Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michitimmi @Kleinsauer last edited by

      @kleinsauer
      Hallo,
      hast du noch von diesen platienen was übrig?
      hätte gerne 4 stück.

      gruß

      K O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kleinsauer @michitimmi last edited by

        @michitimmi Hi, ja ich habe noch welche da 😉

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xwilli @Kleinsauer last edited by

          Achtung: Bei der neusten Generation Gosund SP112 sind die Schuko-Kontaktstifte nicht mehr verschraubt sondern genietet. Bei mir waren bei allen 4 Teilen ein Kontakt locker, was im Zweifel ein Brand auslösen kann. Diese müssen unbedingt nachbearbeitet werden.

          OpenSourceNomad J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @xwilli last edited by

            @xwilli said in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

            im Zweifel ein Brand auslösen kann

            Meistens nur einen Schmorbrand (kleines aber feines Detail weil dann die meisten Brandversicherungen nicht zahlen 💡)

            71682f16-31f1-485d-ad03-d22e383de02d-image.png

            Die SP111 sind übrigens auch heiße Eisen 🔥. Bei dieser mechanischen Fehlkonstruktion helfen nicht mal die verschraubten Stifte was 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              edstobi last edited by

              @kleinsauer Hast du noch von den Platinen welche über? Bin an zwei Stück interessiert. Leider bin ich blind oder ich bin nicht berechtigt eine PM zu schreiben. Habe es mit chat versucht, weis aber nicht ob dieser später noch für dich sichtbar ist
              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                operator @Kleinsauer last edited by

                @kleinsauer Großartig! Habe auch Interesse an 4 Stk. Hat noch jemand erfolgreich umgebaut?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @Kleinsauer last edited by

                  @kleinsauer Hallo ich bin gerade auf dein Post mit der Adapterplatine gestoßen. Würdest du mir deine Gerber Datei zu Verfügung stellen. Gerne auch per Pn. Damit ich meine Steckdosen endlich mit Tasmota flashen kann. Kann man die Steckdose noch normal per Schrauben öffnen?

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Basti97 last edited by

                    @basti97 Das ist keine Adapterplatine zum flashen sondern zum Umbauen auf den ESP12f - wenn ich das hier richtig mitgelesen habe

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sushibomba last edited by Sushibomba

                      Hey Freunde... Habe noch 3 gebrauchte SP112 bekommen.
                      Produziert wurden sie in 01 und 02/2021.

                      Bei Versuch sie über Tuya Convert OTA zu flashen, hängt er sich immer beim letzten Schritt auf.
                      Heißt ich kann mich noch mit dem VirtusFlash verbinden auf dem Handy, bringe die Gosund112 in den pairing-mode also schnelles blaues blinken aber dann passiert nichts mehr. Putty bleibt bei "Starting AP in a screen" hängen und irgendwann kommt dann connection aborted oder so...

                      Heißt das es funktioniert dann nicht mehr oder habe ich was nicht beachtet? Muss der Rechner von dem ich auf Putty zugreife auch im WLAN sein oder hat es vielleicht was mit 2,4GHz und 5GHz Netz zu tun das es nicht geht weil ich nur eins für bei Frequenzbänder eingestellt habe an meinem Router?

                      Oder kann es auch daran liegen das es noch ein Pi der ersten Generation ist? WLAN Modul läuft und System habe ich extra dafür auf ne SD-Karte neu aufgesetzt.

                      Checking for network interface wlan0... Found.
                      Checking UDP port 53... Occupied by dnsmasq with PID 8856.
                      Port 53 is needed to resolve DNS queries
                      Do you wish to terminate dnsmasq? [y/N] y
                      Attempting to stop dnsmasq.service
                      Checking UDP port 67... Available.
                      Checking TCP port 80... Available.
                      Checking TCP port 443... Available.
                      Checking UDP port 6666... Available.
                      Checking UDP port 6667... Available.
                      Checking TCP port 1883... Occupied by mosquitto with PID 8772.
                      Port 1883 is needed to run MQTT
                      Do you wish to terminate mosquitto? [y/N] y
                      Attempting to stop mosquitto.service
                      Checking TCP port 8886... Available.
                      ======================================================
                        Starting AP in a screen.........
                      
                      
                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @Sushibomba last edited by

                        @sushibomba

                        Die OTA flasher ist ein Geschwür....macht vielen Probleme,wenn sie falshbar sind dann schau mal nach dem hier

                        https://m.youtube.com/watch?v=hfYFB1UENTQ

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sushibomba last edited by Sushibomba

                          Das Problem war das ich den PI per Wlan verbunden hatte und dann konnte er den AP nicht öffnen.
                          Nachdem ich ihn dann mit dem Patchkabel verbunden hatte ging er zumindest weiter aber scheinbar lassen sich meine SP112 nicht flashen.
                          Werde sie jetzt mal aufmachen und schauen was verbaut ist.

                          Timed out while waiting for the device to (re)connect
                          ======================================================
                          Attempting to diagnose the issue...
                          Your device's firmware is too new.
                          Tuya patched the PSK vulnerability that we use to establish a connection.
                          You might still be able to flash this device over serial.
                          For more information and to follow progress on solving this issue see:
                          https://github.com/ct-Open-Source/tuya-convert/wiki/Collaboration-document-for-PSK-Identity-02
                          ======================================================
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sushibomba @bob der 1. last edited by Sushibomba

                            @bob-der-1

                            So habe eine jetzt mal aufgemacht. Kann ich sie flashen oder sind sie schon zu neu?

                            20220729_112235.jpg 20220729_112227.jpg 20220729_112208.jpg

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Sushibomba last edited by BananaJoe

                              @sushibomba geht: https://wp.peters-webcorner.de/2020/10/tasmota-und-die-gosund-sp112-v3-4-fuer-home-assistant-smart-home/
                              Aber halt nur mit USB-Adapter. Aber du hats die Kiste ja eh schon geöffnet

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                Sushibomba @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe

                                Wie meinst du das mit USB Adapter?

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @Sushibomba last edited by BananaJoe

                                  @sushibomba https://www.amazon.de/FT232RL-Serial-Converter-Adapter-USB-zu-TTL-Konverter-Adaptermodul/dp/B07LH54QHM zum Beispiel (ist ein Beispiel, keine Kaufempfehlung).

                                  Damit kann man ESP8266 / ESP32 etc. flashen. Habe ich bereits für diverse Gosund SP111 genutzt (mit dem Raspi war mir zu aufwendig) sowie für alle meine Shelly 1 und 1PM.

                                  Gehört halt in die Bastelkiste 🙂

                                  da_Woody S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                                    sowie für alle meine Shelly 1 und 1PM.

                                    oi, du ferkel! 😉 aber ok wenn man auf tasmota steht... 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sushibomba @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe

                                      Ja den habe ich auch. Habe damals damit schon nen RGB Controller geflasht was funktioniert hatte. Damals aber Tasomtizer benutzt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dupe_nuke @Kleinsauer last edited by

                                        @kleinsauer Bist du hier noch aktiv? Hätte auch Interesse

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oldfez @michitimmi last edited by

                                          @Kleinsauer
                                          Hallo ich habe hier gelesen dass du dir Platinen für den esp 12f gemacht hast. Leider habe ich auch 4 Stk. sp112 mit dem cuco Z0 R V1.2 und wäre an den Platinen sehr interessiert.
                                          Bit kontaktiere mit mit PN.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer last edited by Wal

                                            Für die Gosund gibt es noch eine Alternative bei Amazon, Tasmota ist schon geflasht und mit 13,75 Euro das Stück beim 4er Pack auch nicht teuer.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            482
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            52
                                            221
                                            37235
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo