Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. [gelöst]-Temperatur mit Einheitszeichen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]-Temperatur mit Einheitszeichen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Issr4k last edited by paul53

      @issr4k
      Das funktioniert so nicht, da "aktualisiere" asynchron abgearbeitet wird.

      Bild_2022-07-20_121752125.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

        @paul53

        Das Attribut "vars.1.value" funktioniert so? Ich frage, da 1 ein unzulässiger Bezeichner ist.

        naja, wenn er den Namespace vars im Root erstellt hat und dann die 2. "Instanz" 1 angelegt hat passt es doch

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by

          @homoran
          Ich habe es gerade getestet: getAttr() kann offenbar damit umgehen. In Javascript funktioniert nicht:

          obj.vars.1.value
          // sondern nur
          obj.vars['1'].value
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Issr4k last edited by

            @issr4k ich würde es einfach in eine Variable speichern statt gleich in den Datenpunkt.
            In Schritt 2 hängst du das Temperaturzeichen dran und in Schritt 3 schreibst du die Variable in den Datenpunkt.

            Aber .. wofür brauchst du denn einen Datenpunkt wo dann auch noch die Einheit drin steht? Die Widgets in VIS können es dranhängen, für die Ansicht im Objekt-Explorer kann man den Datenpunkt bearbeiten und eine Einheit hinzufügen.
            Und wenn ich es in Skripten nutze (Telegram Meldung) hänge ich die Einheit da dann dran.

            Denn nur wenn es eine nackte Zahl ist kann ich z.B. den SQL-Adapter (Oder History) nutzen um mir z.B. den Temperaturverlauf als Kurve darstellen zu können.

            3b3a997e-2f2e-4c3a-aa30-33669dae3469-image.png

            oder noch kürzer:
            e51156ae-769c-4f4b-b7a6-90ec992b4171-image.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte: oder noch kürzer:

              Ja, siehe oben. Die Wandlung "JSON nach Objekt" kann man sich sparen, da getAttr() selbst wandelt.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @paul53 last edited by BananaJoe

                @paul53 also

                e367c89e-32af-4aa9-a214-abc29d3d81c2-image.png

                oder - mit Internen Eingängen damit es kleiner aussieht:
                8b7b0313-db05-44ae-8abf-c0f69ecf196e-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Issr4k
                  Issr4k last edited by Issr4k

                  Danke für die vielen Antworten.

                  @bananajoe

                  Denn nur wenn es eine nackte Zahl ist kann ich z.B. den SQL-Adapter (Oder History) nutzen um mir z.B. den Temperaturverlauf als Kurve darstellen zu können.

                  Das macht natürlich ganz viel Sinn.

                  Bei welchen Widgets kann ich dass denn, wo machen?

                  Nutze größteils die jqui-mfd

                  @bananajoe said in Temperatur mit Einheitszeichen:

                  @paul53 also

                  e367c89e-32af-4aa9-a214-abc29d3d81c2-image.png

                  Das sieht top aus

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                    nochmal ganz von vorne, da hier langsam mehr Infos eintrudeln.

                    @issr4k sagte in Temperatur mit Einheitszeichen:

                    Wollte meine Temperatur mit ° oder °C versehen.

                    nur für die vis?
                    Da kann man doch die Einheit in den Number-Widgets anhängen

                    @issr4k sagte in Temperatur mit Einheitszeichen:

                    Bei welchen Widgets kann ich dass denn, wo machen?

                    was ?

                    Issr4k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Issr4k
                      Issr4k @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Sorry für den späten Edit des ersten Post.

                      Ja es geht lediglich um die vis.

                      Number Widget ist das Stichwort, aber wo kann ich dort ein Einheitszeichen hinterlegen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Issr4k last edited by

                        @issr4k wie @Homoran schreibt: das basic - Number Widget aus dem basic Ordner:
                        96e71d73-74e6-47be-bc21-8b033b417b04-image.png

                        dbbb558f-daef-47a7-8283-5ed76e747e3b-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Issr4k
                          Issr4k last edited by

                          Vielen Dank euch beiden!!
                          Wo genau liegt hierbei der Unterschied zwischen Singulär und Plüral?

                          Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Issr4k last edited by Homoran

                            @issr4k sagte in Temperatur mit Einheitszeichen:

                            Vielen Dank euch beiden!!
                            Wo genau liegt hierbei der Unterschied zwischen Singulär und Plüral?

                            Plüral ist natürlich ein Typo 🙂

                            aber so kannst du z.B. für 1 Tag und für Plural 24 Tage als Einheit angeben

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Issr4k last edited by

                              @issr4k

                              Singulär nimmt er wenn der Wert 1 ist: 1 Hose
                              Plüral wenn der Wert größer als 1 ist: 2 Hosen

                              Du darfst aber auch gerne mal ausprobieren 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Issr4k
                                Issr4k last edited by

                                Oh ok... doch so simpel 😅

                                Also dann ein letztes Mal vielen, vielen Dank!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                453
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                json blocky unit einheit grad
                                4
                                15
                                456
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo