Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee Adapter bleibt nach Update auf rot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter bleibt nach Update auf rot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

      @skb

      prune richtet die ganzen 'extraneous'-Module neu aus.

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Heisst aber nicht, das die Module entfernt werden, ja? Weil viele von den Modulen benötigt man für die Adapter-Entwicklung.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

          @skb
          Nein, die werden neu/anders verlinkt und dann unter den Adaptern geführt und nicht mehr im Wurzelverzeichnis.
          Der Energiefluss-Adapter ist in der package.json und/oder package-lock.json in /opt/iobroker mit abweichender Version eingetragen, ich denke deswegen wird das auch angemeckert. Das 'Inhaltsverzeichnis' ist da unstimmig.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Ok, schaue mir die Version mal an. Kann sein, da er ja noch entwickelt wird 🙂

            npm prune ohne sudo, ja?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

              @skb sagte in Zigbee Adapter bleibt nach Update auf rot:

              npm prune ohne sudo, ja?

              Natürlich ohne. Mit einem user, der in /opt/iobroker per npm agieren kann. Bei mir kann es der Standarduser.

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Danke. Habe ich ausgeführt. Jedoch ist eine Installation noch nicht möglich.

                Das Modul wird immer noch nicht gefunden. Wie bekomme ich denn das NPM@7.20.6 bereinigt?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

                  @skb sagte in Zigbee Adapter bleibt nach Update auf rot:

                  Wie bekomme ich denn das NPM@7.20.6 bereinigt?

                  Wie kommt es denn hin?

                  Mit

                  npm uninstall npm
                  

                  im Verzeichnis /opt/iobroker probieren. Aber ich weiß nicht ob das bei einem Entwickler-System nicht vielleicht erforderlich sein könnte. Aber eine Version 7.20.6 ist halt auch mehr als obsolet.

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Zur Not installiere ich die dinge nach, die die Entwicklung braucht.

                    Das sieht schon besser aus, oder?

                    pi@ioBroker:/opt/iobroker $ npm uninstall npm
                    
                    removed 258 packages in 10s
                    
                    53 packages are looking for funding
                      run `npm fund` for details
                    pi@ioBroker:/opt/iobroker $ npm ls object-assign
                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                    ├─┬ canvas@2.8.0
                    │ └─┬ @mapbox/node-pre-gyp@1.0.5
                    │   └─┬ npmlog@4.1.2
                    │     └─┬ gauge@2.7.4
                    │       └── object-assign@4.1.1
                    └─┬ iobroker.jarvis@3.0.11
                      └─┬ socket.io@4.4.1
                        └─┬ engine.io@6.1.2
                          └─┬ cors@2.8.5
                            └── object-assign@4.1.1 deduped
                    

                    Jedoch kommt die Fehlermeldung von Zigbee immer noch.

                    npm ERR! Error: Cannot find module 'object-assign'
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

                      @skb

                      Lösch mal den npm cache.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun habe den Cache gelöscht. Problem bleibt leider bestehen.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

                          @skb

                          Der zigbee-Adapter ist jetzt in welchem Zustand?

                          npm ls iobroker.zigbee
                          iobroker update -i
                          
                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Aktuell in keinem Zustand. Er ist ja komplett weg. Vorher war er rot, dann hiess es, man solle die Verzeichnisse löschen und/oder eben den Adapter komplett entfernen.

                            Demnach ist aktuell kein Adapter da.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

                              @skb

                              Ist denn nodejs richtig im System verankert? Denn node-gyp kommt mit dem Paket nodejs mit. Vielleicht das nochmal drüber bügeln?

                              iobroker stop
                              sudo apt update
                              sudo apt install --reinstall nodejs
                              

                              Vorher prüfen:

                              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                              uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                              

                              Oder nutzt du n oder nvm oder etwas ähnliches für nodejs?

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by SKB

                                @thomas-braun Das sind die Ausgaben:

                                pi@ioBroker:/opt/iobroker $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden:                                                              Die Datei existiert bereits
                                pi@ioBroker:/opt/iobroker $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && no                                                             de -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt upd                                                             ate && apt policy nodejs
                                armv7l
                                /usr/bin/nodejs
                                /usr/bin/node
                                /usr/bin/npm
                                v16.16.0
                                v16.16.0
                                8.11.0
                                pi
                                /opt/iobroker
                                OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                OK:2 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease
                                OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                OK:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                                OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                                nodejs:
                                  Installiert:           16.16.0-deb-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 16.16.0-deb-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                 *** 16.16.0-deb-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                

                                Ich nutze nur nodejs.

                                Das Update ist Grafana - also nichts "wichtiges".

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

                                  @skb

                                  Dann fällt mir wirklich nix mehr ein.

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Nodejs nochmal installiert. Fehler bleibt gleich...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active last edited by SKB

                                      Des Rätsels Lösung weiss ich leider nicht, aber nach:

                                      pi@ioBroker:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install @mapbox/node-pre-gyp
                                      

                                      konnte ich Zigbee installieren.

                                      @Thomas-Braun Ich hätte noch eine Frage:
                                      Du hattes hier https://www.kreyenborg.koeln/zigbee-stick-in-iobroker-einbinden/#comment-745 einmal geschrieben, das man die ID nehmen sollte. Blöde Frage: Welches ist denn nun hier die ID? 😄 Etwa "0"?

                                      pi@ioBroker:/opt/iobroker $ ls -ls /dev/serial/by-id/
                                      insgesamt 0
                                      0 lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jul 18 14:27 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2427836-if00 -> ../../ttyACM0
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @SKB last edited by Thomas Braun

                                        @skb sagte in Zigbee Adapter bleibt nach Update auf rot:

                                        /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2427836-if00
                                        

                                        oder was meinst du genau? Die Null ist die Dateigröße, die ist bei Links aber halt Null.

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Ah, genau das meinte ich.

                                          Kannst Du dir erklären, wieso ich @mapbox/node-pre-gyp nochmal installieren musste?
                                          Hatte sich da etwas verschluckt?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

                                            @skb sagte in Zigbee Adapter bleibt nach Update auf rot:

                                            Kannst Du dir erklären, wieso ich @mapbox/node-pre-gyp nochmal installieren musste?

                                            Keine Ahnung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            543
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            51
                                            2643
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo