Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Realistische Außentemperatur erfassen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Realistische Außentemperatur erfassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      johannes1702 last edited by

      Hallo,

      ich beschreibe mal die Situation: Wohnung mit ost-west Ausrichtung, also je ein Balkon im Osten und einer im Westen. Ich habe auf jedem Balkon einen Temperatursensor plaziert. Durch die starke Sonneneinstrahlung habe ich das Problem, dass ich morgens recht unrealistische Werte für den Ostsensor bekomme, am Nachmittag das selbe für den Westsensor. Im Norden kann ich nichts plazieren, Süden geht auch nicht, wäre ja aber auch unsinnig. 😉

      Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung, wie ich den Außentemperaturwert realistischer bekomme. Hatte schon überlegt, ob ich mir einen neuen DP erstelle und regelmäßig den Durchschnitt der beiden Werte ermittle. Oder ein Skript, was in den neuen DP je nach Uhrzeit entweder den einen oder anderen Wert schreibt. Aber beides finde ich noch nicht so optimal.

      Hat da jemand vielleicht eine Idee? 🙂

      LG Jo

      Homoran paul53 Dr. Bakterius P 5 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @johannes1702 last edited by

        @johannes1702 sagte in Realistische Außentemperatur erfassen:

        ob ich mir einen neuen DP erstelle und regelmäßig den Durchschnitt der beiden Werte ermittle.

        eher das Minimum

        @johannes1702 sagte in Realistische Außentemperatur erfassen:

        Durch die starke Sonneneinstrahlung habe ich das Problem, dass ich morgens recht unrealistische Werte für den Ostsensor bekomme,

        optimal für Beschattungssteuerung 😄

        w
        liegen die Sensoren drnn nicht beschattet, und sind womöglich zusätzlich noch schwarz?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @johannes1702 last edited by paul53

          @johannes1702 sagte: Wohnung mit ost-west Ausrichtung

          Exakt? Dann kann man die Astrozeiten, andernfalls den Azimut der Sonne zur Selektion des Sensors verwenden.

          @homoran sagte in Realistische Außentemperatur erfassen:

          eher das Minimum

          Wird ebenso funktionieren und ist einfacher.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            johannes1702 last edited by

            Also nicht genau Ost-West, ca 22 Grad Abweichung 🙂

            Sensoren sind weiß, 1x HmIP und derzeit noch 1x Aqara. Positionierung im Schatten ist nicht so einfach, da gibt es recht wenig. Leider.

            Zur Beschattungssteuerung: Die brauche ich nur im Westen. Und dafür nehme ich die Werte eines Lichtsensors im Westen und den Temperaturwert aus dem Osten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @johannes1702 last edited by

              @johannes1702 sagte: überlegt, ob ich mir einen neuen DP erstelle

              Der wird auf jeden Fall benötigt. Nimm das Minimum beider Sensoren:

              Bild_2022-08-14_120137809.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • J
                johannes1702 @paul53 last edited by

                @paul53 Haha, habe gerade auch was gebaut. Was hälst du davon:

                6234dfe1-1fd5-4dd0-8977-f67142dd6c13-grafik.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @johannes1702 last edited by

                  @johannes1702 sagte: Was hälst du davon:

                  Funktioniert ebenfalls, erzeugt nur einen etwas aufwändigeren Code.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @johannes1702 sagte in Realistische Außentemperatur erfassen:

                    Also nicht genau Ost-West, ca 22 Grad Abweichung
                    Sensoren sind weiß, 1x HmIP und derzeit noch 1x Aqara. Positionierung im Schatten ist nicht so einfach, da gibt es recht wenig. Leider.

                    ich habe "hinten" 130° Ausrichtung. Eine HM Wetterstation auf der Garage. die steht im Moment auch in der Sonne und gibt dementsprechend im Moment etwas zu hohe Werte an.
                    Außerdem für diverse Anwendungen (u.a. Beschattung) zwei zu Hitzesensoren umgebaute Differenztemperatursensoren.
                    In der Sonne ist der Wert deutlich zu hoch (jeweils links), dazu kommt danndie Differenz im Glas (rechts), die für die Hitzeerkennung genutzt wird.

                    Screenshot_20220814-115045_Firefox.jpg
                    An den reinen Sensorwerten sieht man schön, dass selbst die Lamellen einer Wetterstation nicht ausreichen den Sensor ausreichend zu beschatten und/oder dass sich die gesamte Wetterstation innen aufheizt

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      johannes1702 @Homoran last edited by

                      @homoran Wow, durchaus advanced 😉 Aber sehr cool. Interessant mit der HM Wetterstation. Mit der liebäugele ich ja auch noch, zumindest mit der kleinen Version. Allerdings habe ich da keinen guten Platz bisher ausmachen können.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active @johannes1702 last edited by

                        @johannes1702 sagte in Realistische Außentemperatur erfassen:

                        Hat da jemand vielleicht eine Idee?

                        Ich mache das schon seit Jahren so, dass ein Skript immer die Werte (Temp + Hum) von dem Sensor nimmt der die niedrigere Temperatur misst. Klappt wunderbar...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • P
                          pk68 @johannes1702 last edited by pk68

                          @johannes1702

                          Zapfe doch eine fremden Wetterstation an. Dazu gibt es den Adapter "weatherunderground". Weatherunderground ist ein weltweites Netz privat betriebener Wetterstationen. Geh mal auf deren Seite und gib oben in der Suchmaske deine Stadt ein. In der Karte siehst du dann wo sich die nächste Wetterstation befindet.

                          Ich besorge mir über diesen Weg Infos über die aktuelle Sonnenstrahlung für meine Rollosteuerung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill last edited by

                            @johannes1702 Ein korrekt aufgebauter Temperatursensor steht eigentlich in 2m Höhe über einer freien Grasfläche in der vollen unbeschatteten Sonne, allerdings in einer weiss angestrichenen gut durchlüfteten „Wetterhütte“, die eventuell zusätzlich noch von unten per Lüfter durchströmt wird. So wird zumindest gemäß DWD offiziell korrekt die wahre Temperatur ermittelt. Schau Dir mal von der Davis Vantage Pro2 die Ausseneinheit mit Tempoeratursensor an, eventuell mit zusätzlichem Bestrahlungsschild (googlen). Dann hast Du eine ungefähre Vorstellung. Eventuell kannst Du sowas ja nachbauen?!
                            Ich hatte dazu früher mal ein weisses Plastikrohr (Baumarkt, so 15cm Durchmesser), darin einen Temperaturfühler, oben mit ein paar cm Abstand ein Dach (zwecks Durchlüftung) und unten ei9nen PC-Lüfter mit einer kleinen Solarzelle. Hat recht gut funktioniert und recht genaue Werte ergeben.

                            Gruss, Jürgen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            403
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            12
                            1069
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo