Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] Unifi Voucher

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Unifi Voucher

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @draexler last edited by

      @draexler

      kann es sein, dass du alle vouchers gelöscht hast und neue angelegt hast - dann könnte evtl der selektor keine dp finden - wenn du die javascript instanz neu startest, würde das wieder funktionieren - probier mal

      der selektor zählt die dp - dem ist es egal, ob es ein string oder boolean oder sonstiger dp ist

      ich habe mal nur die function getestet - die macht ihren job - dazu überschreibe ich in der function den "alterWert" in zeile 5 mit einem wert, der kleiner als die aktuelle anzahl der vouchers ist - oder ich nehme die gleiche anzahl (ergebnis = 0) - siehe bild

      Image 012.png

      zum testen könntest du mal den dp voucherueberwachung auf 0 setzen

      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • draexler
        draexler @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Schon mal Danke für deine Hilfe 😊

        Also der Counter funktioniert wunderbar. Keine Voucher = 0; 1 Voucher = 1; usw.
        Der zählt wunderbar rauf und runter.
        Was nicht geht is das wenn ein Voucher vorhanden ist der Datenpunkt Name mit dem Vouchercode in den Datenpunkt Rohdaten geschrieben wird.

        Ich habe bereits die Instanz neu gestartet, das Script gelöscht, den Raspi samz ioBroker neugestartet. Funzt aber nicht mehr 😥

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @draexler last edited by

          @draexler

          siehe mal im chat

          ansonsten: in der function wird der voucher code selbst nicht abgefragt - nur die id des datenpunktes und das erstelldatum - könnte man aber dazufügen

          soweit ich das erkenne, wird im unterem blockly der dp rohdaten zerlegt - darin ist aber, wie erwähnt, der vouchercode nicht enthalten - den müßtest du extra ergänzen in der function

          Image 014.png

          beim zerlegen des return-wertes, also den rohdaten würde ich dann eine liste erzeugen und darin das 2te element nehmen - ungfähr so:

          Image 015.png

          das sollte dann der voucher code sein !!!

          das erste element ist die id (namen) des vouchers

          draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • draexler
            draexler @liv-in-sky last edited by draexler

            @liv-in-sky Wegen Chat...Komme ich gerne darauf zurück, bin nur die ganze Zeit sehr sporadisch vor dem Bildschirm.

            Ich bin jetzt auf jeden Fall einen Schritt weiter.
            Aber... Lasse ich ein einfaches Debug Log laufen sehe ich in dem Logs wunderbar das die Voucherdaten geliefert werden.
            Bildschirmfoto 2022-08-13 um 15.06.48.png
            Bildschirmfoto 2022-08-13 um 15.08.36.png
            Wobei ich mich frage sollte dann eigentlich dann nicht mehr die "0" geliefert werden solange ein Voucher existiert?

            Wenn ich jetzt aber diesen Wert mit diesen Blockly weiterverarbeiten will:
            Bildschirmfoto 2022-08-13 um 15.12.32.png
            wird in den „Rohdaten“ Datenpunkt immer nur die "0" geschrieben (sollte es tatsächlich die 0 sein, schreibt es wie gewünscht "NULL"

            Bildschirmfoto 2022-08-13 um 15.09.34.png

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @draexler last edited by

              @draexler weiß nicht, ob ich das alles richtig verstehe

              entweder stimmt die falls abfrage nicht und es kommt immer "0" zurück

              falls wert von UNIFI.Voucherueberwachung = 0 kannste mal auf = "0" - also einen string vergleichen, nicht eine zahl - evtl ist da was falsch

              draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • draexler
                draexler @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sorry wenn es kompliziert ist.

                Also ich will das in den „Rohdaten“ Datenpunkt der Return Wert deines „Abfrage“
                scripts eingetragen wird.
                Aber mein Blockly trägt immer „0“ ein. Außer der Return Wert deines „Abfrage“
                Scripts ist „0“ dann schreibt er „NULL“ gemäß des Blocklys.

                Ich hoffe das war verständlicher 😊

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @draexler last edited by

                  @draexler ich glaube, das habe ich soweit verstanden - daher die falls abfrage ändern. die function gibt immer einen string zurück, du fragst aber eine zahl in der 2ten if abfrage ab- daher meine idee, dass mal zu ändern

                  draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • draexler
                    draexler @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky Sicher das immer ein String zurückgeliefert wird?
                    Ich habe den Datenpunkt mal auf Zahl geändert und habe nun das im Log:

                    State value to set for "0_userdata.0.VIS_Datenpunkte.UNIFI.Voucherueberwachung" has to be type "string" but received type "number"
                    
                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @draexler last edited by

                      @draexler ok - das sollte dann schon stimmen - habe ich mich geirrt

                      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • draexler
                        draexler @liv-in-sky last edited by draexler

                        @liv-in-sky Habe jetzt mal wieder ein bisschen getestet. Aber keine Chance. Er schreibt mir immer wieder nur die "0" als Return Wert.

                        Ich habe jetzt mal unter dem Blockly ein Debug Output eingebaut:
                        Bildschirmfoto 2022-08-14 um 00.47.00.png

                        Man sieht also das das wenn der Return Wert der "Abfrage" ungleich "0" er die korrekte if Abfrage nimmt. Er schreibt aber trotzdem nur eine "0" ins Log.

                        Bildschirmfoto 2022-08-14 um 00.52.01.png

                        Lasse ich wie schon mal geschrieben vollkommen losgelöst einen Debug Output Trigger lassen schreibt er den gewünschten Wert
                        Bildschirmfoto 2022-08-14 um 00.58.15.png Bildschirmfoto 2022-08-14 um 00.57.22.png

                        Ich bin ratlos....

                        Hier nochmal das Abfrage Skript:

                          const dpPrefix = "0_userdata.0.VIS_Datenpunkte.";
                          let arrTrigger=[];
                          let count=0
                        
                         let alterWert=getState(dpPrefix+"UNIFI.Voucherueberwachung").val
                          $('unifi.0.default.vouchers.*.create_time').each(function(id, i) {
                              if(!id.includes("voucher_.create")){  
                                count++  
                        
                              let erstellt=getState(id).val
                             arrTrigger.push([new Date(erstellt).getTime(),id,getState(id.replace("create_time","code")).val])
                        
                          }
                                });
                            
                                setState(dpPrefix+"UNIFI.Voucherueberwachung",count)
                        
                        
                        arrTrigger.sort(function (alpha, beta) {
                                     
                                      return  beta[0]- alpha[0];
                                     });
                                     
                            if  (alterWert<count) {return arrTrigger[0][1]+","+arrTrigger[0][2]; } else { return "0";} 
                            alterWert=count  
                        

                        Vielleicht ist hier ja doch ein Fehler drin 😞

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @draexler last edited by liv-in-sky

                          @draexler
                          du rufst die function öfter mal in einem if block auf - versuche mal eine neue variable zu erstellen und rufe dort die function auf - im if-block nutzt du dann die neue variable, anstatt immer wieder die function aufzurufen.

                          die function setzt bei einmaligen durchlaufen einen wert und merkt sich den für den nächstan aufruf - das könnte evtl das seltsame verhalten zeigen

                          hier ein beispiel:
                          Image 018.png

                          draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • draexler
                            draexler @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Das war es! Super Danke dir 🙂

                            Jetzt bastel ich mal weiter.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @draexler last edited by

                              @draexler dann noch viel spaß beim "coden"

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              959
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              15
                              463
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo