Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Motion Smart Home Rollo-Motor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Motion Smart Home Rollo-Motor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Horst Böttcher
      Horst Böttcher last edited by

      Wollte mal fragen wer sowas im Einsatz hat und ob es sich lohnt oder ob es Alternativen gibt
      871148f9-b1e1-579c-bc2f-8676816e0b12.jpg

      Bauahaus

      Andreios 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andreios
        Andreios Forum Testing @Horst Böttcher last edited by

        @horst-böttcher sagte in Motion Smart Home Rollo-Motor:

        Wollte mal fragen wer sowas im Einsatz hat und ob es sich lohnt oder ob es Alternativen gibt

        Die erste Frage für mich wäre, ob dieser Rollo in ioBroker eingebunden werden kann. Aber dazu und ob es Alternativen gibt, wird sich vielleicht noch jemand anders äußern.

        Ich bin auch gerade erst in der Planungsphase, 2 Rollos bei mir auszutauschen.

        Aber nun dazu, ob es sich lohnt: Grundsätzlich musst Du das für Dich ja individuell entscheiden. Das ist ja davon abhängig, was Du erreichen willst.

        Ich will damit 2 Sachen erreichen, vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidung, ob es sich lohnt:

        • Wenn morgens die Sonne auf die Fenster scheint, sollen die Rollos unten bleiben. Ich denke nicht, dass da eine Lösung mit Teilöffnung notwendig ist, entweder scheint die Sonne auf die Fenster oder nicht.
          Wenn dann gegen Mittag die Sonne aus diesem Fensterbereich verschwindet, können die Rollos geöffnet werden, auch wenn wir nicht zu Hause sind.
          Natürlich muss ich dazu noch einen Lichtsensor haben und über diesen entscheiden, ob die Rollos gschlossen bleiben. Grundsätzlich ist ein solcher Sensor schon im System vorhanden, nur aktuell auf der anderen Hausseite.

        • Abends sollen die Rollos, gesteuert durch den Sonnenuntergang, geschlossen werden.

        Beim zweiten Punkt muss dann natürlich noch der Fetenschalter berücksichtigt werden.

        Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Horst Böttcher
          Horst Böttcher @Andreios last edited by

          @andreas-5 Also ich habe dafür eine Adapter gefunden
          https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds
          somit sollte es eigentlich gehen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          938
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          411
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo