Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ThePhantom79 last edited by

      ` > Sollte sich recht einfach rausfinden lassen, indem man den Einrichtungsprozess der neuen FW mit Wireshark mitschneidet.

      Ich hab dafür leider aktuell keine Zeit und würde meine Steuerung auch nur ungern auf's Spiel setzen. `

      Wenn du mir sagst wie ich das machen soll, helfe ich gerne - ich habe nix zu verlieren 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        markus- 0 last edited by

        @ThePhantom79:

        Wenn du mir sagst wie ich das machen soll, helfe ich gerne - ich habe nix zu verlieren 😉 `

        Du hattest doch weiter oben nur ID und Token in der Flole App verwechselt, oder?

        Welche FW hat denn dein Sauger aktuell?

        Hast du iOS oder Android?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skorpil last edited by

          Nur zur Info: auch mein zweiter Sauger ließ sich anstandslos updaten auf die 3074 und läuft auch mit dem Adapter 0.3.2.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ThePhantom79 last edited by

            ` > Du hattest doch weiter oben nur ID und Token in der Flole App verwechselt, oder?

            Welche FW hat denn dein Sauger aktuell?

            Hast du iOS oder Android? `

            Die Flole App funktioniert bei mir nicht, so oder so … auch wenn ich erst dachte, dass die ID der Token ist - was ja nicht sein kann, da viel zu kurz.

            Ich hab das ganze bestimmt jetzt schon 20 mal mit dem PaketSender probiert - und nach dem Resetten wird auch mit einem Token geanmtwortet - aber er geht halt dann später nicht ... (siehe meinen Beitrag hier: http://www.iobroker.info/forum/viewtopi ... 700#p70470)

            Mein Sauger hat die FW 3.3.9_003074 und ich nutze Android.

            Ich komme aus der IT-Welt, daher, kurz sagen, was gebraucht wird, und ich liefere gerne ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              markus- 0 last edited by

              @ThePhantom79:

              Die Flole App funktioniert bei mir nicht, so oder so … `
              Das ist im zurückgesetzten Zustand sehr merkwürdig.

              ` > Ich hab das ganze bestimmt jetzt schon 20 mal mit dem PaketSender probiert - und nach dem Resetten wird auch mit einem Token geanmtwortet - aber er geht halt dann später nicht …

              Mein Sauger hat die FW 3.3.9_003074 und ich nutze Android. `

              Du könntest den Sauger (WiFi) zurücksetzen, Token auslesen und dann mal die komplette Kommunikation zwischen App und Sauger beim Einrichten mitschneiden.

              Bei iOS geht das bequem mit Remote Packet Capture, was es bei Android gibt müsstest du allerdings selbst rausfinden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ThePhantom79 last edited by

                So, habe mal mitgelesen, aber auswerten wird schwierig …. keine Ahnung wo nach ich schauen soll.

                Und wegschicken kann ich es auch nicht, denn da steht ja wirklich alles drin 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  markus- 0 last edited by

                  @ThePhantom79:

                  So, habe mal mitgelesen, aber auswerten wird schwierig …. keine Ahnung wo nach ich schauen soll.

                  Und wegschicken kann ich es auch nicht, denn da steht ja wirklich alles drin 😉 `

                  Eigentlich nicht.

                  Mich interessiert nur der Part direkt zwischen Telefon und Sauger solange der seinen eigenen AP offen hat, nichts zu den Xiaomi Servern.

                  Da solltest du dann nur dein WLAN Passwort rausnehmen ehe du mir's schickst 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ThePhantom79 last edited by

                    Ich habe zwei verschiedene Tools benutzt:

                    PacketCapture und tpacketcaüture

                    In einem Outpuut finde ich gar keine Verbindung zu einer 192.16.8…. Adresse, im anderen ist nur ein Packet da - was aber "No data" hat ...

                    Ich glaube ich nutze noch das falsche Tool 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markus- 0 last edited by

                      Ich kenne mich da bei Android leider gar nicht aus.

                      Vielleicht kann hier wer unterstützen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skorpil last edited by

                        Auf dem Win PC geht Wireshark. Da habe ich schon was mitgeschnitten. Allerdings nicht Xiaomi bzw. Android.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ThePhantom79 last edited by

                          Ich habe nen halbes MB als pcap Datei … mit WireShark versucht was zu finden ...

                          Aber irgendwie find ich nix ...

                          Wenn jemand WIRKLICH daran interssiert ist, mit dem kann ich das ganze gerne per TeamViewer durchgehen - aber verschicken geht leider nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skorpil last edited by

                            Markus?, Meistertr?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skorpil last edited by

                              Ich bin leider nicht wirklich vom Fach und verfüge nur über Halbwissen!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meistertr
                                Meistertr Developer last edited by

                                @markus-:

                                Ich kenne mich da bei Android leider gar nicht aus.

                                Vielleicht kann hier wer unterstützen? `

                                ich habe die Pakete immer mit packet Capture abgegriffen, weiß aber nciht wie ich diese exportieren kann. Du könntest ihn auch einrichten wie im ersten post unter dem link beschrieben die komminikation mit wireshark aufnehmen und dann die gefilterten nchrichten mit dem zugekörigen token bereitstellen, dann können wir die weiter untersuchen (falls da noch kommunikation ist). Es sidn die Pakete von unknown die wir brauchen (siehe bild)
                                1768_screenshot_20170612-182112.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meistertr
                                  Meistertr Developer last edited by

                                  @ThePhantom79:

                                  Ich habe nen halbes MB als pcap Datei … mit WireShark versucht was zu finden ...

                                  Aber irgendwie find ich nix ...

                                  Wenn jemand WIRKLICH daran interssiert ist, mit dem kann ich das ganze gerne per TeamViewer durchgehen - aber verschicken geht leider nicht. `

                                  Du kannst über bluestack die app auf deinem win rechner installieren und dann den verkehr mitschneiden, dies kannst du dann in wireshark so abspeichern, dass nur noch die udp nachrichten zwischen app und sauger abgespeichert werden. Aber bei der einrichtung den token besorgen. Diese packete sind vollkommen ungefährlich und enthalten keinerlei Deiner persönlichen Daten.

                                  ((ip.dst == 192.168.178.21) && (ip.src == 192.168.178.38)) || ((ip.dst == 192.168.178.38) && (ip.src == 192.168.178.21))
                                  

                                  Mit diesem Filter (ips ändern) bekommst du nur die Daten von app und sauger und das dann erneut abspeicher und nur ausgewählte pakete auswählen. Dann ist da nix anderes drin. wäre super wenn du das als pn schicken könntest.

                                  Edit: Die einrichtung geht leider nicht mit bluestack, da der Roboter zu beginn eine Bluetoothverbindung zum händy aufbaut und dieses mit bluestack nciht klappt ..
                                  1768_2017-06-12_18h35_21.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    markus- 0 last edited by

                                    Top Anleitung.

                                    Den Token vor der Einrichtung abspeichern, um vergleichen zu können 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ThePhantom79 last edited by

                                      Also in meinem PacketCapture sind genau vier Packete von "unknown"

                                      Zwei sind eigentlich leer, eines hat iwas mit dem fritzbox upnp zu tun und eines mit gmx …

                                      Exportieren geht - nur halt nicht alles, sondern jeweils nur ein Packet.

                                      Ich wiederhole das jetzt nochmal ...

                                      Wenn das nix wird, probiere ich es über bluestack aus.

                                      Die IPs sind dann welche? WLan IP von Handy und Sauger? (Kann eigentlich nicht sein, da wir ja die Packete haben wollen, die DAVOR ausgetauscht werden)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer last edited by

                                        @ThePhantom79:

                                        Also in meinem PacketCapture sind genau vier Packete von "unknown"

                                        Zwei sind eigentlich leer, eines hat iwas mit dem fritzbox upnp zu tun und eines mit gmx …

                                        Exportieren geht - nur halt nicht alles, sondern jeweils nur ein Packet.

                                        Ich wiederhole das jetzt nochmal ...

                                        Wenn das nix wird, probiere ich es über bluestack aus.

                                        Die IPs sind dann welche? WLan IP von Handy und Sauger? (Kann eigentlich nicht sein, da wir ja die Packete haben wollen, die DAVOR ausgetauscht werden) `

                                        Mit bluestack geht es nur, wenn es zuvor über Handy eingerichtet wurde (imho), und dann die ips von rechner und sauger, dann fangen wir ein bisschen weiter hinten an, und gucken erst ob token und nachrichten zusammenpassen und entschlüsselt werden können, wenn das gehen sollte, wird der token nciht geändert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ThePhantom79 last edited by

                                          Sorry, aber jetzt steig ich nicht mehr durch … was soll ich jetzt genau machen?

                                          Edit: In meinem PCAP File ist der vorher notierte Token nicht einmal zu finden 😞

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            so ich habe mich geopfert will ja nicht an dem Adapter weiter basteln, wenn ich ihn nach einem reset nciht mehr bedienen kann. Sooo Traurige gewissheit, Mein Token bringt nix mehr 😞 Nun mal schauen wie ich das wieder ans laufen bekomme

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            742
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            801244
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo