Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      charlie2 last edited by

      Hallo,
      ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit iobroker und es läuft eigentlich auch ganz gut. Jetzt suche ich eine Möglichkeit die Daten für Meßwerte usw. für eigene Anwendungen zu exportiern, z.B. für php-Scripte im json-Format oder was auch immer.

      Hintergrund ist einfach, dass ich keine Lust habe jetzt wochenlang vis oder grafana zu lernen. Ich komme ganz gut mit html, php, sql, css, jquery usw. zurecht, wäre also für eine Visualisierung händisch wesentlich schneller als die Bedienung dieser Systeme neu lernen zu müssen, aber wie komme ich an die Daten ran.
      Eine Möglichkeit wäre, die gewünschten Daten per sql-Adapter in eine DB zu speichern und dann beliebig weiter zu verarbeiten. Das geht doch aber bestimmt auch eleganter, habt Ihr einen Tipp?
      Viele Grüße
      Charlie

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fastfoot @charlie2 last edited by

        @charlie2 für deine Belange gibt es

        • restful API
        • socketio
        • websockets

        jeweils als Adapter die dir die Daten zur Verfügung stellen können

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by

          @fastfoot sagte in iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen:

          für deine Belange gibt es

          dann muss er aber für seine Graphen auch extern historisieren, oder?

          C F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            charlie2 @Homoran last edited by charlie2

            @fastfoot
            Danke, probiere ich sofort aus.
            Viele Grüße

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @Homoran last edited by

              @homoran sagte in iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen:

              dann muss er aber für seine Graphen auch extern historisieren, oder?

              nee, da könnte er die jeweilige SQL Datenbank auch von extern anzapfen. Bin nicht ganz sicher aber websockets und socketio haben glaube ich auch eine getHistory Funktion

              Homoran C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by

                @fastfoot sagte in iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen:

                da könnte er die jeweilige SQL Datenbank auch von extern anzapfen.

                will dir den Spaß nicht nehmen 😁
                ja, aber

                @charlie2 sagte in iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen:

                Eine Möglichkeit wäre, die gewünschten Daten per sql-Adapter in eine DB zu speichern und dann beliebig weiter zu verarbeiten. Das geht doch aber bestimmt auch eleganter,

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen:

                  will dir den Spaß nicht nehmen

                  kannst du nicht😁 er wollte ja mit dem SQL-Adapter was anderes machen, für die Visualisierung von Historydaten jedoch ist die Nutzung der entsprechenden DB keineswegs unelegant

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @charlie2 last edited by

                    @charlie2 sagte in iobroker Datenübergabe für beliebige Anwendungen:

                    @fastfoot
                    Danke, probiere ich sofort aus.
                    Viele Grüße

                    hier noch ein Beispiel vom ws Adapter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by

                      @fastfoot dann hab ich die Tragweite dieses Satzes gar nicht erfasst 😃

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        charlie2 @fastfoot last edited by

                        @fastfoot
                        Servus, ich habe mit Deinen Vorschlägen ein bisschen rumgespielt und mich für die restful Api entschieden. Da bleibt kein Wunsch offen. Mit der Swagger UI kann man alles testen, das ist stark gemacht. Der Hauptvorteil gegenüber dem Auslesen aus der SQL DB ist, dass man mit der API auch Daten schreiben kann.

                        Weil noch die Frage auftauchte für die Graphen-Visualisierung: mit der Api kann ich leicht eine eigene SQL DB befüllen unabhängig des SQL-Adapters also über ein eigenes Script. Da bin ich in der DB-Struktur völlig frei. Dann kann ich meine Lieblingsvisualisierung Highchats oder eventuell auch Amcharts für die Graphen nutzen, geht schnell und ich muss nicht schon wieder was neues lernen, bin auch nicht mehr der Jüngste...

                        Nochmal Danke und viele Grüße

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fastfoot @charlie2 last edited by

                          @charlie2 Danke fürs Feedback, ist schon interessant zu sehen was alles möglich ist. Interessant auch deine Präferenz für die restful API, ich hätte ja auf websockets getippt. Allerdings habe ich keine der drei Möglichkeiten selbst probiert, was ich aber mal nachholen werde.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          500
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          266
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo