Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly EM bestimmte Daten nur kurze Zeit. Friert ein

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly EM bestimmte Daten nur kurze Zeit. Friert ein

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BIGede last edited by

      Also in der ersten Instanz ist sind die Daten wieder eingefroren, im Shelly.1 mit MQTT bekomme ich weiterhin die Daten angezeigt. Ich werde erste damit weiter machen.

      Wie bekomme ich das Javascript dazu, auch den Shelly.1 mit in die Verbrauchsberechnung mit auf zu nehmen?

      becc7ceb-0ec1-4d13-9dde-1d402f4fed86-image.png

      https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/

      Einfach Zeile 39 u. 40 noch mal mit Shelly.1 einfügen?

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @BIGede last edited by

        @bigede eine 2. Instanz des Skriptes unter anderem Namen und dort dann shelly.1 setzen.
        Du brauchts für jede Instanz ein eigenes Skript, das Skript ist nicht Multi-Instanzen-fähig

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BIGede last edited by

          Super, danke für die Info 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            richadam last edited by richadam

            Ich habe das nicht herausgefunden, mein täglicher und monatlicher Sensor zeigt immer nur 0.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BIGede @BananaJoe last edited by

              @bananajoe ich hab ein neues Script mit neuem Namen angelegt. Aber jede Änderung übernimmt auch das erste Script... uff... Habe dann auch einen neuen Ordern angelegt, aber mit dem selben Ergebnis. Sobald ich was in einem der beiden Scripte ändere, übernimmt es das andere sofort.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @BIGede last edited by

                @bigede ich verstehe nicht genau was du damit meinst.
                Es werden aber wohl beide Skripte - wenn ich das auf die schnelle richtig gelesen habe - nach javascript.0.ShellyVerbrauch Ihre werte schreiben. Ggf. behindern diese sich dadurch.
                Dann müsstest du in Zeile 28 einen anderen Ordnernamen als ShellyVerbrauch angeben.

                Ich nutze für so etwas den SourceAnalytics Adapter, keine Ahnung wo die Unterschiede liegen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BIGede last edited by

                  Immer noch der Effekt, das meine beiden Scripte identisch sind. Sobald in einem was ändere und speicher, ist es auch in dem anderen Script geändert und gespeichert.

                  cb64b3ff-b55f-4c07-b24d-0093f5cdf4df-image.png

                  Script hat einen anderen Namen, sogar in einem anderem Ordner gespeichert.

                  Keine Ahnung was ich da falsch mache...

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @BIGede last edited by

                    @bigede wie hast du denn die 2. Version des Skriptes angelegt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BIGede last edited by

                      @BananaJoe auf das "+" und dann "Java Script hinzufügen" angeklickt.

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @BIGede last edited by

                        @bigede sagte in Shelly EM bestimmte Daten nur kurze Zeit. Friert ein:

                        @BananaJoe auf das "+" und dann "Java Script hinzufügen" angeklickt.

                        Und dann den Inhalt des Skriptes wieder hineinkopiert?

                        Hast du das Spiegeln der Skripte in Dateisystem im JavaScript-Adapter konfiguriert?

                        Also ich könnte mir höchsten vorstellen das man über den Weg es schaffen könnte das sich 2 Skripte "synchronisieren"
                        Zeile 28 ist also bei deine Skripten gleich?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        609
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        16
                        1154
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo