Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST][Problem] Philips Hue Adapter kann Lichter nicht steuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST][Problem] Philips Hue Adapter kann Lichter nicht steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Vardaaran
      Vardaaran last edited by

      Hallo,

      wie in diesem Thread schon angedeutet, habe ich ein Problem mit dem Philips Hue Adapter und hoffe auf eure Hilfe:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=6129

      Ich habe die Hue Bridge wie beschrieben (ohne Online-Konto) mit Hilfe der Android-App installiert, eine Lampe angemeldet und ein Raum eingerichtet.

      Außerdem habe ich über das „API debug tool“ einen Unser angelegt.

      https://developers.meethue.com/document … ng-started

      Anschließend habe ich den Hue-Adapter in ioBroker installiert (Version 0.6.3) und die IP der Bridge, sowie den User eingetragen.

      Soweit hat alles funktioniert und unter Adapter und der hue.0-Instanz wird mein Raum und meine Lampe auch mit korrekten Werten angezeigt.

      ! 2335_hue_00.jpg
      Möchte ich jetzt aber einen Wert verändern (z.B. „on“ auf „true“ bzw. „false“), macht die Lampe keinen Mucks und der Wert ist nach kurzer Zeit (wahrscheinlich Abfrage-Intervall) wieder auf den vorherigen Wert.

      ! 2335_hue_01.jpg
      Außerdem wird im Log folgender Fehler ausgegeben:

      hue.0	2017-05-21 20:32:16.245	error	Error: obj in callback getObject is null or undefined
      

      Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache, oder ob ich die Möglichkeiten des Adapters falsch verstanden habe, aber wie kann ich über ioBroker meine Hue-Lampe/Brücke steuern?

      Besten Dank im Voraus!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by

        @Vardaaran:

        Hallo,

        wie in diesem Thread schon angedeutet, habe ich ein Problem mit dem Philips Hue Adapter und hoffe auf eure Hilfe:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=6129

        Ich habe die Hue Bridge wie beschrieben (ohne Online-Konto) mit Hilfe der Android-App installiert, eine Lampe angemeldet und ein Raum eingerichtet.

        Außerdem habe ich über das „API debug tool“ einen Unser angelegt.

        https://developers.meethue.com/document … ng-started

        Anschließend habe ich den Hue-Adapter in ioBroker installiert (Version 0.6.3) und die IP der Bridge, sowie den User eingetragen.

        Soweit hat alles funktioniert und unter Adapter und der hue.0-Instanz wird mein Raum und meine Lampe auch mit korrekten Werten angezeigt.

        ! filename="hue_00.JPG" index="1">~~
        Möchte ich jetzt aber einen Wert verändern (z.B. „on“ auf „true“ bzw. „false“), macht die Lampe keinen Mucks und der Wert ist nach kurzer Zeit (wahrscheinlich Abfrage-Intervall) wieder auf den vorherigen Wert.

        ! filename="hue_01.JPG" index="0">~~
        Außerdem wird im Log folgender Fehler ausgegeben:

        hue.0	2017-05-21 20:32:16.245	error	Error: obj in callback getObject is null or undefined
        

        Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache, oder ob ich die Möglichkeiten des Adapters falsch verstanden habe, aber wie kann ich über ioBroker meine Hue-Lampe/Brücke steuern?

        Besten Dank im Voraus! `
        Hi, bei mir läuft der HUE Adapter. In deinem Bild musstest du gar keinen Port angeben, ich schon (Port 80).

        Außerdem steuere ich die HUE Lampen über Objekt "Level". Level 0 ist dabei "Lampe aus".

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Vardaaran
          Vardaaran last edited by

          @Kueppert:

          Hi, bei mir läuft der HUE Adapter. In deinem Bild musstest du gar keinen Port angeben, ich schon (Port 80).

          Außerdem steuere ich die HUE Lampen über Objekt "Level". Level 0 ist dabei "Lampe aus".(…) `
          Erst mal vielen Dank für die Hilfe!

          Wenn ich den Port mit an die IP hänge (192.168.0.133:80), kann er gar nicht mit der Bridge verbinden:

          hue.0	2017-05-22 11:21:44.212	warn	could not connect to ip
          

          Es ist egal, ob ich "on", "level", oder irgendetwas Anderes veränder. Der Effekt ist immer der gleiche:

          hue.0	2017-05-22 11:31:01.772	error	Error: obj in callback getObject is null or undefined
          

          …und der Wert ist nach kurzer Zeit (wahrscheinlich Abfrage-Intervall) wieder auf den vorherigen Wert.

          Welche Version des Adapters benutzt Du den?

          Hast Du die neue (quadratische), oder die alte (runde) Bridge?

          Habe jetzt auch versucht, den Adapter komplett neu zu Installieren und den User über den Adapter anzulegen (nicht manuell über das API Tool).

          Leider ohne Ergebnis! 😢

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Vardaaran
            Vardaaran last edited by

            GELÖST!!! 🙂

            Ich hatte - wie beschrieben - die Version 0.6.3 installiert.

            Diese wurde mir von ioBroker in den Standardeinstellungen angeboten und installiert! Offenbar ist diese aber nicht wirklich bugfrei und deswegen musste ich hier…
            2335_hue_02.jpg
            …auf "latest" um die neuste Version (0.6.9) zu bekommen.

            Könnte man das nicht ändern? Nicht jeder weiß darüber bescheid und eigentlich benutze ich auch immer nur die "sicheren Versionen", was hier aber den gegenteiligen Effekt hat!…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @Vardaaran:

              GELÖST!!! 🙂

              Ich hatte - wie beschrieben - die Version 0.6.3 installiert.

              Diese wurde mir von ioBroker in den Standardeinstellungen angeboten und installiert! Offenbar ist diese aber nicht wirklich bugfrei und deswegen musste ich hier…

              hue_02.JPG

              ...auf "latest" um die neuste Version (0.6.9) zu bekommen.

              Könnte man das nicht ändern? Nicht jeder weiß darüber bescheid und eigentlich benutze ich auch immer nur die "sicheren Versionen", was hier aber den gegenteiligen Effekt hat!… `
              Genau auf solche Aussagen warte ich um eine Version ins stable zu packen. Ich weiß doch nicht wie gut die neue Version ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert last edited by

                Ah, schön, wieder ein zufriedener User 🙂 und ein gelöstes Problem. Viel Spaß mit ioBroker und HUE 😉

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Vardaaran
                  Vardaaran last edited by

                  @Bluefox:

                  Genau auf solche Aussagen warte ich um eine Version ins stable zu packen. Ich weiß doch nicht wie gut die neue Version ist. `
                  Also meine Zustimmung hast Du! 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  975
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  4456
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo