Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @MemphisPDM last edited by

      @memphispdm sagte in Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang:

      Ist es das was ich Brauche um die genannte Idee umzusetzen?

      ja, Block ist gut 🙂

      @memphispdm sagte in Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang:

      wie nennt sich der Adapter?

      javascript, oder Skriptausführung (alphabetisch aber unter j)

      Damit kannst du rules (ganz einfach), Blockly :-), javascript oder typescript Logiken erstellen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • mickym
        mickym Most Active last edited by mickym

        Ich nutze als Logikmaschine NodeRed in Kombination mit dem iobroker (also NodeRed Adapter). Ich finde das intuitiver als Blockly. Wenn Du von vorne beginnst, sollte man sich das zumindest anschauen, auch wenn das hier viele unter den Tisch fallen lassen oder warum auch immer nicht erwähnen. 😉

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

          @mickym sagte in Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang:

          oder warum auch immer nicht erwähnen.

          @memphispdm sagte in Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang:

          eine Art Block-Programmierung

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • mickym
            mickym Most Active @Homoran last edited by mickym

            @homoran 3 Blöcke in NodeRed. 😉

            3a7aa6c6-df29-4655-b6bb-f9bbfa138fa2-image.png

            zumindest genauso "blocklig" wie Javascript. 😉 😉 😉

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • M
              MemphisPDM @mickym last edited by MemphisPDM

              @mickym & @Homoran

              Beides könnte in Frage kommen. Die Form von NodeRed kenne ich aus der SPS Programmierung. Ich werde mir beides ansehen.

              @mickym said in Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang:

              Wenn Du von vorne beginnst, sollte man sich das zumindest anschauen, auch wenn das hier viele unter den Tisch fallen lassen oder warum auch immer nicht erwähnen. 😉

              Den Satz verstehe ich ehr inhaltlich nicht wirklich ;D

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @MemphisPDM last edited by mickym

                @memphispdm Nicht so genau nehmen. Die meisten hier an Board verwenden halt Blockly, weil es halt die meisten tun. Insofern ist die NR Community unter den iobroker Benutzern eher eine Minderheit, die oft vergessen wird. 😉 (aber es gibt sogar ein eigenes Unterforum für diese Minderheit der iobroker Benutzer). Wenn Du Dich mit NR schon beschäftigt hast, dann ist ja gut und Du kennst die Möglichkeiten und die Logik schon. Dann kannst Du ja mal schauen, ob Du Dich mit den Puzzleteilchen anfreunden kannst. Im Großen und Ganzen ist die NR Integration in iobroker aber sehr gelungen, so dass Du gegenüber den Blockly Usern (bis auf wenige Ausnahmen) kein Nachteile hast. Es steht Dir außerdem frei beides zu nutzen - was auch viel zu selten gemacht wird. Über die Datenpunkte des iobrokers kann man ja entweder Blocklies als auch NodeRed Flows triggern. Also muss man sich gar nicht festlegen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  MemphisPDM last edited by MemphisPDM

                  @mickym Ah okay alles klar 😄 dann gibt es also auch bei solchen Themen Lagerbildung 😄 Wie gesagt, ich werde beides mal austesten.

                  Fragen an die Allgemeinheit:

                  • Welcher Adapter für die Fritzbox? Den "TR-064"-Adapter?
                  • Ich habe den Alexa2.0 Adapter laufen. Unter Protokolle haut mir dieser alle 5 Sekunden 2 neue Einträge rein und sorgt dafür, dass die LOG-File innerhalb kürzester Zeit einfach riesig groß wird. Jemand ne Ahnung was da los ist? Bzw. wie ich hier zeigen kann was da los sein könnte?
                  mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @MemphisPDM last edited by

                    @memphispdm Ja - der "TR-064"-Adapter ist auch am meisten im Einsatz.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @MemphisPDM last edited by Thomas Braun

                      @memphispdm sagte in Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang:

                      Unter Protokolle haut mir dieser alle 5 Sekunden 2 neue Einträge rein und sorgt dafür, dass die LOG-File innerhalb kürzester Zeit einfach riesig groß wird. Jemand ne Ahnung was da los ist?

                      Bist du zufällig als Beta-Tester unterwegs?
                      Die derzeitig aktuelle Test-Version (3.17.2) zeigt das Verhalten.
                      Mach deine Gehversuche im Stable-Zweig.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        MemphisPDM @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in Neu, Halbwissen und ein paar Fragen für den Anfang:

                        Bist du zufällig als Beta-Tester unterwegs?

                        Oha. Ja absolut, Danke Danke 🙂 Hatte Geupdatet weil mir in der Stable angezeigt wurde, das die aktuelle Version Fehler hat und ich doch im Beta-Reposi das Update bitte ziehen solle...

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @MemphisPDM last edited by Thomas Braun

                          @memphispdm

                          Keine Ahnung was das für eine Meldung ist, aber die ist eigentlich in der Form Quatsch. Jetzt haste dir nur noch mehr Fehler reingezogen.
                          Grundsätzlich lässt das System auf Stable laufen und pickt nur gezielt Versionen zum testen aus dem Beta-Zweig.

                          8e934aa5-1945-4772-b1c1-c6af7df49d47-image.png

                          Aber als Neu-Halbwissender-Anfänger ist das wenig sinnvoll.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          898
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          379
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo