Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Thomas Braun last edited by Glasfaser

      @thomas-braun

      Habe nur oben geschaut , da das Log durcheinander ist ....

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Glasfaser last edited by

        @glasfaser sagte in Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite:

        Deine Nodejs ist nicht richtig !

        aarch64
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v16.16.0
        v16.16.0
        8.11.0
        

        Ich korrigiere Dich so halb ----- meine Signatur ist nicht richtig 😂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Glasfaser last edited by

          @glasfaser Habs korrigiert um nicht auch noch den @Thomas-Braun zu irritieren 😰

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Arminhh @Glasfaser last edited by

            @glasfaser ```

            PlatformBetriebssystem:linux
            Architektur:x64
            CPUs:4
            Geschwindigkeit:3977 MHz
            Modell:Intel(R) Core(TM) i5-10210U CPU @ 1.60GHz
            RAM:7.8 GB
            System-Betriebszeit:00:05:25
            Node.js:v16.16.0
            Datenträgergröße:49.0 GB
            freier Festplattenspeicher:41.0 GB
            Adapter-Anzahl:423
            NPM:v8.11.0
            Betriebszeit:00:00:25
            Aktive Instanzen:6
            Pfad:/opt/iobroker/
            
            

            so erledigt
            Danke für Deine Hilfe

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Arminhh last edited by

              @arminhh

              sources list restauriert? Root login abgeschafft?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Arminhh @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                dafür benötige ich bitte Hilfe. Diese Installation ist fast von Anfang an von IOBroker.
                Da wurde noch empfohlen als root zu arbeiten.
                Ich bin ja lernfähig !! Benötige aber ein wenig Unterstützung!!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 last edited by

                  Fast schon bissle OT --- wegen Cloud ist da nix mehr 🤔

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Arminhh last edited by

                    @arminhh

                    Auf was kurvst du denn da rum? Stretch? Bullseye? Ganz was anderes?

                    Ich denke, da ist so viel Sanierungsbedarf an der Kiste, da bist du schneller mit einer Neuinstallation unterwegs. Dann direkt mit User account und ohne root shell.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Arminhh last edited by

                      ist eigentlich ganz normal über Proxmox und Debian.
                      OK ich werde dann wohl in den sauren Apfel beißen und nach meinem Urlaub mein System aktualisieren!
                      Danke für eure Unterstützung!!

                      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Arminhh last edited by

                        @arminhh sagte in Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite:

                        ist eigentlich ganz normal über Proxmox und Debian.

                        what??

                        und dann behauptest du

                        @arminhh sagte in Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite:

                        Diese Installation ist fast von Anfang an von IOBroker.
                        Da wurde noch empfohlen als root zu arbeiten.

                        das war vielleicht 2014-16. Hattest du da schon proxmox?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Arminhh last edited by

                          @arminhh sagte in Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite:

                          ist eigentlich ganz normal über Proxmox und Debian.

                          Nein, ist es nicht.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Arminhh @Homoran last edited by

                            @homoran Proxmox nicht, aber immer nur kopiert! ;-( Evt. ist mein Wissensstand einfach da stehen geblieben! Es lief ja einfach! Deshalb bin ich bei IOBroker geblieben weil es so stabil läuft!

                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Arminhh last edited by Homoran

                              @arminhh sagte in Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite:

                              aber immer nur kopiert! ;

                              und nicht neu gebaut für die neue Unterkonstruktion?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Arminhh @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                ich habe einfach meine Raspberry Pi Installation auf Proxmox kopiert. Evt. habe ich Fehler gemacht als ich Debian auf Proxmox installiert habe! Es läuft ja sonst einfach alles! Hätte einfach nur in der Mittagspause mal ab und an ein paar Alexa Namen geändert oder hinzugeführt!
                                Es klingt jetzt so, das wenn ich das Images auf Proxmox neu mache nicht sinnvoll ist ein Backup einzuspielen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Arminhh last edited by Homoran

                                  @arminhh sagte in Iot Adapter Einstellungen über IOBroker.pro nur leere Seite:

                                  neu mache nicht sinnvoll ist ein Backup einzuspielen?

                                  doch genau so funktioniert es.
                                  Eine einfache Kopie der für einen Raspberry unter node Version x kann auf einem Intel mit node Version y gar nicht laufen.

                                  Man vaut die Grundinstallation neu auf und spielt ein Backup ein. Dasxwird dann komplett neu gebaut. Deswegen dauert es nach dem Einlesen des Backups bis zur Fertigstellung auch gerne mal 1h

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  689
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  cloud iot pro
                                  5
                                  23
                                  1139
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo