NEWS
[gelöst] Einfaches Skript funktioniert nicht
-
@claus1985-0 sagte: Leider funktioniert das Skript nicht.
Dem Trigger müssen IDs übergeben werden - keine Werte.
Du würdest es leichter haben, wenn eindeutige Namen verwendet würden.
-
@paul53 Danke für den Hinweis. Habe das jetzt auf Objekt ID´s geändert.
Was ich allerdings noch nicht verstehe ist, wie ich jetzt ein Objekt in Abhängigkeit vom Wert eines anderen Objektes steuern kann? So funktioniert das ja leider nicht: -
@claus1985-0 sagte: wie ich jetzt ein Objekt in Abhängigkeit vom Wert eines anderen Objektes steuern kann?
Unter welchen Bedingungen soll "Standby" true werden? Wenn ein DP != "CLOSED" ist oder wenn alle DP != "CLOSED" sind?
-
@paul53 sobald eins != closed ist soll das true werden (sobald ein Ventil offen ist geht die Wasserenthärtung auf Standby).
-
@claus1985-0 sagte: sobald eins != closed ist soll das true werden
Dann benötigt man eine Oder-Verknüpfung über alle Vergleiche:
-
@paul53 ah ok verstanden. Und ich würde den gesamten Steuerungsblock mit oder nochmal kopieren, damit falls alle = CLOSED sind er das wieder auf false setzt?
-
@claus1985-0 sagte: nochmal kopieren, damit falls alle = CLOSED sind er das wieder auf false setzt?
Nein, es genügt so wie gezeigt: Wenn alle Vergleiche false ergeben ist das Ergebnis der Oder-Verknüpfung false.
-
@paul53 d.h. die Logik funktioniert so:
- wenn alle Ventile CLOSED sind ist das oder false und es wird nichts gesteuert.
- wenn eins davon offen ist wird das oder true und dann wird gesteuert.
- wenn nun alle wieder != sind ist das oder false und steuert wieder
Genial einfach, funktioniert wie erhofft, danke Dir!
-
@paul53 eine Frage habe ich noch. Kann ich die Logik so anpassen, dass die Abschaltung auch eine halbe Stunde nachwirkt nachdem das oder wieder false ist?
Also wenn eins offen ist wird sofort gesteuert und wenn alle zu sind wartet er noch eine Zeit bevor er steuert. -
-
@paul53 vielen Dank für die schnelle Antwort!
Eine Frage noch zur Logik. Wie funktioniert dieser falls Block mit der standby Variable?
Ist das immer ein "Falls standby = true" im Hintergrund? Weil die Bedingung ja nicht offen da steht meine ich. -
@claus1985-0 sagte: Ist das immer ein "Falls standby = true" im Hintergrund?
Der mache-Zweig wird ausgeführt, wenn an falls true übergeben wird, andernfalls wird der sonst-Zweig ausgeführt. Die Variable
standby
enthält bereits true / false. -
@paul53 sehr cool, eigentlich nur logisch wenn ich so drüber nachdenke