Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Balkonfarmer last edited by

      @balkonfarmer und was spricht gegen eine Neuinstallation mit anschließendem Restore des aktuellen Backups?

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Balkonfarmer @Homoran last edited by

        @homoran Weil ich dann sicherlich wieder die Probleme habe, die Du in meinen früheren Beiträgen lesen kannst.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Balkonfarmer last edited by Homoran

          @balkonfarmer sagte in Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen:

          @homoran Weil ich dann sicherlich wieder die Probleme habe, die Du in meinen früheren Beiträgen lesen kannst.

          keine vernünftige Einstellung!
          Bei korrekter Arbeitsweise passiert - genau nichts böses

          und genau deswegen solltest du es erst recht machen, weil diese Antwort vermuten lässt, dass bei dir was krumm sein könnte.

          In diesem speziellen Fall kann dir ja gar nichts passieren, wenn du auf einer neuen Platte neu anfängst. Dann hast du ja immer noch die alte Platte unverändert und brauchst nur noch umzustecken (nach vernünftigem Herunterfahren natürlich) und hast dein altes System wieder.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active last edited by

            Man muss in meinen Augen trotzdem nicht immer Neuinstallationen empfehlen. Ich habe auch schon oft gesagt, dass ich soviele Einstellungen auch außerhalb des iobrokers auf meinem System habe, dass ich wahrscheinlich Wochen brauchen würde, bis das wieder so läuft wie bisher. Wenn ein System sauber läuft, gibt es in meinen Augen keinen Grund, dieses System nicht weiter zu benutzen und es zu transferrieren oder upzudaten usw...

            Ich habe meins auch von buster auf bullseye upgedated und werde das auch zukünftig tun und alles unternehmen, bevor ich eine komplette Neuinstallation in Erwägung ziehe.

            Das ich hier aber unterschiedlicher Meinung bin, ist ja allseits bekannt. 😉

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Balkonfarmer @Homoran last edited by

              @homoran Ich müsste halt zusätzlich noch etwas installieren, wie es in den älteren Beiträgen steht, um überhaupt ein Backup nutzen zu können. Von daher müsste ich eine komplette neue Installation machen und auch alles andere (Adapter, Skripte) manuell neu installieren. Die 16 GB SSD hätte nur noch eine Kapazität von etwas über einem Jahr, so dass ein Weiternutzen begrenzt ist.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Balkonfarmer last edited by

                @balkonfarmer sagte in Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen:

                Ich müsste halt zusätzlich noch etwas installieren, wie es in den älteren Beiträgen steht, um überhaupt ein Backup nutzen zu können.

                wieso das? Bitte mehr Infos

                mag sein, dass das früher in der Steinzeit noch so war. Aber heute:

                • neues Betriebssystem
                • Installer aufrufen
                  • Da ist Backitup mit drin!
                • Backup aussuchen und wiederherstellen.

                Alte Anleitung sind vor allem eins: ALT!

                @balkonfarmer sagte in Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen:

                auch alles andere (Adapter, Skripte) manuell neu installieren

                wieso, das ist doch alles im Backup drin?

                @balkonfarmer sagte in Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen:

                Die 16 GB SSD hätte nur noch eine Kapazität von etwas über einem Jahr, so dass ein Weiternutzen begrenzt ist.

                für den Notfall reicht das

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @mickym last edited by

                  @mickym
                  aus diesem grund pack ich alles in einzelne dienste die jeweils separat in einem docker container laufen.
                  auf das hauptsystem kommen nur sowenig wie möglich direkt dienste (docker, mounts zu anderen laufwerken, backupskripte) (auch das backup könnte ich mal virtualisieren)
                  alle volatilen informationen sind innerhalb der container in volumes
                  diese volume ordner werden regelmäßig gesichert.

                  so könnte ich ohne probleme bei jedem upgrade ein original betriebssystem aufspielen und die sachen wieder zurückspielen

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    da.phreak @Balkonfarmer last edited by

                    @balkonfarmer Also von der Sache könntest Du "dd" benutzen um das OS auf die größere SSD zu kopieren, und müßtest dann gucken, wie Du die Systempartition vergrößern kannst. Entweder über Umweg USB-Festplatte, auf der das Image landet, oder an ein System anklemmen, das beide Datenträger gleichzeitig bedienen kann.

                    Vorsicht mit "dd", das schreibt ohne nachfragen, gibt man das falsch device an, ist schnell alles weg. Immer zweimal prüfen oder besser dreimal.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Balkonfarmer @Homoran last edited by

                      @homoran Schau das Problem doch in meinen vorigen Beiträgen an. Es ist noch nicht so lange her, als ich das letzte Mal Probleme mit dem Recovery hatte.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Balkonfarmer last edited by

                        @balkonfarmer sagte in Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen:

                        @homoran Schau das Problem doch in meinen vorigen Beiträgen an. Es ist noch nicht so lange her, als ich das letzte Mal Probleme mit dem Recovery hatte.

                        was willst du damit sagen?

                        Wenn du damit Probleme hast, dann stimmt etwas nicht!
                        Das Restore macht keine Probleme wenn alles sauber ist und war.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Balkonfarmer @Homoran last edited by

                          @homoran https://forum.iobroker.net/post/726707

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Balkonfarmer last edited by

                            @balkonfarmer ja und?
                            wenn dein Backup auf refis beruhte muss auch redis wieder installiert werden

                            ODER

                            vor dem Backup auf file/file umgestellt werden

                            Natürlich müssen die Systeme bon aktueller Installation und Backup passen, du kannst ein Windows Backup auch nicht auf einem Linux wiederherstellen!

                            was sagt denn im Moment iobroker status auf deinem aktuellen System?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @OliverIO last edited by

                              @oliverio Das mag für Dich passen, aber ich betreibe ein Pi4, da in meinen Augen immer noch am Leisesten und Stromsparendsten. Ich betreibe das System nun knapp 3 Jahre (August 2019) und es läuft trotz diverser Updates sehr stabil. Ich versuche es halt auch immer einigermaßen aktuell zu halten- aber im stable - sodass die Versionssprünge nicht so drastisch ausfallen und man entsprechend agieren kann. Der Vorteil von VMs oder diesen vorkonfigurierten Subsystemen ist mir schon klar, aber würde meine Hardware überfordern.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • OliverIO
                                OliverIO last edited by

                                @mickym

                                VMs ja,
                                Virtualisierung nicht wirklich. Die benötigt viel weniger overhead wie VMs
                                und die meisten Container langweilen sich nur und benötigen keine oder ganz wenig prozessorzeit.
                                Allerdings RAM sollte man haben und wenn man auch bei der containerauswahl achtet oder die gar selber bauen kann. alpine OS ist gerade mal 6MB groß und kann als minimal betriebssystem für einen container dienen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Balkonfarmer @mickym last edited by

                                  @mickym sagte in Mit bestehendem Image auf größere Festplatte umziehen:

                                  @balkonfarmer Nutze einfach raspi-config

                                  Danke, das hat geklappt. Ich habe erst mit "Roadkils Disk-Image" das Image kopiert, dann mit Etcher auf die neue SSD geflasht und dann mit Deinem Tipp die volle Kapazität der SSD erhalten.

                                  Danke nochmal für die Hilfe

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  453
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  17
                                  638
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo