Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dirkhe Developer @saeft_2003 last edited by

      @saeft_2003 nein, man muß den netzwerkverkehr zwischen der app und dem roboter mitschneiden. dann muß man das ganze wieder decrypten. Ist alles nicht ganz so einfach, weil der payloud mittlerweile gehasht ist.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active @dirkhe last edited by

        @dirkhe

        Ich glaube du hattest doch eh vor dir den S7 MaxV zu kaufen, oder ? 😉

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dirkhe Developer @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 wenn mein s6 den Geist aufgibt 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rushmed Most Active @Rushmed last edited by Rushmed

            Bekomme immernoch ständig:

            mihome-vacuum.0
            2022-06-04 11:21:01.190	error	Error by saving of the map
            
            mihome-vacuum.0
            2022-06-04 11:21:01.189	error	Cannot write file actualMap_0.png: mihome-vacuum.admin is not an object of type "meta"
            

            Hat keine ne Ahnung woran das liegt?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              socke85 @Rushmed last edited by

              Hallo zusammen,

              ich habe einen Roborock S7 und die dazugehörige Roborock App. Leider scheitere ich schon am Login im Adapter. Hatte die App anfangs via Handynr. aktiviert, jetzt aber eine Emailadresse in der Roborock App hinterlegt - trotzdem kein Login im Adapter und auch auf der mi home Seite möglich.

              Brauche ich einen neuen MI Account bzw. ist die Roborock App / Cloud / Login nicht die gleiche Plattform? Blick nicht wirklich durch.

              VG

              F da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                Frank579 @socke85 last edited by

                @socke85 wenn ich nicht irre geht das mit der roborock App nicht musst den s7 in der mi Home App registrieren ... Dann sollte es gehen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @socke85 last edited by

                  @socke85 mit der roborock app funktioniert das nicht, muss du über die xiaomi app machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    spike2 last edited by

                    Kann man 2 verschiedene Geräte über eine Instanz laufen lassen ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      @spike2 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                      Kann man 2 verschiedene Geräte über eine Instanz laufen lassen ?

                      nein, fuer jeden Sauger eine Instanz und den Port aendern.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        spike2 @Guest last edited by

                        @ilovegym stimmt, habe ich auch gerade in der Readme gelesen. Danke für die schnelle Antwort

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DarkDevil last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich habe gerade auf NodeJs 16 aktualisiert und erhalte im log nun andauernd folgenden Fehler:

                          CANVAS package not installed....please install Canvas package manually or disable Map in config see also https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/blob/master/lib/canvaserror.md
                          

                          Anfang des Jahres gab es ja schonmal Probleme, anbei der Auszug aus dem Befehl "npm ls canvas"

                          
                          pi@iobroker-produktiv:/opt/iobroker$ npm ls canvas
                          iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                          +-- canvas@2.9.0
                          +-- iobroker.iot@1.11.4
                          | +-- canvas@2.9.0 deduped
                          | `-- jsdom@19.0.0
                          |   `-- canvas@2.9.0 deduped
                          +-- iobroker.mihome-vacuum@3.3.3 (git+ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum.git#6d82358e148d58d68e45a3cf99df465205b88019)
                          | `-- canvas@2.9.0
                          `-- iobroker.parcel@0.0.15
                            `-- jsdom@19.0.0
                              `-- canvas@2.9.0 deduped
                          
                          
                          bahnuhr Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @DarkDevil last edited by

                            @darkdevil

                            canvas neu installieren und/oder instanz neu starten

                            -> siehe Beiträge weiter oben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @DarkDevil last edited by

                              @darkdevil sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                              +-- iobroker.mihome-vacuum@3.3.3 (git+ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum.git#6d82358e148d58d68e45a3cf99df465205b88019)

                              Es gibt wohl auch Probleme mit Adaptern, die auf dem git-Gleis sitzen und nicht 'ordentlich' aus dem beta oder besser stable-Zweig kommen.

                              Den Staubsauber-Adaper pickst du besser aus stable:

                              github:	3.4.1
                              latest:	3.4.1 for 20 days
                              stable:	3.3.3 for 5 months
                              
                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                DarkDevil @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun super, jetzt läufts wieder wie es soll ohne ständige Fehlermeldungen 👍
                                Danke dir

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sushibomba last edited by Sushibomba

                                  Hey fleißige Tester... Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!?
                                  Gibt es mittlerweile eine Lösung den "Dreame F9" auch zum laufen zu bringen über ioBroker oder braucht ihr noch was zum testen oder kann ich was testen? Beste Grüße 🙂

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dirkhe Developer @Sushibomba last edited by

                                    @sushibomba bei den nicht roborock bin ich raus. Es ist halt schwer, völlig blind zu entwickeln. Ich denke, das sollte jemand machen, der zumindest eibrn ähnlichen hat. Das idt nämlich eine komplett andere bibliothek

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sushibomba @dirkhe last edited by

                                      @dirkhe

                                      Ok ich habe ja einen. Kann ich was tun um bei der Entwicklung zu helfen?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dirkhe Developer @Sushibomba last edited by

                                        @sushibomba die frage ist halt, welcge feature hat das gerät, welche kommandos sendet und versteht es. Wie sind die aufgebaut usw.
                                        Mir ist zb nicht mal klar, ob die dreams sich mit dem gerät direkt oder per cloud verbinden.
                                        Ich habe letztens für jemanden ein kleines feature hinzugefügt, was ich selber nicht testen konnte. Das ist dann halt ziemlich schwierig.
                                        Aber du kannst es ja selber versuchen, ist mittleweile durch den dev-server recht komfortabel. Wenn du dann fragen zum code hast, können wir hier gerne helfen.
                                        Wenn du natürlich noch gar nichts über die kommunikation weißt, müsstest du vlt. Mal bei github suchen, ob es da schon code gibt. Sonst wird es richtig schwierig

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sushibomba @dirkhe last edited by

                                          @dirkhe

                                          Vielen Dank für deine Antwort. Codieren kann ich leider gar nicht 😞
                                          Ich bin noch mal zum ersten Post gesprungen und darauf hat schon mal wer ganz zu Anfang den Dreame vorgeschlagen und als Antwort erhalten:
                                          Wird bald klappen mit "miot". Was ist das? Wie kann ich das denn rausfinden wie der Dreame die Werte bekommt? Ich bediene ihn ausschließlich mit der MiHome App bisher.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • B
                                            bob der 1. @Sushibomba last edited by

                                            @sushibomba
                                            Warte auch seit langem auf eine "gute"Lösung.....der Umweg über HAS ist sehr.....unbefridiegend.

                                            Dreame ist mittlerweile echt stark am Markt...würde sagen sogar 3 Kraft im Herstellervertrieb

                                            D S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            451
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            100
                                            1198
                                            321866
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo