Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. erneuert nicht [wieder erledigt] Tasmo Admin / VM Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    erneuert nicht [wieder erledigt] Tasmo Admin / VM Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by crunchip

      @bananajoe 7.4 braucht er ja, sonst geht tasmo admin nicht, zumindest ab
      v2.0.0
      Breaking Changes

      The minimum PHP version has been set to 7.4
      

      @da_Woody danach noch

      service apache2 restart
      
      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip @da_Woody Ich wollte auch nicht andeuten das dies Falsch ist - das ist ja die PHP Version des Betriebssystems bzw. der zu seiner Linux-Version passenden Quelle.

        Die Meldung auf der Webseite ist halt einerseits gut - weil Hinweis in die richtige Richtung - andererseits irreführend.

        Wenn @da_Woody da etwas länger hingeschaut hätte, wäre er auch selbst darauf gekommen 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @BananaJoe last edited by

          @bananajoe k, das hat mal was getutet.

          woody@Debian:~$ sudo apt install -y php7.4-curl
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
            php7.4-curl
          0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
          Es müssen 31,0 kB an Archiven heruntergeladen werden.
          Nach dieser Operation werden 135 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
          Holen:1 http://security.debian.org bullseye-security/main amd64 php7.4-curl amd64 7.4.30-1+deb11u1 [31,0 kB]
          Es wurden 31,0 kB in 0 s geholt (302 kB/s).
          Vormals nicht ausgewähltes Paket php7.4-curl wird gewählt.
          (Lese Datenbank ... 46609 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
          Vorbereitung zum Entpacken von .../php7.4-curl_7.4.30-1+deb11u1_amd64.deb ...
          Entpacken von php7.4-curl (7.4.30-1+deb11u1) ...
          php7.4-curl (7.4.30-1+deb11u1) wird eingerichtet ...
          
          Creating config file /etc/php/7.4/mods-available/curl.ini with new version
          Trigger für libapache2-mod-php7.4 (7.4.30-1+deb11u1) werden verarbeitet ...
          Trigger für php7.4-cli (7.4.30-1+deb11u1) werden verarbeitet ...
          Prüfe Prozesse...
          Prüfe Linux-Kernel...
          
          Der laufende Kernel ist aktuell.
          
          Es müssen keine Dienste neugestartet werden.
          
          Es müssen keine Container neu gestartet werden.
          
          Es gibt keine Nutzer-Sitzungen mit veralteten Prozessen.
          woody@Debian:~$
          
          

          neue meldung:

          ERROR: PHP Zip is missing.Please install PHP Zipsudo apt-get install php7.0-zipand restart webserver
          

          @crunchip VM neu gestartet, nutzt nix.
          ich geh mal kalt duschen... 😉

          BananaJoe crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @da_Woody last edited by BananaJoe

            @da_woody das gleiche in grün - nimm den Befehl von der Curl-Installation und setze da das zipand ein. Er schlägt zwar 7.0 vor, du musst aber halt immer 7.4 installieren

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

              @da_woody sagte in Tasmo Admin Problem:

              ERROR: PHP Zip is missing.Please install PHP Zipsudo apt-get install php7.0-zipand restart webserver

              also ich hab mal bei mir nachgesehen, was ich mir als Hinweise notiert hatte,
              das x wird mit der jeweiligen Version ersetzt, in dem Fall 4, sprich (php7.4)

              upgrade ubuntu 16 auf 18 am 14.12.20
              apt install libcurl4
              php -v
              apt install apache2 libapache2-mod-php7.x php7.x php7.x-curl php7.x-zip
              service apache2 restart
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @BananaJoe last edited by

                @bananajoe & @crunchip boah! thnx!
                aac6bcb3-0a61-420e-a7b3-5e6a4bf2a7d3-grafik.png
                da is er wieder! 🤠 der ganze kack wegen update auf bullseye? wohin ist php verschwunden? hat ja 2 jahre gefunzt.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in [done] Tasmo Admin Problem:

                  da is er wieder

                  na geht doch

                  @da_woody sagte in [done] Tasmo Admin Problem:

                  wohin ist php verschwunden

                  wer weiss was du da angestellt hattest😁 , wobei, ein backup einer VM zurück spielen sollte allerdings sowas nicht verursachen

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in [done] Tasmo Admin Problem:

                    wobei, ein backup einer VM zurück spielen sollte allerdings sowas nicht verursachen

                    meine rede, auch das update auf bullseye sollte sowas nich anstellen... 😵

                    crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

                      @da_woody sagte in [done] Tasmo Admin Problem:

                      auch das update auf bullseye sollte

                      da wiederspreche ich, das kann schon sein, das man da manuell noch Hand anlegen muss

                      da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @crunchip last edited by

                        @crunchip cef9dd19-1fd9-47c5-a705-67132d6f8964-grafik.png
                        gute nacht! 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @crunchip last edited by

                          @crunchip hoffe, du hast das nicht falsch verstanden. So komm ich mir manchmal mit Linux vor... 😉

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                            @da_woody sagte in [done] Tasmo Admin Problem:

                            meine rede, auch das update auf bullseye sollte sowas nich anstellen

                            Für sowas gibt es Meta-Pakete bei apt/dpkg:

                            echad@chet:~ $ apt policy php-zip php7.4-zip
                            php-zip:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 2:7.4+76
                              Version table:
                                 2:7.4+76 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main armhf Packages
                            php7.4-zip:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 7.4.30-1+deb11u1
                              Version table:
                                 7.4.30-1+deb11u1 500
                                    500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                 7.4.28-1+deb11u1 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                            

                            Für php-curl dann z. B.:

                            echad@chet:~ $ apt policy php-curl php7.4-curl
                            php-curl:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 2:7.4+76
                              Version table:
                                 2:7.4+76 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main armhf Packages
                            php7.4-curl:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 7.4.30-1+deb11u1
                              Version table:
                                 7.4.30-1+deb11u1 500
                                    500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                 7.4.28-1+deb11u1 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                            

                            Dann funktioniert auch ein Distributionsupgrade zu einer anderen php-Version.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Thomas Braun last edited by da_Woody

                              @thomas-braun ja, hau ruhig drauf! 😉
                              Ne, im ernst, bin schon froh halbwegs zurecht zu kommen. Bin ja noch lernfähig mit 58... 🙂

                              Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                                @da_woody

                                Hat mit daraufhauen nix zu tun. Ich will es dir nur leichter machen mit diesem 'komischen Linux' parat zu kommen und die Gartenzwerge schonen...

                                Man installiert also nur das 'generische Meta-Paket' und der Paketmager greift dann automatisch die korrekte Version aus dem Regal.
                                Beispiel php-curl:

                                echad@chet:~ $ apt install php-curl
                                Reading package lists... Done
                                Building dependency tree... Done
                                Reading state information... Done
                                The following additional packages will be installed:
                                  php-common php7.4-common php7.4-curl
                                The following NEW packages will be installed:
                                  php-common php-curl php7.4-common php7.4-curl
                                0 upgraded, 4 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                Inst php-common (2:76 Debian:11.4/stable [all])
                                Inst php7.4-common (7.4.30-1+deb11u1 Debian-Security:11/stable-security [arm64])
                                Inst php7.4-curl (7.4.30-1+deb11u1 Debian-Security:11/stable-security [arm64])
                                Inst php-curl (2:7.4+76 Debian:11.4/stable [all])
                                Conf php-common (2:76 Debian:11.4/stable [all])
                                Conf php7.4-common (7.4.30-1+deb11u1 Debian-Security:11/stable-security [arm64])
                                Conf php7.4-curl (7.4.30-1+deb11u1 Debian-Security:11/stable-security [arm64])
                                Conf php-curl (2:7.4+76 Debian:11.4/stable [all])
                                

                                php-curl schleppt also die benötigten php7.4-Pakete automatisch an, wenn man nur php-curl installiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                                  @da_woody

                                  Ist denn jetzt jeweils das Meta-Paket auch installiert? Sonst rennst du da immer wieder in Probleme mit den Abhängigkeiten:

                                  apt policy libapache2-mod-php php php-curl php-zip
                                  
                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

                                    @da_woody nene, alles gut🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in [done] Tasmo Admin Problem:

                                      apt policy libapache2-mod-php php php-curl php-zip

                                      sorry, heute keine zeit gehabt...

                                      woody@Debian:~$ apt policy libapache2-mod-php php php-curl php-zip
                                      libapache2-mod-php:
                                        Installiert:           2:7.4+76
                                        Installationskandidat: 2:7.4+76
                                        Versionstabelle:
                                       *** 2:7.4+76 500
                                              500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                      php:
                                        Installiert:           2:7.4+76
                                        Installationskandidat: 2:7.4+76
                                        Versionstabelle:
                                       *** 2:7.4+76 500
                                              500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                      php-curl:
                                        Installiert:           (keine)
                                        Installationskandidat: 2:7.4+76
                                        Versionstabelle:
                                           2:7.4+76 500
                                              500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                      php-zip:
                                        Installiert:           (keine)
                                        Installationskandidat: 2:7.4+76
                                        Versionstabelle:
                                           2:7.4+76 500
                                              500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                      woody@Debian:~$
                                      
                                      

                                      das mit draufhauen ist halt mein wiener humor. das darfst du nicht so ernst nehmen. 🙂
                                      dank dir und anderen hab ich ja schon viel gelernt. aber als DOS und WIN gelernter fehlt da noch einiges.
                                      das feine hier, man darf auch dämliche fragen stellen, ohne nieder gemacht zu werden. 👍

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                                        @da_woody sagte in [done] Tasmo Admin Problem:

                                        Dann installier php-curl und php-zip noch nach und dann sollte es auch für ein upgrade auf bookworm nächstes Jahr passen. Egal welche php-Version da genau aktuell sein wird.

                                        da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun 🤡 mach mal!
                                          ne, im ernst

                                          sudo apt install -y php-curl
                                          sudo apt install -y php-zip
                                          

                                          ? passt das so?
                                          ich geh jetzt in die horizontale. das wetter war heute ermüdend... nebenbei komm ich grad vom fussballplatz. so dorfliega spiele können extrem sein... 😉

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                                            @da_woody

                                            Ich würde das -y weg lassen.

                                            Einzeiler:

                                            sudo apt install php-curl php-zip
                                            
                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            968
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            proxmox 7 tasmoadmin
                                            6
                                            61
                                            3224
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo