Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Abfrage Datenpunkt mit zusätzlicher Verzögerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Abfrage Datenpunkt mit zusätzlicher Verzögerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mike2712 last edited by

      Hallo ich frage meine Pooltemperatur erfolgreich mit einer Regel im text2command Adapter ab und gebe sie über die entsprechende Alexa aus.
      Da die Pumpe / Messung außerhalb des Pools ist möchte ich falls die Poolpumpe nicht läuft diese zunächst einschalten, dann die Sprachausgabe fortsetzen.
      Folgendes möchte ich erreichen.

      • Alexa frage ioBroker nach der Pooltemperatur
      • Abfrage der Pumpe
      • Wenn läuft, dann Sprachausgabe mit der Temperatur
      • Wenn Pumpe nicht läuft, dann Pumpe einschalten und die Ansage der Pooltemperatur verzögern
      • Anschließend Poolpumpe wieder ausschalten

      Hat jemand eine Idee? Ich müsste ja im Blockly die Frage abfangen, dann könnte ich mir sicher selbst helfen, obwohl dann müsste ich ja auch noch wissen welche Alexa die Frage gestellt hat, um die Sprachausgabe auf das richtige Gerät zu lenken.

      So sieht es aktuell aus:
      99243f58-686e-42b0-bc93-618af921af4c-image.png

      Ähnliches habe ich mit dem SMA Adapter Werten gemacht, allerdings ist hier keine Verzögerung drin.
      3267c3fc-91ee-4a3e-bc8c-d58d8132f3cd-image.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @mike2712 last edited by

        @mike2712 sagte: falls die Poolpumpe nicht läuft diese zunächst einschalten, dann die Sprachausgabe fortsetzen.

        Von Alexa habe ich keine Ahnung, aber was die Verzögerung mit Schalten der Pumpe betrifft:

        Bild_2022-07-15_113603915.png

        Anmerkung: Man muss erst eine dummy-Variable erstellen, um auf die Timer-Variable timeout zugreifen zu können.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mike2712 last edited by

          @paul53

          vielen Dank, das sieht besser aus als meine Lösung. Leider war das nicht das größte Problem, wenn ich Alexa frage ioBroker stelle, dann muss die Ansage unterbrochen werden.
          Normal antwortet die Alexa direkt, jetzt habe ich schon etwas gebastelt das die Texterkennung etwas in Blockly auslöst, damit könnte ich dann das Blockly aktivieren.
          Aber es wird normal sofort eine Antwort auf die Alexa ausgegeben, ich müsste dann zusätzlich im Blockly abfangen welche Alexa gefragt hat.
          Denke ich muss mich an der Stelle vom Text2command verabschieden, aber dann bräuchte trotzdem den Trigger für das Blockly, also welche Alexa die Frage gestellt hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mike2712 @paul53 last edited by

            @paul53 nochmals vielen Dank, den Alexa kram konnte ich lösen,

            aber wie in Deiner Anmerkung schon beschrieben, das mit der dummy Variable bekomme ich nicht hin, sobald die Namen gleich sind gibt es eine Fehlermeldung. Was macht der Befehl "setze timeout auf "null""? Ist das wie der Stop Befehl?
            Das Thema mit dem Timer interessiert mich, wie bekomme ich das hin, ich bin selbst Programmierer für SPS Steuerungen, gibt es bei diesen Timer hier im Blockly

            • Möglichkeit den Timer zu Stoppen, ja dafür gibt es ja den Stopp Befehl
            • Abfrage ob der Timer läuft ? (Denke das wolltest Du mit der falls nicht timeout erreichen ?)
            • Restzeit / Abgelaufene Zeit abfragen?

            b78a5dd5-aeb3-443c-a009-176f4ea5eb3b-image.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @mike2712 last edited by paul53

              @mike2712 sagte: Was macht der Befehl "setze timeout auf "null""? Ist das wie der Stop Befehl?

              Nein, er ermöglicht eine Abfrage der Timer-Variable, die ein spezielles Objekt ist.
              Nach Ablauf der Zeit und nach Stoppen mittels clearTimeout(timeout) wird die Timer-Variable nicht zurück gesetzt. Das macht "setze timeout auf null" und in Blockly auch "stop timeout".
              Blockly "stop timeout":

              (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
              

              @mike2712 sagte in Abfrage Datenpunkt mit zusätzlicher Verzögerung:

              Restzeit / Abgelaufene Zeit abfragen?

              Ist nicht möglich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              551
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              alexa-adapter blockly iot text2command
              2
              5
              276
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo