NEWS
Blockly speichert meine Skripte nicht mehr (gelöst)
-
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr:
und versuche erst einmal irgendwie mein System auf einen aktuellen Stand zu bringen.
ich sehe kein backitup Adapter !?
-
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr (gelöst):
Ist das der Grund, dass es hier zu Problemen in Blockly kommen kann?
Nein, aber man fährt keine Systeme, die schon von 'Hersteller' nicht mehr unterstützt werden.
Installier das aktuelle Release von Debian, vermeide den root und spiel dein Backup vom iobroker ein.
-
@glasfaser Meine Backups laufen über Proxmox.
Das Backup läuft jede Nacht um 04:00 Uhr und wird auf einem NAS gesichert. -
@thomas-braun
also irgendwie versuchen das System auf "Bullseye" pushen.
Korrekt? -
-
Vermutlich ist es einfacher und sauberer das neuzuinstallieren als zwei Releases zu springen.
-
Alles klar, vielen Dank für eure Antworten!
Nur noch mal zum Verständnis:Ich installiere mir jetzt Backitup und mache ein Backup.
Danach muss ich unter Proxmox mein System komplett neu installieren und dann das gesicherte Backup von Backitup einspielen.korrekt?
-
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr (gelöst):
korrekt?
Korrekt. Damit schleppst du so wenig Altlasten wie möglich mit.
-
@thomas-braun
OK, danke!
Dann versuche ich mal mein Glück -
In der Dokumentation gibt es eine voll umfängliche Anleitung wie man den iobroker in Verbindung mit Proxmox (auch unter Vermeidung eines root logins) aufsetzen kann. Vielleicht magst du da mal reinschauen.
-
@thomas-braun
Alles klar, suche ich mal und halte mich an die Anweisungen.Danke für die Unterstützung.