschaltet wird, muss der erste Logeintrag mit Quelle = Javascript sein, worauf der Sonoff-Adapter erst reagiert. Bei Dir weiß der Adapter schon ca. 60 ms vorher, dass eingeschaltet werden soll.
Skurril. Mein System kann also in die Zukunft schauen?
Also es läuft nur das eine Skript. Wenn ich es ausschalte, geht die Lampe auch nicht an.
Was also kann ich nun tun? -
@smarthome2020 sagte: Was also kann ich nun tun?
Keine Ahnung, da bin ich mit meinem Latein am Ende.
-
14:26:42.182 info javascript.0 (842) script.js.Peripherie.Lampen.Maras_Zimmer.Test: Lampe ein: true, bestätigt: false, Quelle: system.adapter.javascript.0
Der Eintrag bedeutet:
Lampe ist anBefehl oder Aktualisierung:
wurde nicht erteilt
--> aus Quelle: system.adapter.javascript.0oder?
-
@smarthome2020 sagte: Der Eintrag bedeutet:
Lampe ist an
aus Quelle: system.adapter.javascript.0Ja, und ack = false, also Befehl.
Aber die Lampe war bereits an, weshalb der untere Trigger "auf Änderung" nicht mehr reagiert.
-
Also finde ich alles sehr komisch. Hab gerade nochmal geschaut. Es läuft kein anderes Skript mehr.
Wie das so sein kann, weiß ich nicht.Es ging halt damals alles, als der Thread entstanden ist. Und zwar einwandfrei.
Im Verlauf ging es dann aber auf einmal nicht mehr. Geändert hatte ich nichts. -
@smarthome2020 sagte: Geändert hatte ich nichts.
Irgend etwas muss sich geändert haben.
Versuche es mal mit "wurde aktualisiert" und Verzögerung: