NEWS
Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt
-
@qlink
also die Prüfung wird alle 30 Sekunden ausgeführt ... und dann der Lüfter angesteuert. An oder aus.
Jedes mal, also alle 30 Sekunden. Aber mit 10 Minuten Verzögerung.
Nach 10 Minuten steht das aber 19 bis 20 mal schon in der PipelineDa ist doch ein * weniger, also alle 30 Minuten
Also müsste da eigentlich der Haken gesetzt werden
löschen falls läuft
Das hätte den Effekt das es nie passiert da ja es alle 30 Sekunden überschrieben wird.Triggere einfach auf die Temperaturen statt Zeitplan, Bedenke das es dann auch bei jeder Temperaturänderung aufgerufen wird (du könntest einschränken mit größer oder kleiner als letztes mal), bedenke weiterhin wie lange der Lüfter laufen soll und berücksichtige das im Skript
-
@homoran Hi, heißt das, wenn ich in Blockly bei Zeitplan einen / setze, das ich damit das davor auskommentiere?
(* 31 * * * * ) das wäre ja jede Sekunde der 31. Minute nach jeder Stunde
(* /31 * * * *) das wäre dann jede 31. Minute nach jeder Stunde
Ok, ist in Node Red etwas anders. Sorry
Edit, musste da noch Klammern setzen, sonst wird das hier etwas komisch angezeit, * wird wohl als Aufzählung oder so in diesem Board gewertet. -
@frankyboy73 sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
ist in Node Red etwas anders.
wirklich?
-
@frankyboy73 sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
das wäre dann jede 31. Minute nach jeder Stunde
und davon gibt es nur rine, dann kann man gleich 31 * * * * setzen
@frankyboy73 sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
musste da noch Klammern setzen, sonst wird das hier etwas komisch angezeit, * wird wohl als Aufzählung oder so in diesem Board gewertet.
oder mitveinem Backslash escapen \* oder als inline code
*/31 * * * *
oder einfach nicht am Zeilenanfang mit einem *, + oder - beginnen -
-
@frankyboy73 sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
wie geht denn ein Inline Code?
`blabla`
-
und bevor du da sinnbefreit nur via temperaturen triggerst .... such mal nach den Script bzgl. Luftfeuchte
-
@harrym lass ihn mal spielen! zum Blockly lernen ganz nett. Nur als Parameter für's Lüften voll daneben
-
@qlink Ne, andere Sache, zum testen würde ich erst mal die Verzögerungen weglassen. Und dann bei der Abfrage beim ersten Block "falls" ist richtig, aber beim nächsten Block, sollte da nicht "sonst falls" genommen werden?
Und wodurch wird der Wert "Warme Jahreszeit" gesetzt? Den könnte man in der unteren Abfrage eventuell auch per oder auf Abfrage unwahr einsetzen, damit in der nicht warmen Jahreszeit auch ausgeschaltet wird. -
eine Raumlüftung funktioniert nicht rein über Temperatur.
Da brauchst du auch die Feuchte innen und aussen dazu als Messwert.
-
@harrym sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
eine Raumlüftung funktioniert nicht rein über Temperatur.
Da brauchst du auch die Feuchte innen und aussen dazu als Messwert.
JAAA!
Aktuelle Lage
und ich lüfte trotzdem.
besser wird es heute kaum. Lasse jetzt Sauerstoff rein, dann muss ich ggf. gleich kurz die Klimaanlage zum Entfeuchten anwerfen -
Du wieder! ggg Alles übertreiben bzgl. Sauerstoff fg
-
@homoran sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
@frankyboy73 sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
ist in Node Red etwas anders.
wirklich?
Die cron-plus Node kennt Sekunden, das ist wohl das Plus - das man da etwas mehr spezifizieren kann.
Die optionalen Parameter sind in anderen Systemen bzw. Standard Cron Systemen wohl nicht enthalten. Hatten wir aber glaub schon mal in den letzten 2 Jahren thematisiert.
-
@mickym sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
Die cron-plus Node kennt Sekunden, das ist wohl das Plus - das man da etwas mehr spezifizieren kann.
der Cron bei blockly geht auch 6-stellig wenn mann es richtig macht. Aber die Notation sollte doch identisch sein, oder?
-
Cron Job kannste auf die Sekunde genau einstellen.
Trotzdem macht dieser ganze Thread keinen Sinn ohne Feuchte innen und aussen
-
@harrym sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
Trotzdem macht dieser ganze Thread keinen Sinn ohne Feuchte innen und aussen
das ist aber nicht das Threadthema! Thema verfehlt, setzen!
-
@homoran sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
@mickym sagte in Lüftungsskript triggert obwohl Bedingungen nicht erfüllt:
Die cron-plus Node kennt Sekunden, das ist wohl das Plus - das man da etwas mehr spezifizieren kann.
der Cron bei blockly geht auch 6-stellig wenn mann es richtig macht. Aber die Notation sollte doch identisch sein, oder?
Ja siehst ja welche Symbole erlaubt sind (wenn man mal die Minutenstelle als Beispiel nimmt):
* = beliebig / = jede ... also */3 jede 3. Minute oder 4/3 ab der 4. Minute alle 3 Minuten , = liste ... also 5,10 in der 5. und 10. Minute - = bereich also 5-30 = jede Minute zwischen Minute 5 bis 30 oder 5-30/5 alle 5 Minuten zwischen Minute 5 und 30
-
LÜFTUNGSSCRIPT ... und das triggert nur auf Temperaturen.
Dann sollte das Thema sich z.B. "Temperaturumschichtung" benennen.
-
@harrym streich doch einfach das Wort Lüftung
dann bleibt "Skript triggert, obwohl..."
und selbst das trifft es nicht. Triggern hat ja nichts damit zu tun. der TE meint dass es scheinbar fälschlicherweise steuert.wieder ein gutes Beispiel für
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
und jetzt Ende OT und BTT
-
@homoran hast ja recht;)