NEWS
go-e Adapter
-
Also hier muss die Zahl in Watt rein, die die PV Anlage gerade leistet:
Das ist bei meinem Fronius Wechselrichter dieser Punkt:
Und hier muss der Stromverbrauch vom Haus rein, in Watt und NICHT mit Negativer Zahl!:
Da bei meinem Fronius Wechselrichter der Hausverbrauch mit negativen Watt angezeigt wird:
habe ich ein kleines Script gemacht, dass die Zahl bei Änderung in Plus umgewandelt wird:
Das Script sagt: SolarPower - Hausverbrauch = adjustAmpLevelInWatts
Wenn du die Meldung bekommst das zu schnell aktualisiert wurde, dann darf deine Aktualisierung der PV Werte auch nicht schneller als der Aktualisierungs-Wert im Go-E Adapter aktualisieren, dann einfach hier einen Timeout rein:
Ich habe das so gelöst, dass ich im Wechselrichter Adapter nur alle Minuten aktualisiere, dass reicht ja auch, dann spare ich mir den Timeout.
Und da dieser Wert jede Minute nur kommt, kannst beim Go-E auch auf 60 Sekunden lassen:
-
@nik82 Ja mega, vielen Dank für deinen Input!
Mein Huawei Wechselrichter zeigt den Hausverbrauch in positiven Wert an, das ist schonmal gut.
Jetzt habe ich das auch verstanden woher die Meldung mit den Watt herkommt. Das Programm Solaranzeige das meinen WR ausliest, schickt jede Minute neue Daten an den ioBroker. Den Go e-charger Adapter habe ich aber auf 5 Minuten gestellt.
Was ich noch nicht verstanden habe, ist die Situation mit dem Hausverbrauch. Sobald das Auto lädt, steigt ja mein Hausverbrauch auf sagen wir mal auf 4KW. Laut dem Skript würde er diese dann berücksichtigen und die Ladeleistung dementsprechend runterregeln. Obwohl er ja selbst der Verursacher für den Stromverbrauch ist.
Lässt sich aber auch irgendwo regeln. Leider hat meine Frau heute den Akku wieder voll geladen, keine Möglichkeit zum ausprobieren
-
@falkesr sagte in Go e-charger:
@nik82 Ja mega, vielen Dank für deinen Input!
Was ich noch nicht verstanden habe, ist die Situation mit dem Hausverbrauch. Sobald das Auto lädt, steigt ja mein Hausverbrauch auf sagen wir mal auf 4KW. Laut dem Skript würde er diese dann berücksichtigen und die Ladeleistung dementsprechend runterregeln. Obwohl er ja selbst der Verursacher für den Stromverbrauch ist.Den Go-E kannst dann ruhig auf 90 Sekunden stellen.
Wegen dem Hausverbrauch, beim einstecken des Fahrzeugs stimmt die Zahl natürlich noch nicht gleich, aber der regelt dann schon nach, deswegen stell ruhig auf 90 Sekunden.
Einfach ausprobieren, wirst sehen, es klappt super und wirklich sehr zuverlässig mit dem internen Script -
Hallo Zusammen,
hat jemand den Go-e Adapter in Verbindung mit einer Sonnen Batterie am laufen? Welchen Datenpunkt habt ihr ggf. verwendet für den Batterieladezustand in Wh? Der Sonnen Adapter gibt ja nur den Ladezustand in % aus. Oder habe ich da etwas übersehen?
-
@topgun da machst dir einen eigenen datenpunkt mit nummer und erstellst dir ein blockly dass dann die % in wh umrechnen bei einer 5,5kwh Batterie sind 5000wh 100%
-
@babl Ok, danke Dir! Habe ich mir schon fast gedacht. Du rechnest nur mit 5000wh weil Sonnen die 10% Speichernutzung hat? Oder wie kommst du dann auf die 5000?
Ich habe eine 12.5kwh Sonnenbatterie, allerdings keinen Vertrag mehr mit Sonnen und somit die Speichernutzung untersagt. Rechne ich dann mit den 12.500wh?
-
@topgun ja genau deshalb rechne ich mit 5000 du kannst ja dann deine 12.5kwh nehmen.
Schau aber bitte nicht mit der Batterie zu laden zuviel Verlust.
-
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile bei mir auch eine go-e V3 in Betrieb genommen und bereits erfolgreich am ioBroker über den go-e Adapter eingerichtet. Auch die Werte meiner PV Anlage sind im ioBroker bereits vorhanden (SMA Wechselrichter und Energy Meter).
Ich suche nun eine einfache Möglichkeit das PV Überschüssladen zu nutzen mit ioBroker, am an- und abschaltbar über JARVIS. Wenn aktiviert soll nur der PV Überschuss ins Auto geladen werden und eben dymnamisch immer wieder angepasst werden so gut wie möglich an das was gerade Überschuss produziert wird.
Ich habe diesen Thread mitgelesen, aber gibt es da was irgendwo mit dem ich mal testen kann? Ein Script zum Download mit einer kleinen Anleitung oder so mit dabei?
Wäre für etwas Unterstützung dabei dankbar!
Danke schon mal und Grüße...
-
@hotspot_2
Haben wir doch genau in den letzten zwei Seiten besprochen.
Nimm doch das interne Script vom Adapter selber, läuft super. -
@nik82 sagte in Go e-charger:
@hotspot_2
Haben wir doch genau in den letzten zwei Seiten besprochen.
Nimm doch das interne Script vom Adapter selber, läuft super.Perfekt. Danke! Dann teste ich das mal so und schaue mal.
Um das zu prüfen kann ich mir ja alle Werte anzeigen lassen in JARVIS oder so.
-
Hallo zusammen,
ich habe mal den Adapter so eingestellt. Der Wert was die PV Leistung angeht kommt vom SMA Wechslerichter (ModBus Adapter) und der Wert für die Leistung die verbraucht wird vom SMA-EM Adapter direkt vom SMA Sunny Home Manager 2.0. Sollte das so passen?
Die Ladeleistung der Wallbox sollte dann doch über adjustAmpLevelInWatts auslesbar oder anzeigbar sein, oder? Im Moment wird dort (null) angezeigt, aber vermutlich ändert sich das erst wenn dann die Sonen wieder scheint, oder?
Danke schon mal für eure Tipps hierzu!
-
@hotspot_2
Wenn die Werte in Watt und Positiv (also keine Negativzahlen wie "-3000") angegeben sind passt das.
Und Werte nicht schneller als 1 Minute aktualisieren lassen, sonst gibts eine Fehlermeldung im Adapter.
Du siehst das dann unter dem Ampere Wert, dieser ändert sich dann automatisch.
Einfach mal ausprobieren... -
@nik82 Welcher Amperewert ist denn das ganz konkret an dem ich das sehe?
Im Moment gefühlt keine Bewegung in den Werten.
-
@hotspot_2
Wirst halt jetzt vollen Überschuss haben und schon mit maximalen 16A laden oder?
Wenn Überschuss weggeht, dann ändern sich hier die Amperezahlen: -
@nik82 sagte in Go e-charger:
oder?
@hotspot_2 Bitte mehr Infos!
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
Hallo,
anbei mal ein paar mehr Informationen.
So sehen die Werte aktuell aus. Aber seit heute Morgen (Sonnenaufgang) haben sich die beiden Ampere Werte gar nicht verändert. Die sollten sich doch dynamisch dem anpassen was ich gerade an Überschluss produziere, oder?
Wie fein ist den diese Justierung? Geht die nur in 10..12..14..16 A Schritten? Hab noch nicht gesehen wie es funktionieren sollte, daher frage ich einfach mal um eine Vorstellung zu bekommen.
Danke für eure Unterstützung.
-
@hotspot_2
Also dann von vorne:
Jetzt mach mal einen Screenshot von deinen Objekten die du in den Adapter eingefügt hast.
Screenshot vom Objekt Ordner und nicht von deinem VIS oder Jarvis.P.S. Die Justierung geht in 1A Schritten...
-
Ok.
Ich habe den Wert hier (sma-em.0.3011949868.pregard) als den Hausverbrauch eingetragen:
Da gäbe es noch andere Werte, ich bin mir nicht wirklich sicher welcher da der richtige wäre.
Und den Wert habe ich als die momentane PV Leistung eingefügt (modbus.0.inputRegisters.30775_Wirkleistung_Gesamt) aus dem Modbus Adapter. Die Daten kommen direkt vom SMA Wechselrichter.
Im Beitrag bisschen weiter oben gibt es einen Screenshot wo die Werte im go-e Adapter eingetragen sind im Detail und was ich sonst noch eingestellt habe.
-
@hotspot_2 sagte in Go e-charger:
So sehen die Werte aktuell aus.
was sind das für Werte?
wo stellst du sie dar? -
@hotspot_2 sagte in Go e-charger:
Die Daten kommen direkt vom SMA Wechselrichter.
stell doch mal um, dass man die Timestamps sieht