NEWS
[gelöst] ioBroker Backup Error
-
@kuddel sagte in iobroker backup Problem:
Ich habe beim Backup die gleiche Fehlermeldung
diese?
@highline sagte in iobroker backup Problem:
./iobroker: line 8: 8902 Killed sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
-
@homoran gerade noch einmal gestartet
/usr/bin/iobroker: line 8: 17151 Killed sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
Soll ich evtl. ein neues Thema dafür eröffnen, da ich ja keine SQL verwende ?
-
@kuddel sagte in iobroker backup Problem:
Soll ich evtl. ein neues Thema dafür eröffnen,
wäre nicht falsch, zumal wir auch deine Grundinstallation nicht kennen, und auch da Unterschiede bestehen können.
ich trenne das mal ab, dann kanst du die Informationen im ersten Post hinzufügen
-
iobroker stop iobroker fix iobroker update ioveoker upgrade iobroker upgrade self iobroker start
Und hampel da nicht als root rum.
-
kuddel@ioBroker-MASTER:~# iobroker upgrade self Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.23 NPM version: 8.11.0 npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call) Server Objects 127.0.0.1:49752 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"] Server States 127.0.0.1:44950 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"] Server Objects 127.0.0.1:49752 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"] Server States 127.0.0.1:44952 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"] Server Objects 127.0.0.1:49752 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load Server Objects 127.0.0.1:49752 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load Server Objects 127.0.0.1:49752 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load Server Objects 127.0.0.1:49752 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
EDIT: Das Host Updates ist durchgelaufen. Jetzt kommt folgendes beim Backup
host.ioBroker-MASTER 24963 states saved host.ioBroker-MASTER 29179 objects saved <--- Last few GCs ---> [5958:0x5f0b570] 11410 ms: Scavenge (reduce) 2044.9 (2049.0) -> 2044.9 (2049.0) MB, 0.8 / 0.0 ms (average mu = 0.943, current mu = 0.742) allocation failure [5958:0x5f0b570] 11499 ms: Mark-sweep (reduce) 2052.0 (2056.1) -> 2052.0 (2056.1) MB, 71.5 / 0.0 ms (+ 0.0 ms in 1 steps since start of marking, biggest step 0.0 ms, walltime since start of marking 89 ms) (average mu = 0.889, current mu = 0.333) alloc <--- JS stacktrace ---> FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory 1: 0xb09c10 node::Abort() [node] 2: 0xa1c193 node::FatalError(char const*, char const*) [node] 3: 0xcf8dde v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [node] 4: 0xcf9157 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [node] 5: 0xeb09f5 [node] 6: 0xec06bd v8::internal::Heap::CollectGarbage(v8::internal::AllocationSpace, v8::internal::GarbageCollectionReason, v8::GCCallbackFlags) [node] 7: 0xec33be v8::internal::Heap::AllocateRawWithRetryOrFailSlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [node] 8: 0xe84632 v8::internal::Factory::AllocateRaw(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationAlignment) [node] 9: 0xe7cc44 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::AllocateRawWithImmortalMap(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::Map, v8::internal::AllocationAlignment) [node] 10: 0xe7eca1 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::NewRawTwoByteString(int, v8::internal::AllocationType) [node] 11: 0xfa2a02 v8::internal::JsonParser<unsigned short>::MakeString(v8::internal::JsonString const&, v8::internal::Handle<v8::internal::String>) [node] 12: 0xfa4b2d v8::internal::JsonParser<unsigned short>::ParseJsonValue() [node] 13: 0xfa52bf v8::internal::JsonParser<unsigned short>::ParseJson() [node] 14: 0xd7accb v8::internal::Builtin_JsonParse(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [node] 15: 0x15f2199 [node] /usr/bin/iobroker: line 8: 5957 Aborted sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
Edit 2: Das Ganze läuft auf einem Klon von der Produktions-VM. Wurde heute morgen erstellt. Außer dem Admin-Adapter sind alle Instanzen deaktiviert
-
Zu wenig RAM und du eimerst da immer noch als root herum.
-
@thomas-braun die VM hat schon 5GB RAM.
Da es die Test-VM ist, wo außer admin.0 nix aktiv ist, frage ich mich, warum für das Backup so viel RAM benötigt wird
-
Auch der root kann nicht mit 2GB großen Backups hantieren.
Und der heap für nodejs ist bei 2GB gedeckelt.
-
@thomas-braun wenn das Backup doch mal erfolgreich durchlief, ist es 62MB groß
-
Butter bei die Fische:
iobroker update -u sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
daniel@ioBroker-MASTER:~$ iobroker update -u Used repository: Stable (default) daniel@ioBroker-MASTER:~$ daniel@ioBroker-MASTER:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists daniel@ioBroker-MASTER:~$ daniel@ioBroker-MASTER:~$ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs x86_64 /usr/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm v16.15.1 v16.15.1 8.11.0 daniel /home/daniel OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic InRelease OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bionic InRelease OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports InRelease OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Aktualisierung für 5 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen. nodejs: Installiert: 16.15.1-1nodesource1 Installationskandidat: 16.15.1-1nodesource1 Versionstabelle: *** 16.15.1-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bionic/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 8.10.0~dfsg-2ubuntu0.4 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/universe amd64 Packages 8.10.0~dfsg-2ubuntu0.2 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/universe amd64 Packages 8.10.0~dfsg-2 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/universe amd64 Packages
-
Nodejs falsch installiert.
Wie hast du das gemacht?
Und keine Lust mehr den root mit kuddel zu überschreiben? -
curl -sL https://deb.nodesource.com/16.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejs
-
Das kann nicht sein. Das würde die richtigen Pfade erwischen. Du hast noch was anderes gemacht.
Der Befehl ist auch falsch, das zieht nicht das Installationsskript rein.
-
@thomas-braun die Befehle stehen in einem Shell Skript, dass ich mir mal fürs Updaten geschrieben habe.
Es kann natürlich sein, dass ich die Installation davor vergrützt habe.
Was kann ich da jetzt machen?
-
Dann ist das Shell Skript Murks.
In meiner Signatur steht drin wie man den Mumpitz wieder aufräumt. -
@thomas-braun kann gut sein.
...wenn ein Windows Admin in Ubuntu unterwegs ist ^^
-
@thomas-braun sagte in ioBroker Backup Error:
@kuddel
Nodejs falsch installiert.
Wie hast du das gemacht?@Kuddel
wir suchen schon ewig die Quelle der Anleitung die node in /local/ schibt.wie @Thomas-Braun schon schrieb kann das das Snippet nicht sein.
Hast du noch etwas anderes (z.B. mit deinem Shell skript) ausgeführt?
wenn ja wo kam die Anleitung her? -
@homoran die VM (Ubuntu 18.04) läuft schon ein bisschen länger.
Daher kann ich leider nicht mehr sagen, nach welcher Anleitung ich den ioBroker initial installiert habe.
Kann man die node Instalation nix fixen, oder muss ich eine komplett neue VM aufsetzen und alles manuell umziehen ?
-
@kuddel sagte in ioBroker Backup Error:
Kann man die node Instalation nix fixen
@thomas-braun sagte in ioBroker Backup Error:
In meiner Signatur steht drin wie man den Mumpitz wieder aufräumt.