Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst]Welchen Trigger nutzen?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Welchen Trigger nutzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Dominik F. last edited by

      @dominik-f sagte: So müsste es dann schlussendlich aussehen oder?

      Passt.

      Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Dominik F.
        Dominik F. @paul53 last edited by

        @paul53

        Ich danke dir mal wieder vielmals für deine tolles Hilfe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @paul53 last edited by

          @paul53

          Ich hab nochmal eine Verständnisfrage.
          Ich habe das Skript nun getestet.
          Starte ich es und alle Wassermelder sind auf false, dann steht im Log folgendes:

          javascript.0
          2022-07-30 21:44:20.481	info	script.js.common.Überwachung_Wassermelder: registered 2 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
          

          Starte ich es und ein Wassermelder ist auf True, steht dort folgendes:

          javascript.0
          2022-07-30 21:43:01.662	info	script.js.common.Überwachung_Wassermelder: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
          

          Wie kommt es, das dort 0 subcriptions steht wenn ein Wassermelder auf true ist? Das verwirrt mich ein wenig.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Dominik F. last edited by

            @dominik-f
            Subscriptions zeigt die Zahl der Trigger und müsste mit der Zahl der Wassermelder übereinstimmen, unabhängig davon, welchen Wert sie haben.

            Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. @paul53 last edited by

              @paul53

              Genau das verwirrt mich, weil ich dort eine 2 erwartet habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @paul53 last edited by

                @paul53

                Hier nochmal das Log:

                Skript gestartet mit einem Wassermelder der True ist, dann Wassermelder auf false gestellt, Skript gestoppt und wieder gestartet.
                Wenn kein Wassermelder beim Start true ist erkennt er alle Trigger

                
                javascript.0
                2022-07-30 22:59:08.408	info	script.js.common.Überwachung_Wassermelder: registered 3 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                
                javascript.0
                2022-07-30 22:59:08.400	info	Start javascript script.js.common.Überwachung_Wassermelder
                
                javascript.0
                2022-07-30 22:59:04.675	info	Stop script script.js.common.Überwachung_Wassermelder
                
                javascript.0
                2022-07-30 22:58:55.294	info	script.js.common.Überwachung_Wassermelder: Wasser behoben test1
                
                javascript.0
                2022-07-30 22:58:45.659	info	script.js.common.Überwachung_Wassermelder: Wasser erkannt test1
                
                javascript.0
                2022-07-30 22:58:45.659	info	script.js.common.Überwachung_Wassermelder: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                
                javascript.0
                2022-07-30 22:58:45.637	info	Start javascript script.js.common.Überwachung_Wassermelder
                
                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Dominik F. last edited by

                  @dominik-f
                  Das muss wohl ein Bug im Adapter sein?
                  Um 22:58:55.294 wurde doch getriggert?

                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dominik F.
                    Dominik F. @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Ja, es funktioniert auch alles wie es soll.

                    Es scheint, dass dies nur angezeigt wird, wenn die Schleife als erstes greift

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Dominik F. last edited by

                      @dominik-f sagte: dass dies nur angezeigt wird, wenn die Schleife als erstes greift

                      Ja, scheint ein Laufzeitproblem zu sein, denn ich kann es bei mir mit einem einfacheren Skript nicht nachvollziehen.

                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dominik F.
                        Dominik F. @paul53 last edited by Dominik F.

                        @paul53

                        Es scheint so zu sein, dass es auf die Anordnung der Bausteine ankommt^^ Steht die Schleife oben, erkennt er wenn wenn diese greift keinen Trigger. Steht die Schleife unter dem Baustein mit dem Trigger wird alles richtig angezeigt

                        https://forum.iobroker.net/topic/56808/gelöst-welchen-trigger-nutzen/4?_=1659196213531

                        Hier steht erst Skriptstart und dann laufendes Skript.
                        Steht laufendes Skript oben und darunter Skriptstart passt es

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Dominik F. last edited by

                          @dominik-f sagte: Steht die Schleife unter dem Baustein mit dem Trigger wird alles richtig angezeigt

                          Wie vermutet: Laufzeitproblem. Dann lass die Schleife unten.

                          Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • Dominik F.
                            Dominik F. @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Ich danke dir

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dominik F.
                              Dominik F. @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Ich bekomme beim Überprüfen der Blöcke einen Fehler:

                              Unbenannt.PNG

                              Dieser bezieht sich wohl auf den Block pushover pushover.0

                              Unbenannt1.PNG

                              Ich verstehe nur nicht was da falsch verbunden ist

                              paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Dominik F. last edited by

                                @dominik-f sagte: beim Überprüfen der Blöcke einen Fehler:

                                Diese Meldung kenne ich nicht. Versteckt sich vielleicht ein verwaister Block hinter den anderen? Die Javascript-Ansicht zeigt es.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Dominik F. last edited by

                                  @dominik-f sagte in [gelöst]Welchen Trigger nutzen?:

                                  Dieser bezieht sich wohl auf den Block pushover pushover.0

                                  der angemeckerte Block müsste markiert sein (blinken?)

                                  häufigste Ursache

                                  @paul53 sagte in [gelöst]Welchen Trigger nutzen?:

                                  Versteckt sich vielleicht ein verwaister Block hinter den anderen

                                  ...oder neben den Papierkorb gefallen

                                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dominik F.
                                    Dominik F. @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    @paul53

                                    Ja, der Pushoverblock blinkt. Nach ein wenig rumprobieren hab ich den Fehler nun wegbekommen. Ein reines löschen des Pushoverblockes und das neu erstellen hat nicht geholfen. Ich musste wirklich alle Pushoverblöcke löschen, inklusive der Logik dazu. Erst nachdem wirklich alle gelöscht waren konnte ich diese ohne Fehler neu erstellen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    654
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    blockly
                                    3
                                    27
                                    1149
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo