Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Apple TV steuern - exec Befehl ohne Funktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Apple TV steuern - exec Befehl ohne Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @iPhilBln last edited by

      @iphilbln Dann liegt es auch nicht an den Rechten. Viele wissen einfach nicht, dass JS etc. im User-Context des Users "iobroker" ausgeführt werden 😉

      Fast schon zu einfach, aber auch gerne vergessen: "exec" im JS-Adapter erlaubt?

      Bild 001.png

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @iPhilBln last edited by

        @iphilbln

        habe das noch gefunden https://forum.iobroker.net/topic/44184/exec-führt-py-nicht-aus?_=1660464290121
        oder
        https://forum.iobroker.net/topic/43995/python-skript-mit-blockly-exec-ausführen/4

        wie führst du etwas mit dem iobroker user auf der console aus ?

        versuche mal den ganzen pfad beim aufruf zu nutzen - ich glaube , in deinem script rufst du das programm direkt auf - ohne pfad

        um etwas zu sehen nutze ich den exec block auf diese weise:

        Image 019.png

        Image 020.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @SBorg last edited by

          @sborg

          Der Punkt exec Kommando ausführen ist im javascript Adapter aktiviert - steht oben 🙂

          SBorg iPhilBln 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky sagte in Apple TV steuern - exec Befehl ohne Funktion:

            @sborg

            Der Punkt exec Kommando ausführen ist im javascript Adapter aktiviert - steht oben 🙂

            ...doch glatt wieder überlesen 🤦‍♂️

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • iPhilBln
              iPhilBln @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky werde ich heute Abend mal austesten und berichten. Jetzt gehts erstmal ab zum See die Sonne gebießen. 🏝
              Danke schon mal für eure Hilfe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • iPhilBln
                iPhilBln last edited by iPhilBln

                @liv-in-sky also ich bin jetzt schon ein Stück weiter gekommen. Probleme macht der Kurzbefehl zum Aufruf des Skripts. Was in der Konsole mit dem user iobroker klappt funktioniert so nicht mittels execute.
                Hier mal ein Beispiel aus der Konsole:
                Bildschirmfoto 2022-08-14 um 22.04.11.png
                Hier in Blockly, wo das Ergebnis leer bleibt:
                Bildschirmfoto 2022-08-14 um 22.04.41.png

                Wenn ich das Skript direkt in exec anspreche, wird das Skript auch ausgeführt und das Apple TV führt das Kommando durch.
                Hier noch kurze Infos wo das Skript liegt und den Rechten.
                Bildschirmfoto 2022-08-14 um 22.22.42.png
                Bildschirmfoto 2022-08-14 um 22.33.33.png

                Die Frage ist jetzt, wie man mithilfe von exec den Kurzbefehel atvscript ausführen kann bzw wo der gespeichert ist?

                Vielleicht ist das noch hilfreich: In meine .bashrc Datei musste ich auch erst den Pfad exportieren

                # add pyatv path to bash
                export PATH="/home/iobroker/.local/bin:$PATH"
                
                liv-in-sky iPhilBln 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @iPhilBln last edited by

                  @iphilbln

                  glaube, da kann ich dir nicht mehr weiterhelfen 😞

                  • ich habe noch nie den user iobroker über ssh genutzt - der user ist ein system user von iobroker - das dies so funktioniert wußte ich nicht - hast du dem user einfach ein password gegeben ?

                  • ich würde im test-blocky den ganzen pfad angeben vor dem scriptnamen - bzw es mal testen.

                  • in deinem blockly ist das loglevel auf "keins" gestellt - ändere das mal auf "debug" - evtl gibt es dann mehr infos

                  @iphilbln sagte in Apple TV steuern - exec Befehl ohne Funktion:

                  Die Frage ist jetzt, wie man mithilfe von exec den Kurzbefehel atvscript ausführen kann bzw wo der gespeichert ist?

                  das steht doch im bild darüber, wo das script gespeichert ist: /home/iobroker/.local/lib/phyton3.9/......

                  • hast du mal so einen aufruf gestestet: https://forum.iobroker.net/post/612043
                  iPhilBln 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                    Ich habe eben mal probiert. Kleines Script:

                    #!/usr/bin/python
                    import json
                    
                    iv="236"
                    ov="233"
                    ol="99"
                    
                    daten = json.dumps({'input': iv, 'output': ov, 'outload': ol})
                    
                    print daten
                    
                    

                    Dann Blockly:
                    Bild 001.png

                    Funktioniert (kpl. Pfadangabe + Extension) 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • iPhilBln
                      iPhilBln last edited by

                      Ich glaube das habt ihr jetzt falsch verstanden. Das Ausführen des Skripts über den absoluten Pfad klappt einwandfrei. Es hakt dabei, dass Skript über sein Alias anzusprechen bzw. auszuführen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • iPhilBln
                        iPhilBln @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky
                        Mein iobroker läuft auf einem ganz normalen Debian Lxc Container in meiner Proxmox VE. Wieso sollte man sich also nicht per ssh einwählen können. Sollte bei deiner Installation auch klappen, ganz egal auf welchem Gerät du deinen iobroker ausführst. Wie das mit deinem Kennwort ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Kenne mich mit fertigen Images nicht aus, hab iobroker manuell installiert.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @iPhilBln last edited by

                          @iphilbln sagte in Apple TV steuern - exec Befehl ohne Funktion:

                          @liv-in-sky
                          Mein iobroker läuft auf einem ganz normalen Debian Lxc Container in meiner Proxmox VE. Wieso sollte man sich also nicht per ssh einwählen können. Sollte bei deiner Installation auch klappen, ganz egal auf welchem Gerät du deinen iobroker ausführst. Wie das mit deinem Kennwort ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Kenne mich mit fertigen Images nicht aus, hab iobroker manuell installiert.

                          das ist es ja- ich habe die selbe installation - da kann ich mich ohne änderungen nicht mit dem iobroker -user einlogen - aber ist nicht so wichtig - war nur neugierig

                          das mit dem alias verstehe ich nicht so wirklich - ein alias in debian wird ja in der .bashrc angelegt z.b.

                          alias ll='ls -l'
                          

                          ich weiß nicht, wie sich iobroker letztlich in das system einloggt. wenn ich im /home/iobroker die .bashrc ändere und ein alias eingebe, ist das nicht in exec-block verfügbar. man ist auch nicht standardmäßig im /home/iobroker verzeichnis, wenn man den exec ausführt

                          da muss ein entwickler sagen können, wie das funktioniert und was du wo definieren musst, um ein alias zu verwenden

                          iPhilBln 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • iPhilBln
                            iPhilBln @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky ach ok, dann hab ich dich falsch verstanden denke ich. Mein default user, den ich zu begin erstellt habe und unter dem ich iobroker installiert habe, heißt halt iobroker. Führt dieser nicht dann auch den iobroker dann aus? Würde mich jedenfalls wundern wenn es parallel noch einen User iobroker gibt. Wäre mir jedenfalls neu, dass es dann ein anderer User ausführt.

                            Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, müsste man eine interactive Shell öffnen und dort dann den Befehl ausführen.
                            Interactive Shell

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @iPhilBln last edited by

                              @iphilbln warum musst du das alias verwenden ? könntest du das nicht umgehen ?

                              iPhilBln 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • iPhilBln
                                iPhilBln @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky meinst du jetzt indem ich den absoluten Pfad verwende oder wie sollte man es umgehen?

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @iPhilBln last edited by

                                  @iphilbln ja genau

                                  iPhilBln 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • iPhilBln
                                    iPhilBln @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky würde ich halt gerne vermeiden und einen Weg finden das auch mit alias verwenden zu können.
                                    Aber im Notfall geb ich dir recht, könnte man es halt mit dem absoluten Pfad implementieren.

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @iPhilBln last edited by

                                      @iphilbln dann frage mal bei @AlCalzone, @apollon77 oder @foxriver76 - vielleicht wissen die entwickler des js-controllers einen trick dafür, wie man mit dem exec befehl ein alias des linux systems nutzen kann

                                      wenn von den 3en das keiner weiß, ....

                                      iPhilBln apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • iPhilBln
                                        iPhilBln @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky naja bevor ich die jetzt verrückt mache, teste ich das erstmal mit dem child_process. Das sieht nach dem aus, was ich brauche. Aber kann es wenn erst nach Feierabend oder wahrscheinlich morgen austesten. Werde aber natürlich berichten ob es das ist was ich suche und umsetzen konnte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Wo steht denn der alias? in der bash.rc oder sowas? Dann ist der Grund ja klar ... node.js führt das kommando direkt aus ... da ist keine Shell ...

                                          Also nimm den absoluten befehl und dein problem ist weg.

                                          Wenn der alias sein muss fällt mir nur ein zu versuchen ne shell im exec zu starten die dann ggf den alias kennt? Also sowas wie "/usr/sbin/bash -c aliasname" (also Pfad natürlich anpassen und die shell und so ... ob das tut .. null ahnung. Auf jeden Fall ist das starten der Shell am Ende ein overhead ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • iPhilBln
                                            iPhilBln @iPhilBln last edited by

                                            @apollon77

                                            Vielleicht ist das noch hilfreich: In meine .bashrc Datei musste ich auch erst den Pfad exportieren

                                            # add pyatv path to bash
                                            export PATH="/home/iobroker/.local/bin:$PATH"
                                            

                                            In der .bashrc ist nur der Pfad zu den installierten Python Module zum PATH hinzugefügt. Danach lässt sich das über den Modulnamen ausführen.

                                            $ which bash
                                            $ /bin/bash
                                            

                                            /bin/bash -c atvscript scan liefert dann aber leider auch kein result mit exec.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            873
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            34
                                            2793
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo