Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff Pow R2 mit Tasmota keine Tageswerte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Pow R2 mit Tasmota keine Tageswerte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chucky06 last edited by

      Screenshot_20220702-153732_Chrome.jpg moin moin zusammen,
      ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber ihr werdet ja sicher die meisste erfahrung haben.

      ich habe 2 sonoff pow r2 mit tasmota geflasht, konfiguriert und kalibriert.
      der aktuelle verbrauchswert wir korrekt angezeigt, aber keine historie (tagesaktuell, gestern...).

      was ich probiert habe

      • verschiedene tasmota versionen
      • schalter vom strom und wieder ran
      • unterschiedliche tasmota templates

      hat jemand ne idee?

      BananaJoe amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Chucky06 last edited by BananaJoe

        @chucky06 wenn du das gerade erst geflasht hast ... einfach mal einen Tag warten?
        Mehr als die Historie "Gestern" gibt es lokal aber auch nicht. Wenn das Gerät die korrekte Uhrzeit hat (Zeitzone / Zeitserver richtig gesetzt) wird er den Heute-Wert um Mitternacht in Gestern übertragen und bei heute wieder bei 0 anfangen.
        Der Insgesamt zählt hoch bis du den wieder auf 0 setzt.

        Und ich würde dann ja gleich die aktuelle Version nehmen (12.0.2) wenn ich schon ein Gerät neu einrichte.

        Wenn du Historie willst solltest du die Geräte mit ioBroker verbinden (Sonoff-Adapter ODER MQTT), dann kannst du bei den Datenpunkten die Aufzeichnung aktivieren (SQL-Adapter ODER History) und die schön in float oder (neuerer) echarts darstellen lassen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Chucky06 last edited by

          @chucky06 check mal in der Konsole was bei SetOption39 steht.

          SetOption39:
          Control handling of invalid power measurements. Read more...
          0 = reset to default on next restart
          1..255 = number of invalid power readings before reporting no load (default =128).

          was steht da bei dir? Wenn es 0 ist dann wird mit jedem Neustart alles gelöscht (und solange du am Testen bist unterstelle ich mal, dass du das Device öfters resettest.)

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Chucky06 @amg_666 last edited by

            @amg_666 @BananaJoe

            eingerichtet habe ich die vor 2 jahren oder so (damals mit tasmota 7.x glaub ich).
            sind auch im iobroker per mqtt aber ich hab die halt nie benutzt.

            jetzt hab ich sie mal angeschlossen (vor ein paar wochen schon) und festgestellt da wird keine historie geführt und daraufhin nochmal höher geflasht aber immer ohne erfolg.
            die schalter selbst sind immer am strom und ein script schaltet sie täglich, also es gibt tägliche verbräuche, nur wie man sieht werden die vom modul selbst irgendwie nicht gezählt scheinbar?.

            SetOption39 wirft mir 128 aus 😞

            73249a18-d5b3-43f1-9e40-c22507c2fb37-grafik.png

            BananaJoe amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Chucky06 last edited by

              @chucky06 was für eine "Historie" erwartest du denn? Tasmota selbst hat außer dem obigen da nichts. Der Sonoff-Adapter auch nicht.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Chucky06 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe
                hier mal als beispiel ein anderer schalter

                2bc0bbdc-89ba-47d5-9e6f-508a454724af-grafik.png

                wenn du jetzt nochmal den pow r2 screenshot dazu vergleichst, da fehlen die werte bzw. das was angezeigt wird hat ja überhaupt nichts mit dem verbrauch zu tun.
                also ein gerät mit aktuell ~1,5kw/h verbrauch nach ein paar stunden mit 0.052kw/h auszuweisen... also ich bin schlecht in mathe aber sooooo schlecht eigentlich auch nich 😀

                BananaJoe E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Chucky06 last edited by BananaJoe

                  @chucky06 das der andere schon ein paar Stunden mit 1,5kW läuft stand da nicht ... Leistungsfaktor von 1,0 sieht man auch eher selten, eine perfekte Last. Ok, dann 0,052kWh wären schon nach 30 Sekunden erreicht.

                  Wie hast du denn kalibriert? und mit welchen Befehlen?

                  Und hast beim flashen vor löschen lassen? oder wie hast du geflasht?

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einstein67 @Chucky06 last edited by

                    @chucky06 "Setoption0" hast du aber schon auf 1?

                    Sonst kann der Pow nichts speichern.

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Einstein67 last edited by BananaJoe

                      @einstein67 sagte in Sonoff Pow R2 mit Tasmota keine Tageswerte:

                      @chucky06 "Setoption0" hast du aber schon auf 1?

                      Sonst kann der Pow nichts speichern.

                      richtig, da gibt es eine Menge Optionen: https://tasmota.github.io/docs/Commands/#setoptions
                      das könnte das Problem sein. Wenn der Speicher vorher gelöscht wurde sollte aber die Default-Einstellungen greifen.

                      Wobei ich SetOption0 so verstanden hätte das es nur für den Power-Zustand gilt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chucky06 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe

                        also vor dem ersten flashen mit FTDI war "erase" angehakt, die weiteren hab ich dann OTA über die interne flashfunktion gemacht, oder was meinst du?
                        kalibriert nach YT anleitung (haus-automatisierung.com kanal und noch einer aber beide zeigten dieselben schritte)

                        SetOpton0 ist 1/ON (aber das ist doch nur der schaltzustand und nicht die verbrauchswerte addieren und speichen??)

                        also der aktuelle verbrauch passt, der schaltzustand passt auch.
                        was eben nicht passt sind die summen von tages und gesamtverbrauch.

                        oder kann ich die zähler beim flashen geschrottet haben?

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • amg_666
                          amg_666 @Chucky06 last edited by

                          @chucky06 dann weiss ich auch nicht weiter. HAbs grade mal bei mir gecheckt. Sonoff Pow R2 mit Tasmota 11.0.0 zeigt mir an "Energie heute", Energie gestern" und "Energie gesamt", alles ok.

                          Was bei mir mal Probleme gemacht hat war ein Sonoff der anfing "zu spinnen", den hatte ich OTA upgedatet und nachdem ich den dann nochmal neu (mit Kabel) geflasht hatte funktionierte wieder alles. Wäre einen Versuch wert wenn du ansonsten überhaupt nicht weiterkommst

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Chucky06 last edited by

                            @chucky06 Die Zähler sind ja auch nur ein Speicherbereich. Und da käme eher wirres Zeug statt 0 (vermutlich).

                            Keine Ahnung, im Moment habe ich auch keine Idee

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active last edited by

                              Weil ich es in einem anderen Beitrag gerade gelesen habe:

                              https://www.coolhardware.de/doku.php?id=elecpow:start

                              Wobei ich bei Tasmota bleibe da ich das ja schon anders auswerte.
                              Aber eventuell als Test ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Chucky06 last edited by

                                ich sag auf jeden fall erstmal vielen dank für eure unterstützung! 👏

                                muss mal sehen wie ich an die schalter wieder rankomme (sind fest verkabelt das muss ich erstmal wieder abfummeln) dann flash ich die nochmal per FTDI und mach alles nochmal von vorn.
                                evtl passts dann ja, sonst guck ich mir auch mal die andere software an.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                750
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                723
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo