Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Diagramme darstellen (Grundsetup)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Diagramme darstellen (Grundsetup)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      easymeter last edited by

      Der adapter läuft.

      Anbei der Log vom History
      2624_log.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        easymeter last edited by

        Hier auch noch das Objekt der Begierde.
        2624_datenpunkt.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert last edited by

          Hi easy, kick mal hinten auf das Zahnrad Symbol in deinem 2. Screen. Dort auf Tabelle. Dann kannst du schauen, ob überhaupt schon Daten geschrieben wurden.

          PS: ich nutze den SQL Adapter, und der läuft Klasse. Schreibt in meine Datenbank auf meiner Synology

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @easymeter:

            Ich bekomme das "Rädchen" hinter den Objekten nicht auf grün. `
            Das wird nicht grün, sondern blau, so wi es bei dir ist.

            Klick das jetzt mal an und sieh nach ob Werte da sind.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              easymeter last edited by

              Unter Tabelle sieht das ganze bisher so aus.

              Das pulldown Menu ist auch leer.
              2624_tabelle.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Und wie sieht die Konfiguration dazu aus?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  easymeter last edited by

                  Beim History hatte ich die Grundkonfiguration erstmal so gelassen, wie in der Beschreibung angegeben.

                  Beim Datenpunkt kam ich irgendwie nicht weiter, anscheinend lassen sich die Änderungen nicht wirklich speichern
                  2624_history.jpg
                  2624_datenpunkt.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Nach deinem Screenshot läuft History.

                    Warum das im Pulldownmenü nicht sichtbar ist, kann ich auch nicht sagen.

                    Hast du mal ei en anderen Browser versucht?

                    Cache geleert.

                    Wie oft sendet dein Smartmeter Adapter denn die Werte?

                    Ändert es sich dann auch unter Objekte?

                    Wenn ja, stell mal bei dem Datenpunkt die Anzahl Datenpunkte im RAM vorübergehend auf 1 und beobachte was dann passiert.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      easymeter last edited by

                      Ich hab das ganze jetzt mal versucht im Internetexplorer zu bearbeiten, mit dem gleichen Ergebnis.

                      Der Smartmeteradapter fragt die Werte häufiger ab, dabei werden aber nicht regelmäßig alle Werte aktualisiert. Aber bei mehreren Zyklen ist der gewünschte Wert des öfteren aktualisiert. Der Wert lässt sich unter Objekte dann auch ablesen.

                      Änderungen der Anzahl der Datenpunkte im RAM nimmt History irgendwie auch nicht an. Mann kann auf "Speichern" klicken ohne dass irgendetwas passiert. Geht mann dann auf "Abbrechen" fragt das Teil ob man sicher ist, da es ja noch nicht gespeichert ist…..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        easymeter last edited by

                        Ich habe gestern die Adapter nochmal neu gestartet und im Firefox den Verlauf geleert. Und siehe da, jetzt kommen Kurven.

                        Von der Datenpunktqualität einmal abgesehen, funktioniert das ganze jetzt erstmal so wie gewünscht.

                        Mit der Datenquelle muss ich nochmal nachforschen und diese verbessern.

                        Anbei meine Kurve und allen vielen Dank für die Hinweise.

                        Gruß

                        Markus
                        2624_kurve.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        860
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        21
                        5413
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo