Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. "Smarte" Waschmaschine gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Smarte" Waschmaschine gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stabilostick
      Stabilostick last edited by

      Ich mache das mit einem Steckdosenadapter mit Leistungsmessung wie folgt:
      <list type="decimal">4. Steckdose wird manuell morgens/am Abend zuvor auf "Ein" geschaltet.

      1. Regelung erkennt über die Steckdose den Standby-Verbrauch und wartet.

      2. Waschmaschine wird programmiert und beladen.

      3. Das Programm an der Waschmaschine wird gestartet

      4. Sobald die Waschmaschine eine erste Aktion wie z.B. "Ventil auf" oder" Motor an" macht, erkennt das die Regelung über die Stromaufnahme (Mittelwertbildung).

      5. Die Steckdose wird jetzt von der Regelung automatisch abgeschaltet.

      6. Eine Sonnenscheinvorhersage je Stunde für den Tag wird in der Regelung bereitgehalten.

      7. Sobald genug PV-Energie da ist UND die Sonnenscheinvorhersage unter Berücksichtung der ungefähren Waschdauer (Erfahrungswert) positiv ist, wird die Steckdose eingeschaltet.

      8. Steckdose bleibt solange an, bis Stromaufnahme unter Berücksichtung der ungefähren Waschdauer auf Standby fällt

      9. Signal Wäsche ist fertig über Telegram oder in die Küche, Steckdose an Waschmaschine aus.

      Sonderrandbedingung: Wenn die PV-Leistung nicht ausreicht, aber die Frau kommt um 17 Uhr heim, dann wird die Waschmaschine trotz fehlender PV um 17Uhr-(ungefähre Waschdauer eingeschaltet), damit der WAF im Haus gewährleistet bleibt. :lol:

      Große Bedingung: Die Waschmaschine muss mit dem Programm an der Stelle fortfahren, an der sie ausgeschaltet wurde. Kann man testen. Einfach nach dem Start mal den Stecker ziehen, kurz warten und dann wieder einstecken und sehen was passiert. Einige Waschmaschinensteuerungen schalten ggf. auf eine (interne) Störung und machen dann mit einem angepasssten Programmablauf weiter. Manche brauchen eine Knopfdruck zum fortfahren. Wie gesagt, man kann das einfach testen, wie sich die eigene Maschine verhält. Habe auch schon eine Lösung gesehen, die mittels eines kleinen Servos bei Stromwiederkehr den "Ein"-Taster kurz drückt. :mrgreen: So wird jede Waschmaschine smart.

      Es geht auch ohne manuellen Einschalten der Steckdose. Man legt einfach ein Zeitfenster fest, in dem Wäsche gewaschen/gefüllt werden soll und die Regelung ist solange immer im Schritt 2.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by

        Ach, hier der Link zum "Starttaster": https://www.youtube.com/watch?v=XMMtLShjTLY

        Hier der Link zum Bauen: https://www.photovoltaikforum.com/sunny … l#p1372973 u.a. auf Seite 492

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stabilostick
          Stabilostick last edited by

          Oder das hier: 🙂

          https://www.switch-bot.com/

          Kennt den schon jemand?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Alberte 0 @Stabilostick last edited by

            @stabilostick
            Der Thread ist zwar schon älter aber wie bekommst du deine Sonnenstundenvorraussage in Iobroker ?
            Gruß alberte

            Homoran OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Alberte 0 last edited by

              @alberte-0 ich weiß nicht ob Stabilostick hier noch aktiv ist, die Frage wird sicher jemand anders beantworten.
              Aber ganz ehrlich würde ich mich nicht auf solche Vorhersagen verlassen.
              Da kann es sein, dass sie ein paar Straßen zutrifft, aber eine einzelne Wolke darauf beharrt über deinem Haus zu bleiben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @Alberte 0 last edited by

                @alberte-0 said in "Smarte" Waschmaschine gesucht:

                Der Thread ist zwar schon älter

                Schon älter ist gut 🤣

                Quasi aus der smart home Steinzeit 😉

                Sonnenstundenvorraussage

                Da fällt mir u.a. forecast.solar zu ein 💡

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore last edited by

                  Hatte mit solcast bessere Werte/ Erfahrungen.

                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore mit dem free tier? Dann gehen ja maximal 10 api requests am Tag. Im Vergleich bei forecast solar sind es maximal 12 api request.... aber in der Stunde! (sprich theoretisch bis zu 288 am Tag wenn man das denn braucht). Damit sind dann auch so nette Metriken möglich wie z.B. "Estimated Power Production - Next Hour" 👇

                    a8270630-7c93-41c6-b100-0ffc0eed5f3a-image.png

                    Bei deinem empfohlenen solcast service (habe ich noch nie benutzt und war mir bis dato unbekannt) sind für solche Daten wohl mindestens $99 pro Monat fällig 🤔

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lessthanmore @OpenSourceNomad last edited by

                      @opensourcenomad Ich nutze es nicht mehr, weiß also nicht mehr genau, ob das schon immer so war.
                      Was ich noch weiß ist, dass die Daten über Solcast wesentlich näher an die realen Daten gekommen sind; zumindest bei mir/ meiner PV.

                      Warum benötigt man überhaupt so viele Abrufe?
                      Einmal pro Stunde während die Sonne draußen ist reichen doch.
                      Probier es mal aus und vergleiche die Werte mit dem anderen Service.

                      Hatte damals das json abgerufen und in influx + grafana gegen die live Werte (SMA) ausgewertet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                        @opensourcenomad sagte in "Smarte" Waschmaschine gesucht:

                        Quasi aus der smart home Steinzeit 😉

                        Na, dann wären wir Homematic-Pioniere wohl aus dem Kambrium.

                        Aber das (alte) Thema Bosch Waschmaschine mit Sensorschalter einschalten ist rel. einfach lösbar.
                        Ebenso wie beim Beko Trockner mit der Kombination aus mechanischem Taster und Sensortaster.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        619
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        16
                        6560
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo