Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Betriebsstundenzähler mit Blockly erstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Betriebsstundenzähler mit Blockly erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      n811e @paul53 last edited by

      @paul53

      Das mit dem : ändere ich jetzt.

      Bin ich wirklich zu doof, dieses Pluszeichen zu finden?
      Es tut mir leid, wenn ich solche lapidaren Fragen stelle.

      Bild_2022-06-23_143330095.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @n811e last edited by paul53

        @n811e sagte: Pluszeichen zu finden?

        Der zweite Block von oben.
        Nach Hineinziehen: Rechte Maustaste über dem Block - externe Eingänge auswählen.

        Bild_2022-06-23_144632529.png

        N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • N
          n811e @paul53 last edited by

          @paul53
          Der Rechtsklick wars!! Dankeschön

          Ich glaube, ich bin jetzt schon um einiges weiter:

          Screenshot 2022-06-23 145752.jpg

          Aber, ich finde nicht, welche Bausteine ich hier nehmen soll.

          Bild_2022-06-23_145934944.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            n811e @paul53 last edited by

            @paul53

            Ich glaube, ich habe das obere schon hinbekommen.

            Bild_2022-06-23_150308696.png

            Jetzt fehlt mir nur noch dieser Block "nach Zahl"

            Trage ich überall wo Objekt ID steht, den gleichen Datenpunkt ein?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @n811e last edited by paul53

              @n811e sagte: welche Bausteine ich hier nehmen soll.

              Für die Multiplikation mit 60 wieder den 2. Matheblock von oben (x auswählen).
              "nach Zahl" unter "Konvertierung".

              Die Datenpunkte für die kumulativen Betriebsstunden und für die aktuelle Einschaltdauer müssen unterschiedlich sein.

              Bild_2022-06-23_150551699.png

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                n811e @paul53 last edited by

                @paul53

                Sehr Geil!!

                Ich habe alle Blocklys gefunden 😊

                Bild_2022-06-23_150643387.png

                Unterschiedliche Datenpunkte?
                Ich habe ja nur den, der den Status On oder OFF anzeigt

                paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @n811e last edited by paul53

                  @n811e sagte: Ich habe ja nur den, der den Status On oder OFF anzeigt

                  Das ist der Trigger-Datenpunkt. Du benötigst 2 weitere Datenpunkte vom Typ "string" unter "0_userdata.0", z.B. "0_userdata.0.Sprengler.Betriebsstunden" und "0_userdata.0.Sprengler.Einschaltdauer"

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @n811e last edited by

                    @n811e
                    So macht man die Minuten immer zweistellig:

                    Bild_2022-06-23_160205211.png

                    N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      n811e @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Ich habe diese beiden jetzt erstellt

                      Screenshot 2022-06-23 162353.jpg Screenshot 2022-06-23 162321.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        n811e @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Mit der Zweistelligen Anzeige, beschäftige ich mich dann im Anschluss

                        Betriebsstunden habe ich jetzt hier eingetragen, ist das so korrekt?
                        Wo kommt denn der Datenpunkt Einschaltdauer hin?

                        Bild_2022-06-23_162730531.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @n811e last edited by

                          @n811e sagte: Betriebsstunden habe ich jetzt hier eingetragen, ist das so korrekt?

                          Ja, und im obersten Block, wo der Wert wieder eingelesen wird.

                          @n811e sagte in Betriebsstundenzähler mit Blockly erstellen:

                          Wo kommt denn der Datenpunkt Einschaltdauer hin?

                          In die beiden Blöcke "aktualisiere" darüber (siehe hier).

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            n811e @paul53 last edited by

                            @paul53

                            erst mal, zwischen durch, möchte ich mich für Deine Geduld und Ausdauer bedanken.
                            Wirklich mega Hilfeleistung, legst Du hier an den Tag.

                            Ich würde Dich gern bitten, über das Blockly noch mal drüber zu schauen, ob der großteil so stimmt und mir evtl. die letzte Frage zu beantworten.

                            Bei dem roten Pfeil, weiß ich einfach nicht, woher Du dieses Textelement von Deinem Script her hast.
                            Ich finde unter Text nur das was ich dort eingefügt habe, mit dem blauen Zahnrad. Das sieht aber anders aus, als das in Deinem Beispiel.

                            Bild_2022-06-23_191942622.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @n811e last edited by paul53

                              @n811e sagte: mit dem blauen Zahnrad. Das sieht aber anders aus, als das in Deinem Beispiel.

                              Auf "interne Eingänge" umgestellt.

                              N 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                n811e @paul53 last edited by

                                @paul53

                                Das hatte ich schon probiert, aber diese Option, gibt es bei mir nicht.

                                Bild_2022-06-23_203109763.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  n811e @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Ich habe es noch einige mal probiert und nun konnte ich die passende Einstellung finden.

                                  Ich starte es gleich mal und gebe Rückinfo

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    n811e @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    Das Script läuft!! Dafür schon mal vielen Dank.

                                    Ein paar Fragen habe ich aber noch 😕

                                    Im Datenpunkt Betriebstundenzähler, wird lediglich NaN:NaN angezeigt und ändert sich auch nicht.

                                    Die Einschaltdauer, läuft aber, wie von Dir gedacht und setzt sich beim nächsten mal zurück.

                                    Allerdings nicht in dem Doppelformat 00:00 sondern im Moment nur 0:1

                                    Screenshot 2022-06-23 225411.jpg

                                    Bild_2022-06-23_225856173.png

                                    Noch eine Frage:

                                    Wenn ich das mit eine andere ObjektID erfassen möchte, der nicht ON/OFF sondern true/false anbietet, ändere im Script nur das markierte ON auf true und die markierte ObjektID? oder muss ich Script noch etwas ändern?

                                    Zum Verständnis:
                                    Sollte ich eine weitere Objekt ID erfassen möchten, kopiere ich mir das Script, ändere es und lege wieder zwei passende Datenpunkte an, die ich dann ebenfalls im Script austausche/ersetze

                                    Sind doch noch viele Fragen geworden

                                    Bild_2022-06-23_230410689.png

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @n811e last edited by paul53

                                      @n811e sagte: wird lediglich NaN:NaN angezeigt und ändert sich auch nicht.

                                      Gib mal manuell 0:01 ein, damit die Variable kumulativ beim Skriptstart richtig gesetzt werden kann.

                                      @n811e sagte in Betriebsstundenzähler mit Blockly erstellen:

                                      im Moment nur 0:1

                                      Du must die Variable minuten auch verwenden.

                                      Bild_2022-06-23_231001390.png

                                      @n811e sagte in Betriebsstundenzähler mit Blockly erstellen:

                                      Sollte ich eine weitere Objekt ID erfassen möchten, kopiere ich mir das Script, ändere es und lege wieder zwei passende Datenpunkte an, die ich dann ebenfalls im Script austausche/ersetze

                                      Ja.

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        n811e @paul53 last edited by

                                        @paul53

                                        das mit der 0:00 statt 0:0 funktioniert jetzt

                                        Beim Datenpunkt "Betriebsstunden", habe ich als Wert 0:01 eingegeben, er hat aber nicht mitgezählt.
                                        Wenn ich dann auf die ObjektID auf OFF setze, springt der Datenpunkt wieder auf NaN:NaN

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @n811e last edited by

                                          @n811e sagte: "Betriebsstunden", habe ich als Wert 0:01 eingegeben

                                          Danach das Skript neu gestartet? Das ist notwendig, damit die Zahl 1 in die Variable gelangt.

                                          @n811e sagte in Betriebsstundenzähler mit Blockly erstellen:

                                          er hat aber nicht mitgezählt.

                                          Es ist so programmiert, dass die Betriebsstunden nur beim Ausschalten geschrieben werden. Wenn auch die Betriebsstunden hochzählen sollen, dann so:

                                          Bild_2022-06-24_085830073.png

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            n811e @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            Ein Neustart des Scripts brachte tatsächlich den Erfolg.

                                            Vielen Dank.

                                            Vielleicht die letzte Frage (obwohl ich noch nicht daran glaube 😉 )

                                            Ich habe jetzt zwei weitere Datenpunkte angelegt:

                                            0_userdata.0.Betriebsstundenzähler.BSZ-Test
                                            und
                                            0_userdata.0.Betriebsstundenzähler.ESD-Test

                                            Das Script habe ich in einen neuen Ordner kopiert und gemäß den roten Pfeilen auf dem Bild angepasst.

                                            Aber BSZ-Test, steht nur NaN:NaN (das Script habe ich schon neu gestartet
                                            und im ESD-Test, wird gar keine Eintragung hinterlegt.

                                            Woran könnte das liegen?

                                            Screenshot 2022-06-24 162643.jpg

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            859
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            30
                                            1481
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo